Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 048

    Business

    Der lange Weg vom Discounter zum Modehaus

    Der Wissener Bekleidungshaus-Filialist Kressner will mit neuem Sortiment, neuem Logo und neuen Läden zum Modehaus werden

    Mit langen Strecken kennt er sich aus. Volker Schürg, Geschäftsführer der Wissener Bekleidungshaus Kressner GmbH, läuft in seiner Freizeit Marathon. Doch auch beruflich hat er sich ein Ziel auf Zeit gesetzt: Er und Gilbert Hemm, ebenfalls Geschäftsführer

    [5947 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 035

    Business

    Mitten in die City

    Modepark Röther expandiert in die Bochumer Stadtbadgalerie

    Morgens um 6 Uhr ist es gewöhnlich menschenleer rund um die Stadtbadgalerie an der Massenbergstraße in der Bochumer City. Am Donnerstag vergangener Woche war das anders, es war fast wie zu guten Schlussverkaufszeiten. Eine neugierige Kundenschar, etwa 10

    [4722 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 034

    Business Handel

    Ring Center setzt auf Shop-Partner

    Mehr Marken-Flächen in dem Dormagener Kaufhaus

    "Wir müssen alle Anstrengungen unternehmen, weitere Kaufkraft-Abwanderung aus Dormagen nach Köln, Düsseldorf und Neuss zu verhindern", sagt Hans Dieter Lehnhoff, Inhaber des Kaufhauses Ring Center in dem rheinländischen Mittelzentrum (60000 Einwohner). D

    [2940 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 026

    Business Thema

    "Tempo, Tempo, Tempo"

    Daniel Terberger drückt aufs Tempo. Im TW-Gespräch sagt der Katag-Vorstand, wie er die Marktentwicklung sieht und welche Konsequenzen er für die führende Verbundgruppe im Textilhandel zieht. "Wenn der mittelständische Fachhandel eine Zukunft haben wi

    Die Katag führt derzeit besonders intensive Konditionen-Gespräche mit der Industrie. Lassen Sie die Muskeln gegenüber den Lieferanten spielen? Terberger: Wir wollen die Partnerschaft vertiefen mit den Lieferanten, die wichtig sind für den Fachhandel,

    [18063 Zeichen] Tooltip
    Weniger Umsatz, mehr Ertrag - Umsatz und Ertrag der Katag AG in Mill. Euro 1999-2003

    Mehr Standorte - Vertragspartner und Standorte der Katag AG 1999-2003
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 038

    Business Handel

    Vohl&Meyer schießt sich auf den Wettbewerb ein

    Limburger Platzhirsch hat umgebaut, die Sortimente gestrafft und den Einkauf konzentriert

    Kurz vor Weihnachten klingelte im Architekturbüro von Klaus Radtke in Zürich das Telefon: "Können Sie morgen kommen, wir haben sechs Wochen Zeit, um vier Stockwerke und 2000m² umzubauen." Der Zeitplan war knapp, aber er wurde eingehalten, und seit Anfang

    [3082 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 068

    Business Handel

    Mit System zum Modehaus

    Local Business: Normann in Ransbach-Baumbach setzt auf Systemanbieter

    Dirk Normann ist Einzelhandels-Purist. Er kauft ein, um möglichst viel zu verkaufen und wenn am Ende des Tages die Kasse stimmt, hat er sein Ziel erreicht. Von vielen Dingen, über die sich die Branche am Rande ihres Kerngeschäfts die Köpfe zerbricht - ob

    [6994 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 028

    Fashion

    Wohin geht die DOB?

    Die Frauen kaufen anders. Weniger, preiswerter, moderner. Die Frequenz ist schwach, die Unwägbarkeiten im Verhalten der Kundinnen werden größer. Aspekte dieses Wandels: die Modernisierung der Klassik, die Preisentwicklung, der Sortimentsumbau.

    [10614 Zeichen] Tooltip
    Verändertes Kaufverhalten - Kaufen Ihre Best Age-Kundinnen modeorientierter?

    Sortimentsveränderung - Welche Konsequenzen ziehen Sie für Ihr Klassik-Sortiment? (Mehrfachnennungen möglich)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 094

    Business Handel

    "Erst der Inhalt, dann die Verpackung"

    Local Business: Kiesel in Aalen setzt nach Marktveränderung auf DOB

    "Erst der Inhalt, dann die Verpackung", sagt Marlene Kiesel. Etwa vier Jahre lang hat sich die 35-Jährige mit ihren Eltern Dorothee und Horst Kiesel Zeit genommen, um das Familienunternehmen im schwäbischen Aalen umzustrukturieren. Das Modehaus wollte sei

    [6312 Zeichen] € 5,75