Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 062

Service Umwelt und Verpackung

Wein im Karton weiter im Trend

Kurswechsel bei Tetra Pak - Technischer Service wird aufgewertet

We. Hochheim, 2. April. Der Kunde und dessen Innovationskraft sollen bei Tetra Pak künftig stärker als bisher im Mittelpunkt stehen. Der neue Kurs spiegele sich auch im Managementteam des Hochheimer Verpackungsspezialisten wider, das umstrukturiert wurde.

[2224 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 063

Service Umwelt und Verpackung

Strategischer Wechsel bei Tetra Pak

Blumberg wird von dem Finnen Salonaho abgelöst - Ende der Markenwerbung in Sicht

We. Hochheim, 5. Juni. Wolfgang Blumberg wird als Vorsitzender der Geschäftsführung der deutschen Tetra-Pak-Gruppe am 1. Juli dieses Jahres von Harry Salonaho abgelöst. Blumbergs Strategie, große Summen in die Markenwerbung zu stecken, wird damit aller Vo

[3017 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 063

Service Umwelt und Verpackung

Mit Faltschachteln auf Expansionskurs

4P Kempten investiert in neue Techniken, Mitarbeiter-Qualifikation und Innovationen

We. Kempten, 24. April. Mit großem Ehrgeiz arbeitet die 4P Folding Carton Division (FCD), Kempten, daran sich als führender Lieferant innovativer Faltschachtel-Konzepte in Europa zu profilieren. Noch in diesem Jahr will das zur niederländischen Van-Leer-G

[8382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 062

Service Umwelt und Verpackung

Tetra Pak mit Innovationen in Karton

PET-Einstieg wird weiter verschoben - Marktanteilsverluste bei Frischmilch und Saft

We. Frankfurt, 24. April. Die deutsche Tetra-Pak-Gruppe hat 1997 zum "Jahr der Innovation" erklärt. In der zweiten Jahreshälfte sollen neue 2-Liter- Kartonverpackungen angeboten werden. "Noch kein Thema" allerdings ist der Einstieg ins PET-Segment, auch A

[5204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 07.03.1997 Seite 063

Service Marketing

PKL feiert mit kessen Slogans eine Premiere in Print

Linnicher Verpackungshersteller feilt zusammen mit Werbeagentur am Image - Combibloc im Mittelpunkt

we. Linnich, 6. März. Der Verpackungshersteller PKL, Linnich, hat zum ersten Mal die klassische Werbung für sich entdeckt. In Fachzeitschriften und Wirtschaftstiteln wirbt das Unternehmen seit Wochen für seine Produkte, die vor allem Molkereien, Getränke-

[2382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 003

Seite Drei Service

Dominanz des Getränkekartons

We. Köln, 7. November. Den für Anfang kommenden Jahres geplanten Einstieg ins PET-Mehrweg-Zeitalter hat Tetra Pak auf der Anuga FoodTec in Köln zwar nicht geprobt, doch auch ohne dieses Highlight bot die Messepremiere vor allem Molkereien und Getränkeanbi

[951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 078

Service Anuga Food Tec '96 Messe

Applikator macht Milch haltbarer

International Paper stellt differenzierte Verpackungslösungen vor

We. Köln, 7. November. Als Anbieter aseptischer Verpackungssysteme will sich der weltgrößte Papierproduzent International Paper nun auch auf dem deutschen Markt einen Namen machen. Der vor einem Jahr in Lyon-Saint Priest eingeweihte Produktionsstandort so

[1872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 078

Service Anuga Food Tec '96 Messe

Der klassische Getränkekarton kommt in Begleitung

Tetra-Pak variiert Formen und Größen - Alternative zur Dose entwickelt - Leichtes Umsatzplus geplant

We. Köln, 7. November. "Multi-Product"-Anbieter will die Tetra Pak International AB, Lund, in Zukunft für ihre Kunden sein. Getränkekartons in verschiedenen Größen und Formen, aber auch Kunststoffverpackungen gehören zum Konzept. In Deutschland läßt PET n

[2232 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 003

Seite Drei Service

Streit um Schlauchbeutel

UBA rechnet ihn Mehrwegsystemen zu - Fraunhofer kontert

p.k./We. Bonn, 25. Juli. Schlauchbeutel aus Polyaethylen sollen den Mehrwegverpackungen für Trinkmilch gleichgestellt werden. Dies sieht der Referentenentwurf zur Novelle der Verpackungsverordnung vor. Umweltbundesamt (UBA), Berlin, und Fraunhofer-Institu

[2083 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 064

Service Umwelt und Verpackung

Schlüsselkunden im Visier

Mayr-Melnhof will weiter zukaufen - Gutes Umsatzplus

We. Düsseldorf, 15. Mai. Auf "multinationale Schlüsselkunden" will sich die Mayr-Melnhof Packaging GmbH, Wien, künftig noch stärker konzentrieren. Wie Geschäftsführer Dr. Alfred Fogarassy bei der Vorstellung des Geschäftsberichtes 1995 anläßlich der Inter

[3760 Zeichen] € 5,75

 
weiter