Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 48 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 036

Business Industrie

Der Glücksfall Insolvenz

Wie der Stricker März München vom Insolvenzverwalter runderneuert aus der Krise geführt wurde

Die Katastrophe war ein Glücksfall. So sieht man es heute beim hochwertigen Stricker März München AG, der am 11. Februar 2004 Insolvenz anmelden musste. Dabei war das Familienunternehmen, das 2010 seinen 90. Geburtstag feiert, nicht überschuldet. Die Ges

[4761 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 053

Business Industrie

Création Gross: CG steigert das Tempo

Firmenchef ist nach einem schwierigen Jahr für 2010 zuversichtlich

Das junge Label CG der Création Gross GmbH&Co KG, Hersbruck, entwickelt sich auch im schwierigen Konsumjahr 2009 dynamisch. Der Umsatzanteil von CG werde in diesem Jahr von 25 auf 30% stiegen, erklärt Firmenchef Peter Gross. Mit der Entwicklung der Märkt

[1460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 053

Business Industrie

IN KÜRZE

Perry Ellis Das US-Bekleidungsunternehmen Perry Ellis hat über seine Tochtergesellschaft PEI Licensing Inc zwei neue Lizenzen für die Marken Jantzen (Girls Swimwear und Beachmode) und ProPlayer (Sportbekleidung und Sportwäsche für Männer) vergeben. Lize

[2245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 048

Business Industrie

Milestone stärkt die Damenmode

2013 soll die DOB die HAKA überholt haben - Kollektionen werden gestrafft

Der Jackenspezialist Milestone aus Lenting kommt mit dem Bereich DOB in großen Schritten voran und stärkt das Segment mit Sarah Zweiacker als Vertriebsleiterin DOB. Sie unterstützt nach Angaben von Gerrit Schweisfurt, gemeinsam mit Gerhard Bauer Geschäft

[1938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 054

Business Industrie

Oska bindet den Handel enger ein

Vertrieb wurde gestärkt und die Größenpalette ausgebaut

Nachdem die Münchner Oska Textil GmbH ihre HAKA-Kollektion zum Herbst 2008 eingestellt hat, gilt alle Kraft der DOB. Dazu hat sich das Unternehmen auch personell gestärkt und hat die Kommunikation mit den Handelskunden intensiviert. Seit November gibt es

[2272 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 064

Business Industrie

MARKETING

Kangaroos Die Sneaker-Marke Kangaroos der Bernd Hummel GmbH, Pirmasens, geht erstmals eine Kooperation mit Super RTL ein. Kinder haben auf www.toggo.de die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem neben drei Aufenthalten im Toggo-Sommerca

[1386 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 046

Business Industrie

IN KÜRZE

Timberland Timberland hat im ersten Quartal 2009 (3.4.) einen Umsatzrückgang von 12,9% auf 297Mill. Dollar (220 Mill. Euro) verbucht. Als Grund nennt das Unternehmen die Auslagerung der Bekleidung an einen Lizenznehmer, Währungsdifferenzen und rückläufi

[2168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 050

Business Industrie

Das Potenzial des Schweizer Erbes

Die Wäschemarke Hanro geht im Jubiläumsjahr auf Weltreise

Das Archiv im Schweizer Liestal wurde geplündert und reist nun um die Welt. Saks in den USA räumt Schaufenster frei, um exklusiv Kreationen aus der frühen Zeit des Premium-Wäsche-Labels Hanro Switzerland zu zeigen. Harrods, der international beste Kunde,

[2542 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 044

Business Industrie

Zurück zur Zielgruppe

More&More stoppt nach Einbußen die zu flotte Modernisierung

Karl-Heinz Mohr hat schnell die Kehrtwende vollzogen. "Auch wir wollten beim Trading-up Neues bringen. Es ging daneben", sagt der Inhaber und Vorstandschef der More&More AG in Starnberg. Eine neue Kollektion, ein "Mix aus Sportivität, Romantik und Busine

[3155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 040

Business Industrie

Investieren in die Fitness

Adidas durchforstet die Kosten und positioniert die Marke Reebok höher

Herbert Hainer ist "persönlich enttäuscht" und ein bisschen dünnhäutig, wenn es um die vor drei Jahren für 3 Mrd. Euro zugekaufte US-Marke Reebok geht. Der Adidas-Vorstandschef räumt ein, dass er schnellere Fortschritte bei der Beseitigung der Altlasten

[3683 Zeichen] Tooltip
ADIDAS IN ZAHLEN
€ 5,75

 
weiter