Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 062

    Fashion

    Kreativ in der Krise

    Die Finanzkrise geht auch an der Mode nicht spurlos vorüber. Wie gehen Kreative mit den negativen Schlagzeilen um? Welche Auswirkungen hat das auf ihre Arbeit? Die TW hat Designer, Stilisten, Trendforscher, Werbe- und Kultur-Experten dazu befragt.

    Die ersten Anzeichen für eine schwächelnde Konjunktur waren schon in diesem Frühjahr zu spüren. Viele Einkäufer haben entsprechend reagiert und ihre Limits für Frühjahr 2009 zurückgefahren. Die Lehman-Pleite im Oktober hat die Krise dramatisch beschleuni

    [14081 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 060

    Fashion

    LABELS TO WATCH

    Individualität und Abwechslung gesucht? Neue Labels können frischen Wind in die Sortimente bringen.

    Azizi. "Meist brauche ich nur wenige Sekunden, um zu wissen, ob sich ein Stoff eignet", sagt Soraya Azizi. Der Name Azizi kommt aus dem Altpersischen und heißt "Liebling". Die 40-jährige Modemacherin ist in Afghanistan geboren, absolvierte eine Schneider

    [4997 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 092

    Fashion

    Streetwear- Klassiker (1)

    Camouflage: Vom Busch in den Großstadt-Dschungel

    Camouflage gehört zu den Klassikern der Streetwear, die wir in den nächsten Wochen beleuchten wollen. Camouflage ist keine Anspielung auf Krieg und Krisen, kein politischer Protest. Das Tarnmuster verkörpert Coolness und "City-Survival".

    Streetwear-Klassiker (1) Wenn sich tanzwütige Teenies in den Clubs von London bis Ibiza in Shirts und Shorts im Camouflage-Look zeigen, dann sind sie weder auf Kriegspfad noch wollen sie sich in der Masse verstecken. Im Gegenteil. Sie wollen auffallen, e

    [6616 Zeichen] € 5,75