Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 44 vom 29.10.2015 Seite 2

    Standpunkt

    Kommentar

    Fairness für Verlage

    Publisher brauchen in der digitalen Welt mehr Freiheit zur Kooperation

    Verbände tun das, was Verbände tun müssen: Die Bedeutung und Stärken der eigenen Branche beschwören, Optimismus – oder zumindest nicht allzu viel Pessimismus – verbreiten sowie feste Forderungen an die Politik stellen: Alles, was die Geschäfte stört,

    [2346 Zeichen] € 5,75

    Horizont 44 vom 29.10.2015 Seite 13

    Hintergrund

    „Verlage sind robuster, als man denkt“

    VDZ: Geschäftsführer Stephan Scherzer ruft die Branche zu mehr Kooperation auf

    Pragmatismus hilft: Als Stephan Scherzer ein paar Tage vor dem Publishers’ Summit des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) mit Horizont auch über die digitalen Plattformen spricht, die immer mehr Verlagsaufgaben übernehmen, sagt er: „Auch sogenannte Pure Player sind potenzielle Mitglieder.“ Der VDZ sei ja nicht nur ein politischer Verband, sondern auch eine Know-how-Organisation.

    [8941 Zeichen] € 5,75

    Horizont 8 vom 21.02.2013 Seite 8

    Nachrichten

    Branchenlösungen im Netz

    Paid Content mittels Verlagskooperationen: Der VDZ will zur Plattform der Einigung werden

    Wenn ein Thema aus den Hinterzimmern der Unternehmen, von den Fachpodien und aus den Sonntagsreden irgendwann einmal bei den gemeinhin eher reaktiven als proaktiven Verbänden und in ihren Arbeitskreisen ankommt, spätestens dann kann man sagen: Die Sa

    [3691 Zeichen] € 5,75

    Horizont 08 vom 21.02.2013 Seite 008

    Nachrichten

    Branchenlösungen im Netz

    Paid Content mittels Verlagskooperationen: Der VDZ will zur Plattform der Einigung werden

    Wenn ein Thema aus den Hinterzimmern der Unternehmen, von den Fachpodien und aus den Sonntagsreden irgendwann einmal bei den gemeinhin eher reaktiven als proaktiven Verbänden und in ihren Arbeitskreisen ankommt, spätestens dann kann man sagen: Die Sache

    [3691 Zeichen] € 5,75

    Horizont 19 vom 10.05.2012 Seite 2

    Die Woche Standpunkt

    Kommentar

    Die Kunst der Diplomatie

    Wie sich VDZ-Chef Stephan Scherzer auf Gegenwind vorbereitet

    Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) in diesen Zeiten mitbringen sollte? Natürlich, im Print-Geschäft muss er firm sein. Ja, er sollte sich auch im Digital-Business b

    [2427 Zeichen] € 5,75

    Horizont 19 vom 10.05.2012 Seite 002

    Die Woche Standpunkt

    Kommentar

    Die Kunst der Diplomatie

    Wie sich VDZ-Chef Stephan Scherzer auf Gegenwind vorbereitet

    Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) in diesen Zeiten mitbringen sollte? Natürlich, im Print-Geschäft muss er firm sein. Ja, er sollte sich auch im Digital-Business beste

    [2427 Zeichen] € 5,75

    Horizont 19 vom 10.05.2012 Seite 11

    Hintergrund

    „Wir verschanzen uns nicht“

    VDZ: Geschäftsführer Stephan Scherzer über Shitstorms zum Leistungsschutzrecht, Paid Content und einlullende Deals mit der ARD

    Er sieht seine Vita als Sinnbild des Wandels der Verlage zu integrierten Medienhäusern. „Ich kenne das wichtige Print-Geschäft seit über 20 Jahren, und meine vier Jahre im Silicon Valley haben mir einen tiefen Einblick in die DNA der digitalen Welt ermöglicht“, sagt Stephan Scherzer in seinem ersten Interview als Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ).

    [8598 Zeichen] € 5,75

    Horizont 19 vom 10.05.2012 Seite 011

    Hintergrund

    „Wir verschanzen uns nicht“

    VDZ: Geschäftsführer Stephan Scherzer über Shitstorms zum Leistungsschutzrecht, Paid Content und einlullende Deals mit der ARD

    Er sieht seine Vita als Sinnbild des Wandels der Verlage zu integrierten Medienhäusern. „Ich kenne das wichtige Print-Geschäft seit über 20 Jahren, und meine vier Jahre im Silicon Valley haben mir einen tiefen Einblick in die DNA der digitalen Welt ermöglicht“, sagt Stephan Scherzer in seinem ersten Interview als Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ).

    [8598 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 07.10.2010 Seite 002

    Die Woche Standpunkt

    KOMMENTAR

    Blick fürs Digitale

    Stephan Scherzer könnte für den VDZ der richtige Mann sein

    Stephan Scherzer also. Der 46-Jährige wird 2012 als Nachfolger Wolfgang Fürstners der neue Geschäftsführer des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ). Kaum jemand hatte den langjährigen IDG-Manager auf dem Zettel. Wohl auch deshalb ist diese Pers

    [2453 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 07.10.2010 Seite 012

    Die Woche Leute

    Stephan Scherzer IDG-Manager wird VDZ-Geschäftsführer

    Dass der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) einen Nachfolger für seinen Geschäftsführer Wolfgang Fürstner, der Ende 2011 in den Ruhestand geht, gefunden hat, das ist seit längerem kein Geheimnis mehr. Wohl aber, um wen es sich dabei handelt. N

    [2612 Zeichen] € 5,75