Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 053

    Das Jahr

    Stefanie Schütte: The Fashion Secession

    Mode ist nicht mehr gleich Mode

    Fast wohlwollend blickt Apollo auf die seltsam soften Stoffgewänder. Schließlich besteht kein so großer Unterschied zwischen der schlichten Raffinesse der Kleider Giorgio Armanis und den Marmortogen der griechisch- römischen Skulpturen um ihn herum. Im Ge

    [6875 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 030

    Handel

    China: Shanghai entwickelt sich wieder zum "Paris des Ostens"

    Der Mao-Look ist passé

    China gehört zu den wichtigsten Wachstumsregionen der Welt. Die 1,2 Milliarden Chinesen dürften über kurz oder lang ein enormes Kaufkraftpotential darstellen, weshalb der Markt zunehmend auch von ausländischen Handelsgruppen ins Visier genommen wird. Mi

    [10894 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1993 Seite 026

    Handel / Ausland

    BRIEF AUS LONDON

    Wer die Stimmung in der britischen Metropole mit der Situation vor einem Jahr vergleicht, stellt Fortschritte fest. Ein deutliches Signal für den allmählichen Aufschwung ist, daß die Flut der Schilder mit den Hinweisen "To Let" oder "For Sale" an Einzelha

    [7445 Zeichen] € 5,75