Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 018

News Kommentar

100 Fragen,

die sich am Ende dieses starken Jahres stellen. Wie wird 2011?

Ist 2010 noch zu toppen? Oder ist vor Übermut zu warnen? Bleiben die Kunden sorglos? Oder versauen uns Terroristen, Inflation oder Euro-Krise das Konsumklima? Warum stehen die Menschen vor Louis Vuitton Schlange? Wozu gibt es den Louis Vuitton-Webshop?

[5321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 028

Business

Baur Kaufwelt: Mehr Platz für die Mode

Nordbayerns größtes Kaufhaus hat sich neu aufgestellt mit mehr Markenshops in modernem Ambiente

Das passiert mit Rot-Rot", witzelte Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg vier Tage vor den Bundestagswahlen und zerschnitt das rote Band. Damit gab der Ehrengast den Weg frei für die Kunden, die künftig, so hofft das Management, die Baur

[3702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 024

Business

"Wir behalten die Nerven"

Die Kaufhof-Vorstände Lovro Mandac und Ralf Pütmann über die Verkaufspläne der Metro, die Perspektiven der Warenhäuser und warum sie sich an Rabattschlachten nicht mehr beteiligen wollen.

TW: Kaufhof ist zum Verkauf gestellt und... Mandac: Sorry, aber das ist so nicht richtig. Die Metro AG hat auf ihrer Bilanzpressekonferenz im März dieses Jahres gesagt, dass der Kaufhof für sie kein Kerngeschäft mehr sei. Vor diesem Hintergrund prüft die

[15140 Zeichen] Tooltip
TRADING-UP ZAHLT SICH AUS - Umsatz und Ebit der Kaufhof Warenhaus AG (2000-2007) in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 064

Business Laden-Spezial

Der Laden als Leinwand

Während Ladenbau und Warenträger zunehmend hinter die Ware zurücktreten, werden Lichtinszenierung, Materialien und Objekte zur individuellen Gestaltung der Läden genutzt. Das werden auch die Aussteller auf der EuroConcept in den Hallen 10 bis 15 zeig

Die Stimmung bei Storedesignern, Ladenbauern und Lichtanbietern ist gut. Unternehmen und Händler investieren wieder. Die Auftragsbücher der Ladeneinrichter sind voll. Die Mitglieder des Deutschen Ladenbauverbandes (DLV) in Würzburg berichten von einer st

[8934 Zeichen] Tooltip
KONSTANTE INVESTITIONEN - Wann wollen Sie investieren?

STOREDESIGN GANZ VORNE - In welche Bereiche wollen Sie investieren? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 088

Das Jahr Perspektiven 2007/2008

Schön, schöner, Showroom

Modezentren erleben einen Boom. In Großstädten wie Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart und München entstehen neue Showroom-Gebäude, die in Konkurrenz zu den etablierten Modezentren treten. Martina Metzner gibt einen Überblick.

Mode ist der Inhalt des Gebäudes, und dies soll auch selbstbewusst nach außen transportiert werden, jedoch in einer edlen, modernen und zeitlosen Art - da ein Gebäude nicht saisonal sein Kleid wechselt", heißt es im Gutachten für das neue Showroom-Projek

[7175 Zeichen] Tooltip
Modezentren
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

Business Shopping-Center

Opening soon

Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

[27157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 026

Business Handel

Modebühne bei Fuchs und Hase

Local Business: Winklbauer hat sich auf Leder, Tracht und Motorradbekleidung spezialisiert

Asten in Oberbayern, nicht weit von der österreichischen Grenze, war einst der Messpunkt zwischen Salzburg, Passau und München. Die Geographen nutzten den weithin sichtbaren, hoch gelegenen Kirchturm des kleinen Ortes dazu. Heute ist Astens Anziehungspunk

[6511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 031

Business Handel

Experte für neue Abenteuer

Wachstumsmotor Outdoorsport. Intersport eröffnete in Düsseldorf den ersten Adventure-Store.

Im Normalfall geht der Sportler zum Berg. Dass der Berg auch manchmal zum Sportler kommt, beweist der Fall Dirk Sundermann. Der ehemalige Regattasegler stieg 1988 in das Bergsportgeschäft seines Onkels Klaus Sundermann ein und startete damit gleichzeitig

[5282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 062

Business Handel

Hollywood in Mülheim

Im Rhein-Ruhr-Zentrum testet Karstadt neue Formen der Flächenverwertung

Einkaufen soll vor allem eines: Spaß machen. Unter diese Maxime hat Karstadt sein neues Store-Konzept im Mülheimer Rhein-Ruhr-Zentrum gestellt. Mieter bringen Fachgeschäfts- und Dienstleistungskompetenz ins Warenhaus. "Boah, dat is ja nich mehr wiederzu

[6594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 044

Fashion

Ispo

Mit Peaks und Breaks

"Ich hatte es mir schwieriger vorgestellt. Wir waren auf das Schlimmste vorbereitet", sagt Thomas Roider, Division Manager Fire+Ice bei Bogner. Für die angenehme Überraschung auf der Internationalen Sportartikelmesse Ispo in München sorgte eine von der Me

[7963 Zeichen] € 5,75

 
weiter