Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 046

Fashion

Chino-Mania

Der Chino-Look und seine Facetten

Alle wollen Chinos. Die Frauen, die Männer, die Jungen, die Alten. Viele schon jetzt, die Einkäufer noch mehr für nächsten Sommer. Und was wird aus den Jeans? Eine Bestandsaufnahme.

Zum allseits dominierenden Denim gab es bisher kaum eine Alternative: In den Hosen-Abteilungen stapelten sich die Jeans. Die Einkäufer klagten über Langeweile auf den Flächen. Flachgewebe, casual interpretiert, sah man bestenfalls in der modischen Spitze

[9518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 017

News

FOKUS

Hugo Boss Die Hugo Boss AG schließt ihren Betrieb in Cleveland/Ohio. Grund seien die mangelhafte Auslastung sowie die nicht vorhandene Wettbewerbsfähigkeit, heißt es aus dem Metzinger Unternehmen. In Cleveland wurden zuletzt nur noch Standard-Herrenanzü

[1872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 082

Fashion

Hemd, Hurra!

Hemden zählen zu den Gewinnern in der HAKA. Lila lief bereits vergangenen Winter überraschend gut. Jetzt zieht die Nachfrage nach neuen Checks spürbar an. Die Jungen machen es vor. Wo sieht der Handel weiteres Potenzial für den Sommer? Und was wird d

Streifen, Karos, Prints. Slim Fit, Details, neue Farben. Beim Hemd, einer der tragenden Säulen in der Männermode, tut sich viel. So viel wie lange nicht mehr. Alexander Strauss von Hagemeyer in Minden ist begeistert. "Nach der Nichtfarbigkeit des vergan

[6641 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

"Wir müssen aktiv bleiben"

HAKA-Saisonstart im Mittelgenre: Casualwear treibt die Umsätze an. Allen voran starke Jacken-Themen.

Der von vielen erhoffte starke Start in die zweite Jahreshälfte ist ausgeblieben. Auch in der Männermode. "Insgesamt war der Saisonauftakt für uns zufriedenstellend. Ungefähr auf Vorjahresniveau." Das Gros der Einzelhändler, die den Schwerpunkt ihrer Ums

[5574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 038

Business Thema

Spitzenreiter VF vergrößert Vorsprung

Die größten US-Bekleidungshersteller legten 2006 vor allem durch Übernahmen und neue Läden zu

Die amerikanischen Bekleidungsunternehmen stehen weiter unter Druck. Um die ständig sinkende Zahl ihrer traditionellen Verkaufspunkte auszugleichen, setzen viele US-Bekleidungshersteller zunehmend auf den Aufbau eigener Filialsysteme - sowohl durch die E

[4027 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 20 DER US-LIEFERANTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2007 Seite 161

Köpfe & Karriere

AUSSENDIENST

Waalwear: Die Neusser Waalwear Kids GmbH&Co KG hat das Vertriebsteam verstärkt. In Baden-Württemberg ist Kristiane Teskera (26, Foto oben) für die Marken Barbara Faber, Pointer, Bad Boys und Bad Girls zuständig. Emanuel Meyden (35) und Mirijam Meyden (30

[2715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 071

Fashion

Damenhosen und Popkultur

Das Magazin Musikexpress hat zum ersten Mal Style-Awards vergeben, um offiziell die Verbindung von Mode und Musik zu zelebrieren.

Das einzige deutsche Wort, das Adam Green kennt, ist Damenhosen. Der Pop-Poet aus New York wiederholt es oft und gern, wahrscheinlich macht er demnächst einen Song daraus. Er hat es von den irritierten Verkäuferinnen einer Berliner Jeansabteilung gelernt

[5451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 026

Business Thema

Der Textil-Tycoon aus Hongkong

Mit 7000 Lieferanten, 65 Sourcing-Büros in 40 Ländern und 6000 Mitarbeitern betreibt Li&Fung das größte Beschaffungs-Netzwerk im weltweiten Textilgeschäft

Auf der Dachterrasse gegenüber reinigt einer den Swimmingpool, vom Bankgebäude daneben seilen sich zwei Männer zum Fensterputzen ab. Durch den Victoria Harbour ziehen Lastschiffe, Fähren und Segelboote, darüber kreisen Hubschrauber. Die Geschäftigkeit vo

[15752 Zeichen] Tooltip
DAS IMPERIUM VON LI & FUNG - Das Unternehmen ruht auf drei Säulen
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 066

Business Grösstenliste Bekleidung

VF-Konzern bleibt vorn

Die größten US-Bekleidungslieferanten wachsen erneut vor allem durch Übernahmen

Das Jahr 2004 brachte den meisten amerikanischen Bekleidungsunternehmen ein solides Umsatz- und Gewinn-Wachstum, wobei der Spitzenreiter VF Corporation aus Greensboro/North Carolina seinen Abstand zur Jones Apparel Group von 900 Mill. Dollar (754 Mill. E

[8202 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 25 DER US-LIEFERANTEN
€ 5,75

 
weiter