Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 043

Business

Navyboot wagt den großen Schritt

Die Schweizer Schuhmarke eröffnet ihren ersten deutschen Laden in München. Rasch sollen weitere Standorte besetzt werden. Und Investor Philippe Gaydoul bleibt auf Einkaufstour.

Namen nennt Philippe Gaydoul nicht. "Aber es waren auch deutsche Unternehmen aus Mode, Sport und Accessoires darunter." Gaydoul ist Minderheitseigner und bis zum Jahresende noch CEO des Schweizer Discounters Denner sowie Chef der Beteiligungsfirma Gaydou

[4240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 044

Business Thema

Im Zentrum des Berlin-Booms

Mit den Messen wird Berlin wieder zum modischen Mittelpunkt. Mit einheimischen und internationalen Designern sowie mit innovativen Handels- Konzepten, die den Berlin- Patriotismus vermarkten.

Der Bienenstock steht hinter der Grenze in Brandenburg. Deshalb ist der Punkt für die Honig-Herkunft der einzige, der rausfällt auf dem Berlin-Plan, den Peter Madundo und Darius Wientzek an die Wand ihres Ladens gemalt haben, um die Standorte ihrer Liefe

[15690 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 042

Business Handel

AUSLAND

Furla eröffnet erstes Schuh-Geschäft. Der italienische Lederwarenanbieter Furla Spa mit Sitz in San Lazzaro di Savena bei Bologna hat das erste eigene Schuh-Geschäft eröffnet. Bei Furla Shoes in der Via Tomacelli 136 in Rom steht die Schuh-Kollektion von

[2384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 036

Business Thema

Boomtown Shanghai

Von Boss bis Bossini

Internationale Modemarken und einheimische Filialisten kämpfen um 14 Millionen Konsumenten in der westlichsten Stadt der Volksrepublik

Langsam senkt er das Schwert. Aus dem Radio tönt leise Musik. Dann ein Kommando, der Mann, Mitte 30, in Jeans und Shirt hebt das Schwert und streckt den Arm. Ein paar Meter hinter ihm schwenkt eine Gruppe Frauen pinkfarbene Fächer. Andere üben Taijiquan,

[19878 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 072

Fashion Top Fashion

LABELS

Boss Selection, die Luxuslinie unter dem Label Hugo Boss, geht mit dem erklärt hohen Anspruch an Verarbeitung, Qualitätseinsatz und Schnittführung in die zweite Verkaufssaison. Die Kollektion sieht sich in der Balance zwischen Tailor-Attitude und modernem

[11470 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 083

Business Leute

Im Blickpunkt

Immer auf der Überholspur

Eigentlich hat sie noch Urlaub. Aber die erste inoffizielle Reise in die USA mit ihrem neuen Chef Heinz Krogner war schon ganz nach dem Geschmack von Ursula Buck (39). Die Dynamik des Unternehmens passt in die Lebensplanung der temperamentvollen Schwäbin.

[3070 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2002 Seite 087

Business Leute

Im Blickpunkt

Mehr Demokratie für den Luxus

Wenn es um die Schönheiten des Lebens ging, dann sind die Deutschen immer nach Italien gezogen. Und wenn die Italiener die Köstlichkeiten ihres reichen Landes vermarkteten, zielten sie zuerst in das kalte Land nördlich der Alpen. Früher tauschte man nur W

[3265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.1999 Seite 056

Business Leute

Buck leitet Bogner-Lizenzen

Ursula Buck tritt zum Jahresbeginn in die Geschäftsleitung der Münchner Willy Bogner GmbH&Co. KGaA ein. Sie übernimmt dort die Leitung des Lizenz-Geschäftes sowie die Führung der Division Bogner Woman und Sônia Bogner. Darüber hinaus wird sie auch an der

[1524 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 180

Fashion Hemden

Viele Wege führen nach Rom

Das Hemd ist neben Jersey und Strick der geeignete Outfit-Baustein, um den dunklen Look in der Männermode aufzufrischen, neue Farbakzente zu setzen und in Richtung weiche Casualwear zu drehen. Wir haben modische Hemdenmacher gefragt, welche Signale s

Katharina Kohn, Boss/Hugo Boss: "Dessinierungen sind total out. Wenn man vom modischen Hemd spricht, geht es um Unis in neuen Optiken. Wir setzen Signale mit fast transparenten Stoffen, leichten Crincle- oder Crashtypen, interessant ausgerüsteten Baumwoll

[2966 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 19.01.1995 Seite 062

Mode

HAKA VORORDER DIE MÄNNERMODE-TRENDS HERBST/WINTER 1995/96

Alles Hugo oder was?

Krise als Chance: Mitten in der schwersten Rezession der Branche entwickelt sich im Markt der Männermode ein herausfordernder stilistischer Umbruch, der die Welt der HAKA nachhaltig verändern wird. Während alte Firmen sterben, enstehen junge Unternehmen,

[16007 Zeichen] € 5,75

 
weiter