Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 053

Medien Print Funk Fernsehen

Disproportionale TV-Preise lassen Kartellwächter kalt

BERLIN Vermutlich folgenlos bleibt die Einführung disproportionaler Preissysteme durch die TV-Vermarkter IP Deutschland, Media-Gruppe München und Media 1 (Horizont 24/99). Zwar liegt der Abschlussbericht des Kartellamts erst in zwei Wochen vor. Doch der B

[751 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 001

Preisschub höher als erwartet

Kurze TV-Spots trotz Nachbesserung über 20 Prozent teurer

FRANKFURT Auch nach der Kurskorrektur der privaten TV-Vermarkter führt die kumulierte Preiserhöhung bei kurzen Werbespots zum Teil zu drastischen Teuerungsraten. "Wer künftig noch Spots unter 20 Sekunden schalten will, muß ein dickes Portemonnaie haben"

[1252 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 004

Nachrichten

Presse-Grosso stärkt Marketing

Marketing GmbH als Dienstleister für Mitglieder und Externe

KÖLN Der Bundesverband Presse-Grosso hat eine eigene Marketing GmbH ins Leben gerufen. Das neue Unternehmen soll vor allem die Marketing-Aktivitäten der 72 Presse-Grosso-Mitglieder bundesweit koordinieren. "Die Marketing- Gesellschaft soll für Verlage w

[1691 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 006

Nachrichten

Radiopreise steigen moderat

ARD will den Radio-Nettoumsatz 1999 um 15 Prozent steigern

FRANKFURT Die großen Hörfunkvermarkter RMS und ARD starten mit einer durchschnittlichen Preiserhöhung von 3 Prozent ins neue Radiowerbejahr. Mit den ehemaligen IP-Sendern an Bord will vor allem die ARD ihre Hörfunkwerbeeinnahmen kräftig um rund 15 Prozent

[1826 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 006

Nachrichten

Jugendkombis für Radiowerber

ARD und RMS buhlen um Energy als Partner für die Kombis

FRANKFURT ARD und RMS wollen den Radiowerbern ab 1999 eigene Jugendkombis anbieten. Beide buhlen noch um Energy als Vermarktungspartner. Die Verhandlungen stocken, weil sich IP und Energy Berlin nicht über eine Vertragsauflösung einigen können. "Young &

[1731 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 001

Werbekunden beurteilen TV-Preise noch skeptisch

FRANKFURT Mit einer moderaten Preiserhöhung von durchschnittlich zwei Prozent gehen die TV-Sender in das Werbejahr 1999. Doch angesichts der Inflation der Medialeistung, die in diesem Jahr zu einer rund 15prozentigen Steigerung der TKP geführt hat, bleibe

[932 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 004

Nachrichten

Vorsichtige Preiserhöhung für TV

Vermarkter reagieren mit moderater Erhöhung auf Mediainflation / Werbungtreibende befürchten 1999 weitere TKP-Steigerung

FRANKFURT Mit durchschnittlich zwei Prozent Preiserhöhung gehen die TV- Sender ins Werbejahr 1999 - auf den ersten Blick eine moderate Anpassung. Doch angesichts der drastischen Verteuerung der Medialeistung in diesem Jahr bleiben die Kunden skeptisch.

[3826 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 001

Werbung in der Grauzone alarmiert Medienwächter

Trennung von Programm und Werbung schwindet / Medienaufsicht soll verbessert werden

FRANKFURT Um dem Ghetto der Blockwerbung zu entfliehen, unterlaufen Sender und Werbungtreibende immer häufiger den Trennungsgrundsatz von Programm und Werbung. Medienwächter wollen für mehr Durchblick in der rechtlichen Grauzone sorgen. "Aus der scharfe

[2078 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 033

Medien Print Funk Fernsehen

Werber für Preisdebatte gerüstet

OWM kritisiert Preisvorstellungen der privaten TV-Sender/Preiserhöhungen geben Impuls zur Umschichtung der Mediaetats

FRANKFURT Mit kräftigen Bruttoerhöhungen gehen die Privat-TV-Sender in die Preisrunde 1998. Doch erst bei der Verhandlung der Nettopreise mit den Werbern wird sich zeigen, wie gut die Argumente beider Seiten sind. "Für die Markenartikler würde die Preis

[3929 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 033

Medien Print Funk Fernsehen

Kommentar

Spielräume

Wieder einmal stellen die Werber entsetzt fest, daß sie im nächsten Jahr entweder mehr Geld für die gleiche Leistung hinlegen müssen oder weniger Leistung fürs gleiche Geld bekommen. Dabei sind die Regeln einfach: Nicht die Leistung bestimmt den Preis, so

[898 Zeichen] € 5,75

 
weiter