Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 Beilage Die Grössten 2007 vom 16.10.2008 Seite 016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die Riesen wachsen weiter

2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

[8788 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 042

Business TW-Grösstenliste

DIE GRÖSSTEN Mode-Anbieter Europas

Die Riesen wachsen weiter

2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

[8823 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2007

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 044

Business Messen Modezentren

In Berlin werden die Sympathien neu verteilt

Aussteller überprüfen ihre Entscheidung: Bread&butter, Premium oder Pitti Uomo

Karl-Heinz Müller ist entspannt. Die Aussendungen für die neue Plattform Urban Elegance sind raus, 80% der Fläche seien gebucht. "Ich bin mit der Resonanz eigentlich ganz zufrieden. Wir haben viele Anmeldungen, das zeigt, dass die Leute Vertrauen zu uns

[11348 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 018

News Umsätze

Point of Sale

Damen- und Herren-Wäsche

Das Weihnachtsfest hat vielen Textilhändlern gute Umsätze beschert. Auch im Wäschehandel lassen Winter-Klassiker im Dezember die Kasse klingeln. Wärmendes für Zuhause und modische Tagwäsche gehören neben femininen Dessous zu den gefragten Artikeln.

Wäsche mit Karomustern Gut im Handel abgeflossen sind junge Wäsche-Serien mit Karomustern à la Burlington. "In den Kaufhof-Filialen lief unsere Vintage-Serie So Edgy sehr gut", berichtet beispielsweise Petra Steinheimer, Geschäftsführerin vom Wäschehers

[2560 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 042

Business Thema

Textilien in den Zeiten des Terrors

Der Konsum war flau und die wirtschaftliche Lage in den meisten Ländern schlecht. Das hat sich auch auf die Textilunternehmen ausgewirkt, die teilweise mit kräftig sinkenden Umsätzen zu kämpfen hatten. Dies ist eines der Ergebnisse der TW-Rangliste der größten Textilunternehmen der Welt. Bei den deutschen Unternehmen steht nach wie vor die Daun-Gruppe an der Spitze, die auch im vergangenen Jahr gewachsen ist.

[4700 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 049

Business Thema

Die größten deutschen Textilhersteller

Umsätze, Umstrukturierungen, Tochtergesellschaften

Daun-Gruppe: Der mit Abstand größte deutsche Textilhersteller konnte sich mit einem Umsatz von 1,3Mrd. Euro auch in der internationalen Rangliste um sieben Plätze auf Rang 13 vorarbeiten. Claas E. Daun hat in den vergangenen 25 Jahren seinen Konzern zusam

[11269 Zeichen] Tooltip
Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 044

Business Thema

Textiler trotzen der Flaute

Trotz schwacher Konjunktur und Umsatzrückgängen konnten die Giganten ihre Position behaupten. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der TW-Rangliste 2001 der größten Textilunternehmen der Welt. Deutschlands größter Textilit Claas E. Daun hat auch im vergangenen Jahr sein Imperium durch Firmenkäufe vergrößert.

[10725 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 1 von 5)

Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 2 von 5)

Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 3 von 5)
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2001 Seite 063

Business Handel

Umbauten

Michels, Frankfurt: Das Modehaus Michels in Frankfurt baut um und verteilt einige Flächen neu: Im EG entsteht ein rund 70 m² großer Schiesser-Shop. Die Strumpfabteilung wird auf 60 m² konzentriert und führt ab sofort nur noch die Marken Falke, Wolford, El

[399 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

Business Die Größten

Textilien, Technik, Turbulenzen

Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

[12574 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 112

Business Industrie

Zum 50. Geburtstag "Beine zum Küssen"

Hudson startet zum Jubiläum mit einem neuen Produkt namens "Lipstick"

Hudson - eine der ältesten und renommiertesten deutschen Strumpfmarken (heute Tochtergesellschaft der Kunert AG) - hat am Montag dieser Woche in Stuttgart ihren 50. Geburtstag gefeiert. Einen ganzen Tag lang dauerte im Stuttgarter Musical-Center, wo Stell

[5387 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter