Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 068

Fashion

TALK

"Charme ist der unsichtbare Teil der Schönheit, ohne den niemand wirklich schön sein kann." Sophia Loren Fantastic Four-in-hand Er steht für das richtige Maß an Verspieltheit. Der Four-inhand ist der Exzentriker unter den Krawattenknoten. Seine Asymme

[2994 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 050

Fashion

Pretty in Plastic

Plastik, Prints und Plakatives - die internationalen Designer haben nicht nur für DOB und HAKA Impulse gesetzt. Sie inspirieren auch den Streetstyle-Markt. Tendenzen, die im kommenden Frühjahr sicher in jungen vertikalen Sortimenten auftauchen werden

Selten war während der Pariser Schauen die Jugend so präsent wie in diesem Herbst. Eine Traube von Teenies hätte wohl alles gegeben, um Zutritt zur Show von Alexander McQueen zu bekommen. Der Grund war jedoch nicht seine Kollektion, sondern Popstar Lady

[7770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2002 Seite 088

Business Industrie

Die Eroberung Europas durch Amerika

Akris pflegt intensive Partnerschaft mit Neiman Marcus und Saks Fifth Avenue

Amerika liebt Albert Kriemler. Der Designchef des St. Galler Couturehauses Akris wird im Moment bei den großen Charities der amerikanischen High Society herumgereicht wie ein Glücksbringer aus Europa. Im Dezember präsentierte er Akris für Frühjahr/Sommer

[6471 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite S018

Outfit

Das Handelsportrait: Unützer

Mehr Schubkraft für Schuhe

"Wir suchen intensiv nach einem guten Standort für ein Schuhgeschäft", sagt Fritz Unützer. "In unseren Bekleidungsgeschäften können wir längt nicht mehr alles zeigen." Unützer möchte der Damenschuh-Kollektion ein neues Profil geben.

[5207 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 021

Fashion

Intelligenz im Stoff

Seit Coco Chanel den Frauen erstmals Jersey anzog, hat es keine solche Komfort-Revolution in der Mode mehr gegeben: Neue, intelligente Materialien machen das Leben bequem und frei. Im 21. Jahrhundert ist Bekleidung bügelfrei, knitterfrei, fleckfrei, mikro

[12406 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 026

Kunden

Luxus: Nur jeder Zehnte gönnt ihn sich

Lust auf Luxus

ma Frankfurt - Manchmal darf es nicht nur, manchmal muß es sogar etwas mehr sein. Auch in der Mode spielt Luxus eine große Rolle. Luxus beim Kauf von Kleidung ist vielen Kunden sehr wichtig. Aber obwohl sich jeder zweite Kunde als hochpreisiger Modekäufer

[5673 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 082

Mode

Versender: Modische Schwerpunkte in den Katalogen H/W '97/98

In den Katalog geschaut

ic Frankfurt - Die neuen Versandhaus-Kataloge für die Wintersaison sind da. Welches sind die modischen Schwerpunkt-Themen? Wo sehen die Versender vielversprechende Trends? Hat sich etwas an den einzelnen Sortimenten geändert? Das haben wir in den Haupt- u

[6328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 032

Mode

Neue Trendthemen in der Damenmode: Afrika

Black Magic Woman

bm Frankfurt - Auf den Laufstegen in Paris und Mailand wimmelt es plötzlich von dunkelhäutigen Schönheiten in farbenfreudigen Gewändern. Hermès erklärt 1997 zum Afrika-Jahr. Ralph Lauren und Donna Karan rühren lautstark die Werbetrommel für afrikanisch in

[7954 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 046

Mode

Schmuck: Qualität verdrängt den Billigplunder

Ein dickes Ding

sb Frankfurt - Immer mehr Modehäuser erweitern ihr Textilangebot mit Accessoires. Auch Schmuck ist ein Thema, das viele Anhänger findet. Wenn der Textilumsatz lahmt, muntern manchmal dicke Klunker oder bunte Seidentücher die Stimmung auf. In den USA hat J

[6821 Zeichen] € 5,75

 
weiter