Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 03 vom 15.01.2004 Seite 001

    Made in Germany lässt Unternehmen fast kalt

    Die Pläne der EU-Kommission, nationale Produkt-Herkunftsangaben wie "Made in Germany" zugunsten des einheitlichen Markenzeichens "Made in the European Union" zu verbieten, tangieren exportorientierte Unternehmen nach einer Horizont-Umfrage nur in Einzelfä

    [629 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 15.01.2004 Seite 012

    International

    Made in Germany goes Europe

    Der Wegfall der nationalen Herkunftsbezeichnungen würde Unternehmen nur in Einzelfällen zu schaffen machen

    Die Pläne der EU-Kommission, nationale Produkt-Herkunftsangaben wie "Made in Germany" zugunsten des einheitlichen Markenzeichens "Made in the European Union" zu verbieten, tangieren die Unternehmen im Tagesgeschäft kaum. Dennoch lehnen die Markenartikler

    [3013 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 35 vom 29.08.2002 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Werbeverbote Im "Schwarzbuch" listet der ZAW alle drohenden Werberegulierungen auf und erläutert die Konsequenzen

    Gegen regulierte Kommunikation

    Berlin / Gut drei Wochen vor der Bundestagswahl schlägt der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) Alarm: Die Branche befürchtet Umsatzverluste von bis zu 4,7 Milliarden Euro, falls die gegenwärtig in Berlin und Brüssel vorbereiteten oder disk

    [5910 Zeichen] € 5,75