Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 965 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2024 Seite 10

Diese Woche Kommentar

Teurer Umsatz

Weil das Kerngeschäft mit Hosen für Marktführer Brax nur noch bedingt Wachstum verspricht, wird die Oberteil-Kompetenz gestärkt. Das ist ambitioniert.

Brax will wachsen. Und das zügig. Um gut 50 Mio. Euro in den kommenden drei Jahren – die jüngst bekanntgegebene Übernahme von Fuchs&Schmitt nicht eingerechnet (Seite 4). Gelingen soll das mit einem Vorstoß auf die Kompetenz-Flächen in Artikelabteilun

[1990 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2024 Seite 30,31,32,33,34,35

Business Wachstumsstrategie

Von unten bis oben – Brax geht aufs Ganze

Mehr Schärfe für die Marke. Mehr Feminität für die Womenswear. Mehr Platz für die Oberteile. Ein Push für die Outerwear durch die Übernahme von Fuchs&Schmitt. Die Agenda ist gesetzt. Bis 2026 soll so der Umsatz um einen hohen zweistelligen Millionenbetrag steigen.

Es ist Ende April auf Mallorca. Brax hat seine wichtigsten Partner aus dem deutschen Modehandel auf die Balearen-Insel eingeladen. Der Grund: Der Marktführer aus dem Männerhosenmarkt will die Geschäftsführer zahlreicher namhafter Platzhirsch-Häuser,

[16103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2024 Seite 30,31,32,34

Business Wholesale

Fashion als Festival

Die dritte Veranstaltung der Unitex war die bisher größte. Auf der Agenda: Lösungen für das wachsende Bedürfnis des Handels nach einer verbesserten Eingangsspanne. Und: Austausch, Austausch, Austausch.

[12840 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 34,35,36,37

Fashion TW-Image-Analyse Männerhosen 2024

Ein Überflieger, viele Category Leader

Viel Klasse in der Masse. Das zeigt sich auch in diesem Jahr in den Ergebnissen der TW-Imageanalyse Männerhosen. Obwohl ein Anbieter allmählich zum Seriensieger mutiert, kann auch eine Vielzahl weiterer Lieferanten die Einkäufer überzeugen. Indes beweist der Hosenmarkt einmal mehr seine Stabilität und wird seinem Ruf als unumstößliche Umsatzsäule der Menswear gerecht.

[5810 Zeichen] Tooltip
Gesamt-Image - Das Standing als Männerhosen-Anbieter im Vergleich zu den Mitbewerbern
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 38

Fashion TW-Image-Analyse Männerhosen 2024

TW-Positionierungsmodell

Viel Bewegung durch Trading-up-Offensive

Das nicht immer freiwillige Streben nach höheren Bons führt zu deutlichen Verschiebungen in den einzelnen Preis-Genres.

Der zunehmende, oft inflationsbedingte Preisdruck, schlägt sich auch im Positionierungsmodell nieder. So gibt es nur ganz wenige Anbieter, die aus Sicht des Handels im Vergleich zum Jahr 2021 nicht preislich höherwertig eingeordnet werden. Das viel z

[2713 Zeichen] Tooltip
TW-Positionierungsmodell Männerhosen - Posititionierung nach Modegrad und Genre
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 40

Fashion TW-Image-Analyse Männerhosen 2024

99 ist die neue 89

Das Trading-up ist allgegenwärtig. Lange etablierte Einstiegspreislagen geraten ins Wanken. Das gilt nicht nur für den Mainstream, sondern auch für das Konsum-Genre.

Der Zement bröckelt. Eigentlich war es für das Gros der Hosenspezialisten stets ein Tabu-Thema. Denn die 100Euro-Hürde zu nehmen, galt ohne die dazugehörige Markenstrahlkraft als Ding der Unmöglichkeit. Doch weil der Margen-Druck aufgrund von explodi

[1773 Zeichen] Tooltip
Es gibt noch Luft nach oben - Zustimmung zur Aussage ... Bons ab 100€ aufwärts werden für uns immer wichtiger Preislagen, die wichtiger werden - Anteil Händler, die sagen, dass diese Preislage bei ihnen im Geschäft in den kommenden 2 Jahren an Bedeutung gewinnen wird.
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 42,43

Fashion TW-Image-Analyse Männerhosen 2024

Mehr Profit, noch mehr NOS

Neben einer zuverlässigen und kompetenten Nachversorgung legen die Einkaufsverantwortlichen deutlich mehr Wert auf die Rendite.

Weil ein zu hoher Vororder-Anteil bei immer mehr Händlern zu Liquiditätsengpässen inmitten der Saison führt und die Kapitalbindung möglichst geringgehalten werden soll, steht eine gute Nachversorgung der Lieferanten noch stärker im Fokus als ohnehin

[3535 Zeichen] Tooltip
Profitleistung - "Ist ein Anbieter, mit dem man gut Geld verdienen kann." Anforderungsprofil - Was den Händlern bei der Auswahl eines Männerhosen-Labels wie wichtig ist
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 44

Fashion TW-Image-Analyse Männerhosen 2024

Reden ist Gold

Wie so oft in einer funktionierenden Partnerschaft ist eine gute Kommunikation alles entscheidend. Das gilt auch immer häufiger für das Hosen-Business.

Gerade in angespannten wirtschaftlichen Zeiten ist ein enger Austausch zwischen Handel und Industrie essentiell. Was sich in den Orderrunden zuletzt immer mehr abgezeichnet hat, spiegeln auch die Ergebnisse der Studie wider. So gilt für die Mehrheit

[2041 Zeichen] Tooltip
Kommunikation - "Pflegt eine gute Kommunikation mit den Handelspartnern." Worauf es dem Handel ankommt - Anteil der Händler, denen diese Partnerschaftsleistungen bei Hosenlieferanten "sehr wichtig" oder "wichtig" sind
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 45

Fashion TW-Image-Analyse Männerhosen 2024

Nachhaltigkeit wird zur Nebensache

Das langfristige Zukunftsprojekt der Branche droht als kurzfristiger Marketing-Hype zu verpuffen. Doch das wäre geradezu fahrlässig.

Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie waren sich Handel und Industrie einig: Am Thema Nachhaltigkeit führt künftig kein Weg mehr vorbei. Zu wichtig seien faire Arbeitsbedingungen und vor allem eine Klima freundlichere Produktion von Bekleidung, i

[3106 Zeichen] Tooltip
Nachhaltigkeit als Verkaufsargument - Zustimmung zur Aussage ... "Unsere Kunden sind bereit, für Nachhaltigkeit einen höheren Preis zu bezahlen." Nachhaltigkeit nicht im Fokus - Zustimmung zur Aussage ... "Nachhaltigkeit hat bei der Auswahl unserer Hosenlieferanten mittlerweile eine große Bedeutung."
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 12

Diese Woche Kommentar

Hört die Signale

Der Katag-Markentag zeigt einmal mehr: Das Bedürfnis nach einer einheitlichen, relevanten Messe ist weiter groß. Das gilt es nun endlich mit Leben zu füllen.

Volle Gänge, Gespräche im Akkord. Der Markentag der Katag ist für viele Vertreter aus Handel und Industrie inzwischen ein Pflichttermin. Das zeigt auch die zunehmende Präsenz von Geschäftsführern und Vertriebsleitern, die es sich nicht nehmen lassen,

[1984 Zeichen] € 5,75

 
weiter