Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 001

Journal

Primus-Online mit Spielwaren-Shop

rod. Frankfurt, 25. November. Die Metro-Tochter Primus-Online hat als weiteren Internet-Shop "Primus-Toys.de" eröffnet. Der Web-Laden mit 6 000 Spielwaren-Artikeln, 10 000 Kinderbüchern sowie 3 000 CDs und Videos ist ein Joint venture mit dem Start-up Unt

[418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 003

Seite Drei Journal Service

Börse finanziert Webvan

Marktkapitalisierung des Start-up-Händlers 8 Mrd. Dollar

rod. Frankfurt, 11. November. Der Börsenstart des Internet-Lieferservices Webvan ist von der US-Börse Nasdaq lebhaft begrüßt worden. Mit einem Kurs von über 24 Dollar billigten die Anleger dem Start-up Unternehmen einen Gesamtwert von über acht Milliarden

[2109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 001

Handel

Metro AG setzt aufs Netz

Beteiligung an Primus-Online? - Einige Sparten reserviert

gh./rod. Frankfurt. 28. Oktober. Die Metro AG geht das Zukunftsfeld E- Commerce strategisch neu an. In Bankenkreisen gilt eine Beteiligung an Primus- Online in absehbarer Zeit als wahrscheinlich. "Die Metro AG wird beim Thema E- Commerce schon bald deut

[3249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 010

Handel

Printemps startet Interactive-Tochter

rod. Frankfurt, 28. Oktober. Der französische Handelskonzern Pinault- Printemps-Redoute (PPR) hat seine Internet-Aktivitäten einschließlich der Anteile an der Telefonfirma Ketel in der Tochtergesellschaft PPR Interactive zusammengefasst und gleichzeitig d

[797 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 001

Industrie

Debis verlässt Primus

Metro jetzt Alleineigentümer des Internet-Kaufhauses

rod. Frankfurt, 21. Oktober. Die DaimlerChrysler-Tochter Debis hat ihren 50-prozentigen Anteil an Primus-Online an die BHS Holding der Metro verkauft. Drei Monate nach dem Verkauf der meisten Debitel-Aktien hat sich der DaimlerChrysler-Konzern auch aus

[1133 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 003

Seite Drei Journal

Pironet: Nahe beim Handel

rod. Frankfurt, 30. September. Der Kölner Internet-Dienstleister Pironet AG will im vierten Quartal an den Neuen Markt der Börse. Das Unternehmen glänzt nicht nur durch die Business Relationship Management Software "Pirobase", sondern auch durch gute pers

[935 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 24.09.1999 Seite 003

Seite Drei Journal

Reflect.com: Procter geht neue Wege

rod. Frankfurt, 23. September. 35 Mio. Dollar investierte Procter & Gamble in sein virtuelles Tochterunternehmen Reflect.com, weitere 15 Mio. kommen von der Venture Kapital Gesellschaft IVP. Der Internet-Shop für Kosmetik ist die Antwort des Konzerns auf

[927 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 001

Industrie

Procter will im Netz verkaufen

rod. Frankfurt, 16. September. Procter steigt in den Internethandel ein. Procter & Gamble Co., Cincinnati, und die Investmentgesellschaft Institutional Venture Partners, Menlo Park, wollen gemeinsam 50 Mio. Dollar in das Unternehmen "Reflect.com" investie

[419 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 001

Journal

Amazon.com mit UE und Spielzeug

rod. Frankfurt, 15. Juli. Amazon.com verkauft seit Dienstag auch Spielwaren und Unterhaltungselektronik (UE). Damit ist die Umwandlung des reinen Online-Buchladens in ein Internet-Kaufhaus perfekt. Bereits seit einigen Monaten bietet der weltgrößte Web-Sh

[409 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 001

Handel

E-Commerce bei Toys

90 Millionen Dollar und Versandzentrum für Internet-Shop

rod. Frankfurt, 29. April. Die Toys R Us Inc., Paramos / New Jersey, wird ihren Internet-Shop zu einer selbständigen Firma "Toysrus.com" ausbauen und dafür im ersten Schritt 80 Mio. Dollar investieren. Gleichzeitig soll sich die Venturekapital-Gesellsch

[1179 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter