Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 001

    Handel Service

    Durchbruch für PET-Einweg

    Discount-Konzerne planen Vorstoß bei alkoholfreien Getränken - PET-Marktanteil steigt rasant

    Frankfurt, 7. September. Der Siegeszug von PET-Gebinden scheint unaufhaltsam. Jetzt setzen auch die großen Discounter Aldi und Lidl auf die innovativen Kunststoff-Flaschen. Im Einwegsektor hat Glas offenbar bald ausgedient. Lidl ersetzt im Discount-Bere

    [3933 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2000 Seite 040

    Journal Fachthema Süsswaren

    Reise und Outdoor

    Süßwaren-Offensiven gegen das Sommerloch

    Auch wenn klassische Werbung und Verkaufsförderungsaktivitäten zurückgefahren werden, legen die Süßwarenhersteller in diesen Wochen längst nicht die Hände in den Schoß. Mit leichteren, erfrischenden Produktrezepturen und Promotionideen, die speziell auf die Themen Reise und Outdoor zugeschnitten sind, erklären sie seit einigen Jahren verstärkt auch den Sommer zur Saison.

    [8831 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 035

    Journal Fachthema Szenegetränke

    Der Szene weiter auf den Fersen

    Trendscouts und Multiplex-Kinos helfen Red Bull, Nescafé Xpress & Co. / Von Ulrike Vongehr

    Nach mehr als zwei Jahren heller Aufregung hat sich im Markt der Szenegetränke die Stimmung sichtlich beruhigt. Die Hersteller haben auf dem neuen Terrain ihre Erfahrungen gesammelt. Manch einer hat Federn gelassen und viele haben gelernt, daß auch im sog

    [12332 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 022

    Unternehmen

    Service soll Aufholjagd aktivieren

    Versicherungsgruppe DBV-Winterthur mit neuer Struktur/Ziel: Schnelle und unkomplizierte Kommunikationswege aufbauen

    HAMBURG Die DBV-Winterthur positioniert sich nicht nur werblich neu am Markt. Hinter den Kulissen hat sich die Versicherungsgruppe eine Reorganisation ihrer Abläufe verordnet, getreu ihrem Claim "Die Unkomplizierten". Manfred Broska, Vorstandsvorsitzend

    [4111 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 050

    Journal Unternehmen

    Familienengagement in Frankfurt/Oder

    Die Oder-Hefekloß GmbH hat sich auf tiefgekühlte Klöße und Knödel spezialisiert / Von Ulrike Vongehr

    Noch vor sieben Jahren hätten sich Berrit Bönisch und Horst Hildebrandt nicht träumen lassen, daß sie einmal mit Hefeklößen ihr Geld verdienen. Mit viel Ehrgeiz, einer gehörigen Portion Mut und sieben Millionen DM Investitionssumme haben der Ex-Kühne-Vert

    [9655 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 024

    Unternehmen Serie

    Markenkommunikation im Wechselbad

    Warum Marken ihren Auftritt radikal verändern/Zwischen Aktualisierung und Rückkehr zu alten Markenwerten/Mangelnde Kontinuität birgt Gefahren

    FRANKFURT Wenn Konstanz in der Markenführung das Erfolgsgeheimnis hinter Nivea, McDonald's & Co ist, drängt sich im Umkehrschluß die Frage auf: Was passiert, wenn Marken ihren kommunikativen Auftritt ändern? Und zwar nicht als behutsame Modifikation, sond

    [13214 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 034

    Unternehmen Fallstudie

    Leibniz zeigt der Konkurrenz die Zähne

    Erfolgreicher Relaunch aktiviert die Markenkraft des Butterkeks-Klassikers für eine Range-Strategie / Absatz- und Marktanteilsplus dank neuer Positionierung

    HANNOVER Helmut Böning und Norbert Haube haben nicht nur ein Herz, sondern auch ein Händchen für gestandene Marken mit Geschichte. Die hat der mehr als 100 Jahre alte Leibniz-Butterkeks von Bahlsen reichlich. Der Urahn der deutschen Keks-Zunft bedurfte vo

    [15830 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1994 Seite 018

    Unternehmen Fallstudie

    Frischzellenkur für einen Uralt-Klassiker

    Zwei Jahre nach dem Start des Relaunches der Traditionsmarke Asbach Uralt können die Weinbrenner aus Rüdesheim mit den Erfolgstendenzen zufrieden sein

    RÜDESHEIM Wie macht man einen zwar ungemein bekannten, aber recht eingestaubten Marken-Klassiker wieder flott? Vor dieser Frage stand 1992 das Management des Guinness-Konzerns zusammen mit den Kreativen der Lintas Frankfurt. Allen Skeptikern zum Trotz hat

    [16252 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 27.11.1992 Seite 014

    Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

    Deutsche Marken auf der Suche nach Internationalität

    Spirituosen-Hersteller treten die Flucht nach vorne an / Jüngere und kaufkräftige Konsumenten gefragt / Von Ulrike Vongehr

    Hamburg - Asbach ist eines der meistdiskutierten Beispiele für die derzeitige Relaunch-Welle in deutschen Spirituosenhäusern. So unterschiedlich die konkreten Motive im Einzelfall auch aussehen, lassen sie sich doch auf einen Nenner bringen: Die deutschen

    [12249 Zeichen] € 5,75