Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 3 vom 18.01.2024 Seite 14,15,16,17,18,20

    Business Warenhaus

    Was wird aus den Lieferanten?

    Galeria ist erneut insolvent – und in der Industrie haben wieder einmal die Fragezeichen Hochkonjunktur: Bleibt Galeria? Wie viel der Warenhauskette bleibt? Droht gar die Zerschlagung? Und: Was heißt das für die Brands?

    [23983 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 056

    Business

    Rosskur für die Hufeisen-Marke

    Sibylle Schön hat Etienne Aigner einer harten Sanierung unterzogen. Jetzt kann sie auf schwarzen Zahlen aufbauen.

    Gut zwei Jahre steht Sibylle Schön nun an der Aigner-Spitze. Zwei harte Jahre. Als hätte die Münchner Traditionsmarke sonst keine Probleme, kam 2009 auch noch die Wirtschaftskrise dazu. Die traf das Unternehmen insbesondere im Export sowie im wichtigen D

    [7147 Zeichen] Tooltip
    AIGNER: SINKFLUG GESTOPPT? Umsatz und Konzern-Ergebnis der Etienne Aigner AG (2002-2009) in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 011

    News

    Etienne Aigner: DOB-Lizenz geht an Mariella Burani

    Trennung vom bisherigen Partner Sabatini - Neustart mit Burani ab Frühjahr 2010

    Der Münchner Lederwaren- und Bekleidungsanbieter Etienne Aigner AG hat sich nach fast fünf Jahren von seinem DOB-Partner Sabatini SpA, Peccoli bei Pisa, getrennt und die Lizenz an die Mariella Burani Fashion Group, Cavriago, vergeben. Burani übernehme ab

    [1457 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 042

    Business Industrie

    Das Hufeisen glänzt wieder

    Etienne Aigner fokussiert sich auf Leder und expandiert in Japan

    Das Wochenende in Krefeld hat Michael Kamm in vollen Zügen genossen. Der Vorstandschef des Münchner Mode- und Accessoires-Anbieters Etienne Aigner bekam im Rahmen der größten Straßenmodenschau der Welt, einem zweitägigen Mode-Spektakel in der Samt- und S

    [4248 Zeichen] Tooltip
    AUFWÄRTSTREND BEI AIGNER - Umsatz in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 016

    News

    FOKUS

    Premium mit Grün-Bereich: Die Berliner Modemesse Premium hat für die nächste Veranstaltung (13. bis 15. Juli) eine Green Area für die Zielgruppe der "Lohas" (Lifestyle of Health and Sustainability) eingerichtet. Gezeigt werden Kollektionen, die sich dies

    [2079 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 042

    Business Handel

    UNTERNEHMEN

    Wöhrl mit neuen Labels in Langwasser. Wöhrl hat seine 2500m² große Filiale in Nürnberger Stadtteil Langwasser umstrukturiert und modernisiert. Shops von Marc O'Polo, S.Oliver und Street One wurden neu installiert, neue Labels wie Esprit Casual und More&

    [1999 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 058

    Business Handel

    UNTERNEHMEN

    Pepe eröffnet in Berlin. Pepe Jeans eröffnet einen Laden am Hackeschen Markt in Berlin. Das Jeans-Unternehmen übernimmt die 150m² große Fläche des Young Fashion-Anbieters Flex Fashion. Damit betreibt Pepe Jeans mit Deutschland-Sitz in Würselen internatio

    [2080 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 059

    Business Industrie

    Golfino will weiter zweistellig wachsen

    Retailausbau vor allem in Skandinavien und Großbritannien

    Der Golf- und Sportswear-Anbieter Golfino AG, Glinde, ist nach eigenen Angaben weiter auf Wachstumskurs. Wiederum zweistellig sei im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/05 (30.9.) der Umsatz auf 21 Mill. Euro gewachsen. Für das laufende Jahr wird mit

    [2018 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 011

    News

    Etienne Aigner: Umsatz sinkt, weniger Verlust

    Lederwaren-Anbieter setzt Sparkurs fort und sucht Positionierung als Lifestyle-Anbieter

    Etienne Aigner soll sich wieder als Lifestyle-Anbieter positionieren. Dieses Ziel verfolgt Michael Kamm, Alleinvorstand des Lederwaren- und Modeherstellers Etienne Aigner AG in München. Seit Herbst 2003 unterzieht Kamm die Marke einer Schlankheitskur, di

    [1544 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 168

    Business Industrie

    Die Magie des Hufeisens

    Die Etienne Aigner AG ringt um ihre Position im Luxusgütermarkt

    Evi Brandl ist immer für Überraschungen gut. Dabei würde sie sich nie freiwillig ins Rampenlicht stellen. Erst fünf Jahre nach der Übernahme der Aktienmehrheit von Etienne Aigner gab die Inhaberin des Münchner Fleischwaren-Filialisten Vinzenz Murr 1994 zu

    [4121 Zeichen] € 5,75