Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 024

Business

Next Stop: Dresden

Der britische Mode-Filialist Next hat in der neuen Centrum Galerie in Dresden seinen ersten deutschen Store eröffnet. Ohne große Party und ohne Werbung im Vorfeld. Mit dem Geschäft am Premieren-Tag zeigen sich die Verantwortlichen sehr zufrieden. Übe

Eigentlich sollte es ein großer Paukenschlag werden: Die Angelsachsen kommen nach Sachsen. Mit der Eröffnung des neuen Shopping-Centers Centrum Galerie in der Dresdener Innenstadt Mitte September wollte ursprünglich auch der britische Filialist Next sein

[13063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 050

Business Immobilien

4000 neue Läden

Trotz Krise entstehen landauf landab neue Verkaufsflächen durch Shopping-Center. Der Markt entwickelt sich dabei zu einem Mietermarkt. Die Einzelhändler lehnen sich zurück und picken die Rosinen heraus. Die Immobilienbranche beschäftigt vor allem zwe

Mit dem Erscheinen dieser TextilWirtschaft startet der Shopping-Center-Eröffnungsreigen in Deutschland. Den Anfang macht in diesem Herbst Dresden. Dort eröffnet am heutigen Donnerstag die 52000m² große Centrum-Galerie, eines der Highlights der Saison. De

[10715 Zeichen] Tooltip
DIE MEISTEN LÄDEN - Top 10-Filialisten über alle Center nach Anzahl der Läden

DIE GRÖSSTEN FLÄCHEN - Top 10-Filialisten über alle Center nach der Mietfläche

ALLE PROJEKTE AB 10.000 M² VERKAUFSFLÄCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 060

Business Immobilien

Deutschland im Herbst

September und Oktober bringen über 300000m² neue Verkaufsfläche. Und es geht weiter. In den nächsten drei Jahren werden 7,4 Mrd. Euro in neue Einkaufszentren investiert. Es entsteht Platz für etwa 4500 neue Läden.

Am 2. September hat das LuisenForum in Wiesbaden eröffnet. 60 Geschäfte mit 20000m² Verkaufsfläche sind ins ehemalige und neu entwickelte Hertie-Haus am Anfang der Fußgängerzone Kirchgasse eingezogen. Es war das erste große neue Shopping-Center in diesem

[8277 Zeichen] Tooltip
IMMER MEHR VERKAUFSFLÄCHE - Gesamtfläche der Shopping-Center in Tausend m²

IMMER MEHR CENTER - Entwicklung Anzahl der Shopping-Center 1965 - 2008

DIE NEUEN PROJEKTE MIT MEHR ALS 10 000 M² VERKAUFSFLÄCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 028

Business

10 Millionen Touristen und das Herz der Stadt

Der Dresdner Neumarkt drängt nach Vollendung. Die letzten Quartiere werden jetzt gebaut. Q 6 wird ein Luxus-Quartier.

Dresden hat 500000 Einwohner und in jedem Jahr zehn Millionen Touristen. Die Stadt wird wieder zu dem, was sie vor dem Krieg gewesen ist: Als "Elbflorenz" eine der schönsten deutschen Städte. Dresden gehört zu den dynamischsten Wirtschafts-Standorten Deu

[6066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 032

Business Handel

Mode und Musik in der Altstadt

Local Business: Silbermann hat sich als inhabergeführtes Einzelhandelsunternhemen für hochwertige Marken in Dresden etabliert

Es sieht so aus, als seien sie schon immer da gewesen. Als stehe der Name Silbermann schon immer in fetten, leuchtenden Lettern an dem großen, schnörkellosen Eckhaus, dem Platzhirsch an der Schnittstelle zwischen der Shoppingmeile Prager Straße und Altma

[5789 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 037

Business Handel

Multi lässt die Muskeln spielen

Multi Development will 1,3 Mrd. Euro in Deutschland investieren

Düsseldorf, Tersteegenstraße 28. Nur einen Steinwurf von der Kaiserswerther Straße entfernt, ist der Deutschland-Sitz des Shoppingcenter-Entwicklers Multi Development, Tochter der holländischen Multi Corporation. Europaweit baut die Gruppe derzeit für 13

[5256 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 046

Business Einkaufzentren

Von Flensburg bis Passau

In den nächsten drei Jahren werden in Deutschland 44 neue Shoppingcenter gebaut. Es herrscht ein wahrer Center-Boom. Das Ende ist längst nicht in Sicht.

Im Herbst ist es soweit. Dann eröffnet Deutschlands nördlichstes Shoppingcenter in Flensburg. Die 20000m² Mietfläche sind zu 70% vermietet. Es wird wohl das insgesamt 390. Einkaufszentrum hierzulande, dass über mehr als 10000m² Verkäufsfläche verfügt. Un

[11002 Zeichen] Tooltip
CENTER-ERÖFFNUNGEN DEUTSCHLAND 2006 – 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 038

Business Handel

STANDORTE

Aus für Augsburg-Card. Am 31. März wird die Augsburg-Card eingestellt. Das Bonussystem, 2001 von der City Initiative Augsburg gestartet, scheiterte am geringen Kundeninteresse, an der Akzeptanz und an den hohen Kosten. Aktuell gibt es 60 Akzeptanzstellen

[1761 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 024

Business Thema

"Rabatte rechnen sich nicht"

Breuninger-Chef Willem G. van Agtmael über seine Expansionspläne, die 40-Stunden-Woche und das Preismarketing des Einzelhandels

TW: Sie haben letzte Woche Ihr 14. Haus eröffnet, im Main Taunus Zentrum bei Frankfurt. Wozu braucht Frankfurt ein Breuninger-Haus? van Agtmael: Ganz einfach, weil es hier noch kein Breuninger-Haus gibt. Wir sehen uns als eine hervorragende Ergänzung

[19547 Zeichen] Tooltip
Talsohle durchschritten Breuninger-Umsatz 1997 bis 2003 in Mill. Euro
€ 5,75

 
weiter