Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 089

    Top Fashion Männermode Sommer 2011

    News, Labels, Kollektionen

    Softer Tobak aus dem Süden

    Unkonstruierte Sakkos. Gewaschene Hemden. Jersey-Westen. Farbige Slacks. Lässige Anzüge. J.W. Tabacchi aus Arezzo/Italien trifft mit einem gepflegten Casual-Look den Nerv der Zeit. Seit 2007 am Markt, ist das Label in Italien bereits in 300 Läden erhältl

    [672 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 178

    Fashion Sportswear Themen Sommer 2009

    Schnelle Styles

    Die marktstarken Systemanbieter glauben an Chinos, Checks und College-Looks

    S.Oliver Casual Men in Rottendorf will nach positiven Entwicklungen im ersten Halbjahr den Anteil vertikaler Limits sukzessive steigern. Ziel sei es, kurzfristig noch flexibler auf Abverkäufe und aufkommende Trends reagieren zu können. Modisch steigt der

    [3526 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 106

    Top Fashion Männermode Sommer 2009

    Milch macht's

    Das könnte die Milchpreis-Debatte weiter anheizen: Milch wird Mode. Genauer gesagt Milchfasern, die pur oder in Mischungen verarbeitet werden. Milky Wear (Foto), über D-tails in München, ist eine DOB- und HAKA-Kollektion, teils aus 100% Milchfaser, teils

    [401 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 233

    Fashion Sportswear Themen Herbst 2008

    Modernität mit System

    Die marktstarken Systemanbieter punkten mit aufgeräumter Sportswear. Die Gewinner: gewaschene Karohemden, Blousons und Daunenjacken.

    Gin Tonic Men, Sindelfingen, hat die Erfolgsthemen dieser Saison verfeinert und ausgebaut. "Fieldjackets haben deutlich an Bedeutung verloren", sagt Product Manager Johannes Hochgreve. Als wichtigste Jackenform hat sich der Blouson heraustkristallisiert,

    [3738 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 030

    Business

    Wer? Wann? Wo? Das Messe-Chaos

    Die Branche will eine starke Messe zu einem guten Zeitpunkt. Die Realität sieht anders aus: Eine späte CPD, wichtige Leitbild-Messen im Ausland, viele kleine Messen an unterschiedlichsten Standorten und ein Sammelsurium an Showrooms. Im Frühjahr droh

    Beim Blick in den Messekalender für die kommende Orderrunde Herbst/Winter 2008/09 könnte einem schnell schwindelig werden: Im Januar gibt es weltweit rund 70 größere Messen, die mit Mode und Textil zu tun haben. Im Februar sogar 80 - ohne die Ordertage m

    [10222 Zeichen] Tooltip
    Wer? Wann? Wo? Das Messe-Chaos
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 083

    Leute

    AUSSENDIENST

    Maier Sports: Gerhard Wöhrle (47) hat für den Köngener Funktionsbekleidungs-Spezialisten Maier Sports die Betreuung der Kunden in Baden übernommen und ist damit künftig für den Verkauf in ganz Baden-Württemberg verantwortlich. In der Region Baden war bish

    [1888 Zeichen] € 5,75