Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 074

    Fashion Männermode

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Jeans gut, Jacket gut

    Der Markt der Männermode bleibt in Schwung. Die Impulse kommen aus der Casualwear.

    Wetter ist immer, meint ein alter Händlerspruch. Ob es regnet oder schneit, ob es nass ist oder heiß, uns darf das nicht jucken. In diesem Frühjahr hat es doch gejuckt. Wann hat es das zuletzt gegeben? Ein Winter, der nicht enden will. Seit 1891, so meld

    [6917 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP TEN FÜR FRÜHJAHR 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 148

    Fashion Männermode/Herbst 2006

    SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

    Protzen und prahlen

    Denim, Sakko, Sportswear - die Umsatzkurve im Markt der Männermode zeigt nach oben

    Gehen Sie in Frankfurt abends mal um die Häuser. Seven-Jeans, La Martina-Shirt, Woolrich-Parka. Das ist der Look. So sehen sie aus, die Jungs. Ein bisschen prahlen, ein bisschen protzen. Als Branche tut uns das schon gut." Eberhard Schmidt-Gronenberg, Ei

    [12103 Zeichen] Tooltip
    DAS 2.HALBJAHR IN DER HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

    DIE TOP TEN FÜR HERBST 2006 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 064

    Fashion Komforthosen

    Komfort bringt gutes Geld

    Kunden akzeptieren hohe Preise, wenn die Hose passt.

    Es ist ja keine Selbstverständlichkeit mehr, dass ein Bekleidungshändler auch Komforthosen mit Kurzleib und Dehnbund anbietet. Deswegen sind die Kunden froh, wenn sie bei uns die Lösung ihres Problems finden. Und sie glauben gar nicht, wie viele Problemk

    [3076 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 148

    Fashion Männermode

    Saisonbilanz Männermode Herbst 2004 / Ausblick Herbst 2005

    Lust auf mehr

    Aufatmen in der Männermode. Die Herbstsaison hat Mut gemacht. Mode hat gut funktioniert. Auch klassische Themen sind zurück. Und mit ihnen klassiche Kunden. Sie kaufen wertiger. Am Ende steht ein Pari. Die Tendenz weist klar nach oben.

    Im Osten, aber nicht nur da, gingen sie wieder auf die Straße. Wir sind das Volk. Wir sind gegen die Reformen. Gegen Hartz IV, gegen jede Öffnung im Tarifkartell, gegen jede Diskussion um neue Arbeitszeiten. So kam es rüber. Jeden Abend pünktlich zur Tage

    [13399 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der HAKA Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

    Das Sakko kommt Wird das Sakko über den modischen Markt hinaus kommerziell relevant?

    Denim wird stark Wie stark schätzen Sie Jeans für den kommenden Herbst ein?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 066

    Fashion

    Mehr dran, mehr drin

    Die Mitte der Männermode erwartet auch für Herbst 2005 anhaltenden Preisdruck. Wer teurer verkaufen will, muss anders als der Mainstream sein.

    Was da aus dem Badischen kam, war Balsam für die geplagte Seele. Heinz Peter Böker, Geschäftsführer beim Modehaus Kaiser in Freiburg, war in der TW der vorletzten Woche mit dem Satz zitiert worden: "Wir wollen in der Männermode die Best Ager künftig stärk

    [5997 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 26.08.2004 Seite 032

    Business Handel

    Die Männerberaterin aus dem hohen Norden

    Local Business: Jilka Kraatz ist mit Fashion for Men hochwertige Herrenausstatterin in Stralsund

    Jilka Kraatz würde gern länger öffnen. Sie könnte samstags gut bis 18 Uhr verkaufen, sagt die Inhaberin des Herrenausstatters Fashion for Men in Stralsund. Aber allein? Sie hat geredet, versucht ihre Kollegen zu überzeugen. In der Kaufmannschaft, im Altst

    [8999 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 020

    Fashion

    HAKA-Bestseller

    Zipperstrickjacken laufen ungebremst. Ebenso Cordhosen und Jeans. Streifenhemden bleiben, mit den kühlen Temperaturen kam die Lust auf karierte Flanellhemden. Auch Anzüge machen Freude. Zum Aufsteiger schlechthin avancierten Lammfell-Imitate. Gute Themen, die das kurzfristige Geschäft im Männermarkt beleben.

    [13305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 097

    Business Handel

    Die neue Zeit-Ökonomie

    Gardeur richtete im Modehaus Ammerschläger seinen ersten HAKA Soft-Corner ein

    Soft-Corner, die Ware gebündelt präsentieren und dem Endverbraucher Shopping-Zeit sparen, bedeuten für Ammerschläger einen Weg in die Zukunft. Im Zuge der Modernisierung der gesamten HAKA bei Ammerschläger in Frankfurt hat man sich mit Gardeur zu einer

    [5778 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1993 Seite 024

    Handel/Läden

    Alexander Men's Fashion

    Service wird groß geschrieben

    TW Frankfurt - Als "kleiner Herrenausstatter" bezeichnet Alexander Plehn sein 70 m2 großes Geschäft in der Friedrichstraße 10, in einer 1b-Lage von Wiesbaden. Nachdem Ulla Plehn mit ihrer DOB-Boutique Modabella in das nebenan freigewordene Geschäft umgezo

    [1154 Zeichen] € 5,75