Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 018

Industrie

BAT steigert den Vorsteuer-Gewinn

k.d./vwd. Frankfurt, 28. Oktober. Die britische B.A.T. Industries plc., London, hat ihren Vorsteuergewinn in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf insgesamt 1,219 (0,966) Mrd. Pfund steigern können. Wie das Unternehmen am Dienstag dies

[1458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 025

Industrie

Anheuser-Busch im Ausland mit Verlust

k.d./vwd. Frankfurt, 7. Oktober. Der Brauereikonzern Anheuser-Busch Cos Inc, St. Louis, erwartet im laufenden Jahr einen Verlust zwischen 10 und 20 Mio. US-Dollar aus dem internationalen Geschäft. Dies haben Analysten unter Bezug auf eine Präsentation des

[602 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 020

Industrie

Nestlé steigert operativen Gewinn

Nahrungsmittel-Konzern kauft 580.000 eigene Aktien zurück

k.d. Frankfurt, 30. September. Der schweizerische Nestlé-Konzern hat im ersten Halbjahr das operative Ergebnis auf 9,8 (9,5) Prozent und damit das Betriebsergebnis auf 3,461 Mrd.SFR. gesteigert. Vor Abzug der Abschreibungen auf Goodwill stieg der Betriebs

[2456 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 017

Industrie

LVMH verkauft Diageo-Aktien

k.d./vwd Frankfurt, 1. April. LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA., Paris, hat durch den Verkauf von 143 Mio. Aktien von Diageo plc, London, zehn Mrd. FF erhalten. Wie LVMH mitteilte, wurden die Anteile im Rahmen eines Aktienrückkaufprogramms an Diageo ve

[580 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 018

Industrie

Hillsdown gliedert Töchter aus

Terranova und Fairview sollen separat an der Börse notiert werden

k.d. Frankfurt, 17. September. Der britische Mischkonzern Hillsdown Holdings will im kommenden Monat zwei Konzernsparten separat an die Börse bringen. Darüber hinaus ist der Verkauf von zahlreichen Bereichen geplant, die nicht zu den Kerngeschäftsfeldern

[2450 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 014

Industrie

Marbert plant Zukauf

Bei Revlon sollen rund 90 Arbeitsplätze abgebaut werden

k.d./vwd. Frankfurt/Düsseldorf, 5. März. Die Marbert-Gruppe plant nach nach Angabe von Marbert Mehrheitsaktionär Piofrancesco Borghetti zwei weitere "sehr große" Akquisitionen. Das Unternehmen will nach dem Erwerb der exklusiven Vertriebsrechte der Revl

[4076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 001

Industrie

Pernod vor Akquisition

Gerüchte an der Börse - Rémy gilt als Kandidat

k.d. Frankfurt, 31. Dezember. Der Aktienkurs der französischen Getränkegruppe Pernod-Ricard S.A. stieg am Wochenanfang innerhalb von 24 Stunden um 5,3 Prozent. Ursache hierfür sind Gerüchte, denen zufolge Pernod- Ricard Interesse an Rémy Cointreau haben s

[1119 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 017

Industrie

Zumtobel mit Verlust

Engagement bei chinesischem Unternehmen gescheitert

k.d./vwd. Frankfurt, 7. August. Die österreichische F.M. Zumtobel- Industrie Holding AG weist aufgrund eines gescheiterten Beteiligungs- Engagements in China einen Verlust von 80 Mio. ATS aus. Die 1994 eingegangene Beteiligung der Zumtobel-Industrie Hol

[2957 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 012

Industrie

Steigende Kurse bei Tabakkonzernen

k.d. Frankfurt, 24. Juli. Einen kräftigen Sprung nach oben machten die Aktienkurse der beiden Zigaretten-Hersteller Philip Morris sowie Reynolds Tobacco an der New Yorker Börse am Anfang der Woche, nachdem sich die Hinweise verdichtet hatten, daß sich die

[964 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 012

Industrie

Liggett bietet Klägern außergerichtliche Einigung an

Kursrutsch bei Philip Morris, Reynolds und B.A.T.-Tochter - Abkommen muß noch bestätigt werden

k.d. Frankfurt, 26. März. Die Liggett Group, kleinster der 5 großen amerikanischen Zigarettenhersteller, hat mit 22 US-Bundesstaaten einen Vergleich in der Auseinandersetzung um die gesundheitlichen Auswirkungen des Zigarettenkonsums geschlossen. Als Folg

[2860 Zeichen] € 5,75

 
weiter