Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 005

    News

    Hugo Boss: Gerüchte um neues Label

    Angeblich preiswertere Linie für US-Warenhäuser - Expansion in China

    Nach einem Bericht der US-Zeitung New York Post ranken sich Gerüchte um einen angeblichen Plan der Hugo Boss AG, eine neue, preiswertere Linie für den amerikanischen Markt herauszubringen. Die New York Post will erfahren haben, dass es sich bei der neuen

    [1625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 038

    Business Industrie

    Anpfiff für die Champions League

    Mit Macht drängt Hugo Boss in den Schuh- und Lederwaren-Markt. Vorstand André Maeder will aus dem Metzinger Mode-Riesen einen Major Player im Accessoires-Business machen.

    Kaum im Geschäft, zieht es den Blick magisch an: das vertikale Schachbrett, das die gesamte Rückwand des Ladens füllt. Pro Quadrat ein Paar Schuhe, eine Tasche, mehr nicht. Die Exponate wirken in der braun-weißen Wand wie museale Kostbarkeiten. Wie Kronj

    [8304 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 036

    Business Thema

    Boomtown Shanghai

    Von Boss bis Bossini

    Internationale Modemarken und einheimische Filialisten kämpfen um 14 Millionen Konsumenten in der westlichsten Stadt der Volksrepublik

    Langsam senkt er das Schwert. Aus dem Radio tönt leise Musik. Dann ein Kommando, der Mann, Mitte 30, in Jeans und Shirt hebt das Schwert und streckt den Arm. Ein paar Meter hinter ihm schwenkt eine Gruppe Frauen pinkfarbene Fächer. Andere üben Taijiquan,

    [19878 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 041

    Business Messen Modezentren

    Golf Europe am Abschlag

    Golfmode-Kollektionen in Halle B6 gebündelt

    Vom 3. bis 5. Oktober 2004 schlägt die 12. Golf-Fachmesse Golf Europe auf dem Gelände der Neuen Messe München ab. Der Veranstalter Messe München rechnet mit rund 320 Ausstellern (im Vorjahr 319) aus über 20 Ländern. Golf-Fashion, neueste Golfschuh-Trends

    [1609 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 038

    Business Handel

    Wieder billig

    Woolworth will zurück zu seinen Ursprüngen und sich als Kleinpreis-Kaufhaus positionieren. Nach dem Wechsel der Geschäftsführung im Oktober strukturieren die neuen Manager den Konzern um. Die wichtigsten Eckpunkte der Neuausrichtung: Weniger Eigenmarken, weniger Großkonfektion und weniger modische Sortimente, stattdessen mehr Wäsche, mehr Basics und mehr Aktionen.

    [8463 Zeichen] Tooltip
    Minus 22 % in 5 Jahren - Nettoumsatz Deutsche Woolworth in Deutschland und Österreich in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 020

    Handel

    Schweiz

    Bally: Stärkung der Marke

    eg Basel - Die Schuh- und Modegruppe Bally International AG, Schönenwerd, hat 1994 viel Geld und Energie in die Stärkung der Markenidentität investiert. Weltweit werden in diesem Jahr erneut 50 Läden neu eröffnet oder renoviert, teilte Gruppenchef Stefano

    [1799 Zeichen] € 5,75