Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 056

Fashion

Seiten der Zukunft

Metallics, Glanz, Hightech - die Mode-Redaktionen der Publikums- zeitschriften setzen für den kommenden Herbst auf Futuristisches.

Zukunft ist jetzt. Die Modestrecken der Frauenzeitschriften und Mode-Magazine zeigen verfremdete Welten, Amazonen in Rüstungen, Außerirdische. So stellen sie sich die modische Zukunft vor: Hightech, ein cleaner und glatter Look. Metallisch, kalt, steif.

[8657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 046

Fashion

Die Dob-Schauen in Mailand lancieren

Die neue Couture

Mailand setzt an die Stelle der verstaubten Pariser Couture eine neue Art des beherrschten Luxus. Dominanz der Form und des kostbaren Materials.

Das war am vergangenen Montagabend vor der Triennale an der Viale Alemagna wie bei der Saisoneröffnung der Scala am Vorabend des Heiligen Ambrosius. Eine Flutwelle von brilliant-schwarzen Limousinen. Blitzlichtgewitter, eine Kavalkade von monströsen Fern

[11801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 112

Fashion Top Fashion

LABELS

Monica. Für Fashion Freaks geht im Moment kein Weg an Monica vorbei. Von Ibiza bis Saint-Barthélémy sind ihre Röcke Erkennungszeichen einer internationalen Fangemeinde. Die einen mögen sie am liebsten Pailletten bestickt oder mit Strasssteinen besetzt. Di

[42665 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 14.10.2004 Seite 020

News Kommentar

Warum plötzlich so viel Glamour?

Im Konsum herrscht nach wie vor Tristesse und auf den Laufstegen breitet sich ein goldenes Zeitalter aus. Wie passt das zusammen?

Schon bei den Schauen im Frühjahr 2004 deutete sich an, was sich in den letzten drei Wochen explosionsartig verstärkt hat: Eine Welle von Luxus und Richesse, eine Lawine von Pelzen, reichen Stoffen und Accessoires. Was damals zaghaft anfing, ist jetzt in

[5270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 040

Fashion

Stadtgeflüster

Klassiker sind Kassenschlager. Das gilt auch für die Mode. Denn Twinsets, Trenchcoats, Ballerinas und Blousons setzen neue Impulse im Verkauf. Bislang in trendy Sortimenten. Doch das Stadtgeflüster wird lauter.

Soviel Doris Day gab es lange nicht mehr. Auf allen TV-Kanälen verteidigte die Fifties-Ikone - wie immer - ihre Unschuld, um schließlich mit Rock Hudson, Rod Taylor oder einer anderen männlichen Schönheit in den Hafen der Ehe zu segeln. Das war am vergang

[7274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 068

Fashion

Die Pariser Schauen

Elite, Eleganz und neue Perfektion

Reichtum, Retro, Klasse. Mit diesen Signalen schließt Paris den internationalen Schauen-Marathon für Herbst 2004. Acht Tage Modespektakel an der Seine: Gaultiers Premiere bei Hermès, Kors' Abschied von Céline und die Rückkehr der Dame.

Oui, mon général!", ruft der Fotograf und schleppt sich mit seiner Ausrüstung weiter. Der Soldat, der ihm den Weg gezeigt hat, grinst. Was für ein komisches Völkchen auf dem geschichtsträchtigen Gelände der Ecole Militaire: Die ganze Hautevolee der Modebr

[11670 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 084

Fashion

DMI Fashion Day

Comeback des Weibchens

Es ist genau ein Jahr her, dass DMI und DIH fusionierten. Jetzt also in Düsseldorf der dritte große Fashion Day mit weit über 400 Teilnehmern. In Düsseldorf ging es um die Trends für Sommer 2005, um Design-Management und Vertikalisierung. Peter Bäldle i

[6357 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 030

Fashion

Haute Couture Sommer '99

Die Haute Couture-Schauen in Paris sind diesmal von Realismus geprägt. Kaum Bühnenspektakel, dafür eine tragbare Mode. Die Haute Couture zeigt Feminines mit einem Hauch von Casualwear für moderne Frauen. Highlights bilden die Schauen von Gaultier und Ch

[7015 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 28.03.1996 Seite 051

Mode

DOB-Styling-Trends: Frühjahr/Sommer '97

Die sachlich-praktische Moderne

Vernunft und Mode das paßt nach landläufiger Meinung nicht zusammen. Aber in Krisenzeiten ist selbst das möglich. Wenn das Verkaufen schwierig wird, hält sich die Lust am Experimentieren auch bei den großen Designern in Grenzen, wie die gerade gezeigten S

[6472 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 07.03.1996 Seite 048

Handel

Schauwerbung: Display Mannequins im Wandel der Zeiten

FACES OF FASHION

Nur dem uninformierten Muffel mögen Schaufensterfiguren als gesichts- und charakterlose "Plastikpuppen" und verstaubte "Kleiderständer" in den Auslagen erscheinen. Kenner wissen: Die Display Mannequins spiegeln das Schönheitsideal der jeweiligen Ära ihrer

[4100 Zeichen] € 5,75

 
weiter