Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 062

    Business Industrie

    Nautica nimmt neuen Europa-Kurs

    US-Unternehmen plant Franchise-Stores in Zusammenarbeit mit Fachhandelskunden

    Ostern auf Sylt. Da trifft man sich und gibt Geld aus. Da schlagen mit den Wellen die Herzen der Segler hoch. Und im ersten deutschen Flagship-Store von Nautica (90 m²) in Westerland klingeln die Kassen. So jedenfalls erhofft sich das der Schwede Tord Hel

    [5034 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2000 Seite 050

    Business Die Größten

    Textiler ziehen an einem Strang

    Die Großen werden immer größer, die Kleinen kämpfen mit Umsatzrückgängen. Das ist kurz gefasst das Ergebnis, das sich aus der TW-Rangliste der größten Textilunternehmen der Welt herauslesen lässt. Nach schwierigen Jahren setzen die Unternehmen teils auf Umstrukturierung und Konzentration auf das Kerngeschäft, teils auf Größe durch Akquisition und Kooperation. Größe versus Nische, Diversifikation versus Konzentration - das sind die textilen Lösungen für die weiter problematische Marktsituation.

    [15951 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt

    Amtliche Durchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen nach Ländern
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 052

    Mode

    Magic: Auf der größten Modemesse der Welt

    Im Hexenkessel von Las Vegas

    ic Las Vegas - Die Magic ist die größte Modemesse der Welt. Viel zu spät und viel zu weit entfernt für die meisten deutschen Einkäufer. Nischensucher nehmen den Weg auf sich, weil sie dort finden, was auch in Amerika noch neu ist. Außerdem viele Inspirati

    [15698 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 092

    Industrie

    Nautica: US-Lifestyle-Label startet jetzt auch in Europa durch

    "Casual ist eine Geisteshaltung"

    ic New York - Nach dem Durchbruch von Ralph Lauren und Tommy Hilfiger forciert nun auch die amerikanische Lifestyle-Marke Nautica ihren Expansionskurs in Europa. Zahlreiche illustre Handels-Namen stehen ab Frühjahr '98 in Deutschland auf der Kundenliste.

    [6168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 026

    Handel

    Standorte: Healey&Baker legt internationalen Report zu Einzelhandelsstandorten vor

    Hongkong ist das teuerste Pflaster

    sm Frankfurt - Die zunehmende Internationalisierung des Einzelhandels bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Immobilienpreise. Während in Deutschland die Mieten aus bekannten Gründen tendenziell rückläufig sind, boomt der Markt in Asien und Südamerika.

    [3599 Zeichen] € 5,75