Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 060

    Fashion

    new classic

    Nach Phasen extremer Mode gibt es eine Rückbesinnung auf eine neue Form von Klassik. Unter einer Bedingung: Sie muss cool und modern sein. Mit Anzug und Kostüm im herkömmlichen Sinne hat das wenig zu tun.

    Das Chiffonhängerchen, der O-Shape-Mantel, das Oberteil in Empire-Linie. An ausgefallenen Modethemen hat es in diesem Jahr nicht gemangelt. Doch die meisten Kunden haben all diese Trends nicht mitgemacht. Zum Leidwesen von Handel und Industrie. Die Reakt

    [7974 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 022

    Fashion

    Mädchen-Zauber

    Sexy Kitsch ist eine Ausprägung des femininen Trends, der auf den internationalen Laufstegen propagiert wurde. Mädchenhafte Romantik ist die zweite wichtige Straße der neuen Feminität. Die Interpretation dieser Richtung reichen von mädchenhaft über wäschi

    [5291 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 022

    Fashion

    PARIS

    Paris überraschte dieses Mal die Modewelt: mit einer tragbaren, realistischen Mode. Vermarktungsstrategien rücken auch in Paris zunehmend in den Vordergrund. Die Botschaft aus Paris lautet: Kein Protz und Pomp, sondern Mode für die Femme normale. Spektaku

    [8352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 023

    Fashion

    Farbe

    Farbe spielt eine wichtige Rolle im nächsten Sommer. Das Farbspektrum reicht von satten Rottönen über Rosa, Orange und Gelb bis hin zu Bleu und Türkis. Dabei geht es immer um eine softe, niemals laute Farbigkeit, die sich ganz stark über die Materialien d

    [5880 Zeichen] € 5,75