Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 010

    Handel

    Computerbranche leidet unter "kurzer Halbwertzeit"

    Wettlauf mit UE-Sparte um Multimedia - Neue Marktteilnehmer verschärfen Wettbwerb

    mv. Frankfurt, 13. März. Auch wenn namhafte Computerhändler für das zurückliegende Jahr zum Teil beachtliche Umsatzzuwächse vorweisen können, gibt sich die Branche im Vorfeld der diesjährigen Fachmesse Cebit nicht nur optimistisch. Zu schaffen machen der

    [3292 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 010

    Handel

    Mit Volldampf voraus

    Media-Saturn will 1997 weit über 8 Mrd. DM erlösen

    mv. Frankfurt, 23. Januar. Unvermindert auf Expansion im In- und Ausland setzt die Metro-Tochter Media-Saturn-Holding. Europaweit soll der Umsatz in diesem Jahr auf deutlich über 8 Mrd. DM ansteigen. Der Branchenprimus zeigt sich damit unbeeindruckt von

    [3709 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 010

    Handel

    Kaufhof sucht Warenhaus-Konzepte

    Galeria für Verkaufsflächen über 7 000 qm - Mauricius wird aufgegeben

    mv. Köln, 8. August. Die zur Metro gehörende Kaufhof Warenhaus AG ist auf der Suche nach neuen Konzepten. Erstmals im Centro Oberhausen soll zu besichtigen sein, wie sich die Kölner ein Warenhaus mit einer Fläche unter 7 000 qm vorstellen. Unterdessen wer

    [3949 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 006

    Handel

    Metro setzt Akzente bei Multimedia

    Metronet als Dienstleister fürs Internet - Karstadt mit virtuellem Warenhaus

    mv. Königswinter, 1. August. Die Metro hat den Einstieg ins Internet vollzogen. Über die Tochtergesellschaft Metronet und ein eigenes Providernetz will sie sich im Kreis der Internet-Dienstleister etablieren. Vor kurzem erst hat der Essener Karstadt-Konze

    [3752 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 010

    Handel

    Kaufhof-Konzern zieht positive Bilanz

    Ergebnis steigt um 25 Prozent - Synergien durch Horten - Immobilien ausgegliedert

    mv. Köln, 25. April. Synergieeffekte in Höhe von 60 Mio. DM hat der Kölner Kaufhof-Konzern im vergangenen Jahr aus der Horten-Integration gezogen. Inwieweit diese Einsparungen künftig auch ergebniswirksam werden, hängt nach den Worten von Kaufhof-Chef Wol

    [5360 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 009

    Handel

    Escom setzt auf neue Technologien

    Strategische Allianzen für Multi-Media - 50 Prozent im Ausland

    mv. Heppenheim, 30. November. Die in Heppenheim ansässige Escom AG will angesichts eines stagnierenden Personalcomputer- Marktes in Deutschland durch ihr Auslandsengagement und im Multi- Media-Geschäft wachsen. "Escom hat sich zu einem Technologiekonzer

    [4220 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 010

    Handel

    Galeria Kaufhof soll es richten

    Kölner Metro-Tochter übernimmt Horten-Konzept für fast alle Warenhäuser

    mv. Frankfurt, 19. Oktober. Die Würfel sind gefallen. In Osnabrück und Oldenburg prangt über den vormaligen Horten-Fililalen das Logo, unter dem der zur Metro gehörende Kölner Kaufhof-Konzern künftig das Gros der Warenhäuser firmieren lassen will: Galeria

    [4692 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 10.02.1995 Seite 006

    Handel

    Warenhäuser müssen sich bescheiden

    Reduzierte Gewinnprognosen für Karstadt und Kaufhof - Kaum Steigerung in 1995

    mv. Frankfurt, 9. Februar. Die beiden großen Warenhaus-Konzerne Karstadt und Kaufhof müssen nach den prognostizierten Gewinneinbrüchen für das Gesamtjahr 1994 auch für 1995 mit eher bescheidenen Erträgen rechnen. Nach der Deutschen Bank revidierten nun au

    [3536 Zeichen] € 5,75