Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 086

Das Jahr Perspektiven 2010/2011 Mode 2010

FEINSCHLIFF

Zwischen Dirndl, Jeans und Glitzertop schwingt die Mode hin und her. Sie will sich nicht festlegen. Eine Wendung gibt es doch: Das Bild wird smarter, konturierter, reicher, meint Michael Werner.

Kann man Männer mit ergrautem Haar und tiefen Furchen im Gesicht in Gucci, Levi's und Paul Smith stecken? Kann man damit ein gesamtes Trendheft illustrieren? Ohne Hohn und Spott zu ernten? Man kann. Das französische Magazin "Vogue Hommes International" h

[5674 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 046

Fashion

Auf ein Wiedersehen

Die schlichten Looks von Céline sieht man derzeit bei Cos. Den Zopfstrick von Prada bei Zara. Alle reden von Inspirationen von der Straße. Daneben bleiben die internationalen Schauen wichtige Ideengeber. Gerade für junge vertikale Mode-Anbieter. Hier

Tokio, New York, Istanbul, Kapstadt - um Inspirationen für die neue Saison einzufangen, ist den Designern im Jungen Markt oft kein Weg zu weit. Dann werden Vintage-Märkte durchstöbert, Szene-Treffs aufgesucht und Ausstellungen angeschaut. Trotzdem: Ein B

[7496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

Fashion

Catwalk Sommer 2011

PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

[16938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 070

Fashion

Neue Bandbreite

Die internationalen Designer propagieren eine neue Weiblichkeit. Das rückt Accessoires stärker in den Fokus: Die Taille wird wieder betont. Die Absätze werden höher. Perlen und Gold stehen für Opulenz - denn feminin heißt auch wieder dekorativ.

Spätestens als die Akris-Show in Paris zu Ende ging, stand fest: Der nächste Sommer steht im Zeichen der Weiblichkeit. Neben Chanel und Giambattista Valli zeigte sogar die sonst eher nüchterne Kollektion weiche, fließende, ja fast romantische Teile, und

[5180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 056

Fashion

Im Zeichen des Zauberwürfels

Leggings, Domestos-Waschungen, Knallfarben. Die 80er sind stärker zurück denn je. Im Internet. In der Musik. In der Mode. Doch die Eighties des 21. Jahrhunderts haben eigene Regeln.

Neulich in der Bild-Zeitung. "Wir tragen unsere alten Haare auf", war da zu lesen. Darunter sechs Vorher/Nachher-Fotos von Sarah Jessica Parker, Kylie Minogue und Mariah Carey - jeweils mit Mega-Dauerwelle in den 80er-Jahren und heute, als Mitvierzigerin

[7942 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 068

Fashion

Wanderful

Ob rustikal und kuschelig oder glänzend und wild, ein bisschen Ironie darf nicht fehlen. Herbst-Trends vom Laufsteg für den jungen Markt. Fotos: Martin Veit

Raus in die Natur, rauf auf die Berge. Wandern, einkehren, chillen in der Hütte. Vielleicht war es diese Idylle, an die manche Designer bei ihren Entwürfen für Herbst 2009 gedacht haben. Die rustikalen Outfits, die teilweise entstanden sind, lassen das j

[3591 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 070

Fashion

Street Walk

Von Denim bis Sport: Catwalk-Inspirationen für den jungen Markt

Trends der jungen Szene kommen von der Straße. Von coolen Nachtschwärmern in den Metropolen. Von angesagten Bands in den Clubs von London, Paris und Stockholm. Sie werden rund um die Uhr beobachtet von Trendscouts, aber auch von jungen Designern. Ihre St

[2864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 070

Fashion Catwalk Herbst 2008

Catwalk Herbst 2008

Rustikales neben Opulentem in der Casualwear. Purismus neben Tailoring und Stoffreichtum bei Konfektion - die Designer setzen neue Akzente. Die TW-Analyse der internationalen Menswear-Schauen.

Rustikale Holzfällerkaros, reicher Outdoorstrick, opulente Lammfellmäntel, Schals noch und nöcher - keine Mode für blaße Jünglinge, eher für echte Kerle. Naturburschen erobern die Laufstege - das war sicher die größte Überraschung der Designerschauen für

[4883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 056

Fashion

Sommer 2008

Accessory in Wonderland

Auf den Schauen für Sommer 2008 zeigen die Designer in Paris, Mailand, London und New York so fantasievolle Accessoires wie schon lange nicht mehr. Die wichtigsten Trends für die kommende Saison.

Marc Jacobs verpasst seinen Handtaschen Verschlüsse in Froschform, Louis Vuitton zeigt bunte Taschen mit Comic-Stickereien. Prada verwandelt Absätze zu Blumenskulpturen und Alexander McQueen formt fantasievolle Hüte aus Federn oder Schmetterlingen. Knall

[7270 Zeichen] € 5,75

 
weiter