Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2023 Seite 28,29,30,31

Business Discounter

„Wir wollen die Preise wieder senken“

Schuldenschnitt, neue Inhaber, Fokus auf Expansion und Digitalisierung – Takko Fashion sieht sich gut gerüstet. Das sind die Pläne von CEO Tjeerd Jegen.

Die CI spiegelt sich auch im Büro des Chefs: Auf dem Schreibtisch steht ein Strauß frischer Blumen – in gelb -, der Farbe von Takko. Am Sakko trägt Tjeerd Jegen einen kleinen Sticker mit dem Firmen-Logo, und an der Wand hinter ihm hängt ein großes Pl

[11544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2022 Seite 22,23,24,25

Business Omnichannel

„Ein Prozentpunkt weniger Retouren führt zu einem sehr großen Ergebniseffekt“

Umsatz: 1,2 Mrd. Euro. Geschäftsmodell: Omnichannel. Zielgruppe: 50 plus. Wie geht es weiter bei der Witt-Gruppe? CEO Patrick Boos über Altseniorinnen und Baby-Boomerinnen, Rücksendungen und Restanten und die Unmöglichkeit, Kataloge einzustellen.

[16476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2022 Seite 20,21,22,23,24,25

Business Discounter

„Wir werden die günstigste Marke in unserem Segment bleiben“

Kik treibt die Digitalisierung massiv voran und will neue Kundengruppen erschließen. Helfen soll das Loyality-Programm my Kik. Ein Gespräch mit CEO Patrick Zahn und CCO Markus Kallen über Pain Points, Preise und politischen Unsinn.

[23518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2022 Seite 32,33,34,35,36,37

Business Stationärer Handel

Gute Aussichten?

Die Umsätze im stationären Handel sind negativ, die Frequenzen verhalten. Und doch ist der Handel optimistisch. Eine Spurensuche.

Die Chancen auf ein Stück Normalität stehen gut. Erstmals in zwei Jahren Pandemie könnte das Platzen des Knotens wirklich mehr sein als reines Wunschdenken. Befeuert werden die Hoffnungen auf eine Stabilisierung des stationären Geschäfts im Modehande

[21201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2021 Seite 14

Diese Woche Marktdaten

Analyse

Ohne Digital-Angebot wird es kaum noch gehen

Tobias Humpert über Online-Aktivitäten des stationären Handels, Retouren und Profitabilität

[4891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2020 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Konzernstrategie

„Marke ist der größte Wert“

Die S.Oliver Group steht vor der größten Transformation ihrer Geschichte. Um den Konzern in die Zukunft zu führen, greift CEO Claus-Dietrich Lahrs hart durch.

[18881 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2018 Seite 14,15,28,29,30,31,32,33

Business CEO-Gespräche

„Fröhlich weiter so geht nicht mehr“

In seinem ersten Interview seit Amtsantritt spricht Ehling Klartext.

Der neue Chef Johannes Ehling will Gerry Weber sanieren, indem er Läden schließt, Stellen abbaut, die Kollektion verkleinert und eine neue modische Richtung einschlägt: Ein Produkt mit Premium-Anmutung.

[12957 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2018 Seite 20,21,22,23

Business Mainstream

„Simpel, aber nicht langweilig“

Die CBR-Gruppe will bei ihren Labels Street One und Cecil zurück zu den Wurzeln – weg von der Komplexität, hin zu guten Qualitäten und Passformen. Ein Gespräch mit Geschäftsführer Jim Nowak und Magnus Mattson, CIO des neuen Inhabers Alteri.

[13546 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2016 Seite 16,17

Business

Wir sind nicht da, wo wir sein wollen

C&A-Europa-Chef Philippe Brenninkmeijer über Versäumnisse, Veränderungen und sein Vertrauen in die Zukunft

[8904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2016 Seite 20,21,22,23

Business

„Wir wollen zurück in die Champions League“

Während viele in der Branche noch zweifeln, ist CEO Jose Martinez optimistisch, dass die Sanierung der Modemarke Esprit gelingt. „80 % der geplanten Veränderungen sind schon implementiert“, sagt der Manager und Fußball-Fan. Eine Zwischenbilanz zum Projekt „Wiederaufstieg“.

[12673 Zeichen] € 5,75

 
weiter