Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2011 Seite 020

    Ausblick Recht

    Markenverband setzt auf Wettbewerb

    Vertriebsrecht und 8.GWB-Novelle im Blickfeld - Nachdrücklicher Einsatz gegen Markenpiraterie

    Berlin. Für den Markenverband stehen die Themen Markenpiraterie und Vertriebspolitik weit oben auf der politischen Agenda. Der Markenverband ist seit über 100 Jahren die Stimme der Markenwirtschaft in Deutschland. Marken bekennen sich klar zum Leistungs

    [3918 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 022

    Recht

    Keine neuen Strafen für Markenpiraten

    Berlin. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger erteilt einer Strafverschärfung bei Markenrechtsverletzungen eine Absage. "Ein schärferes Strafmaß ist keine Lösung", sagte sie auf der Jahrestagung des Markenverbandes in Berlin. Mit eine

    [674 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 024

    Recht

    Kosmetik im Visier

    Produktpiraten werden aktiver - Kosmetikverband fordert Politik

    Frankfurt. Produkt- und Markenpiraterie in der Kosmetikbranche nimmt dramatisch zu. Im Jahr 2008 stieg der Wert der beschlagnahmten Ware auf 13,2 Mio. Euro. Sowohl bei Anzahl als auch beim Wert der beschlagnahmten Produkte habe es einen hohen Zuwachs ge

    [1553 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 028

    Recht

    Produktpiraten lieben Schuhe, Uhren und Elektronik

    Düsseldorf. Wie die statistischen Angaben des Deutschen Zolls ergeben, hat die Marken- und Produktpiraterie im vergangenen Jahr erneut zugenommen. Die vom Bundesfinanzministerium präsentierten Zahlen zeigen einen Anstieg der Grenzbeschlagnahmen auf nunme

    [1338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 024

    Recht

    Ebay muss zahlen

    Markenindustrie erringt Punktsieg gegen Online-Händler

    Paris. Im Kampf gegen Vertriebswege von Produktpiraten hat die Markenindustrie einen Erfolg zu verbuchen. Ebay muss an den französischen Luxuskonzern LVMH knapp 40 Mio. Euro Schadenersatz zahlen. Das Pariser Handelsgericht hat Ebay am vergangenen Montag

    [2610 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 030

    Recht

    Bionade wehrt sich gegen Wettbewerb

    Köln, 18. Oktober. Bionade hat eine einstweilige Verfügung gegen den Konkurrenten Sinalco verfügt. Sinalco präsentierte vier Tage lang auf der Anuga das Getränk "Sinconade". Die Aufmachung der Bio-Limonade ähnelt dabei der Bionade-Flasche. Noch auf der A

    [824 Zeichen] € 5,75