Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 38

Business Panorama Handel

Pop-up-Mall Boxpark eröffnet in London

Die Mini-Shopping-Center aus Containern sollen auch nach Deutschland kommen

Das Phänomen der Pop-up-Stores hat sich in den vergangenen Jahren von Amerika über Großbritannien den Weg nach Europa gebahnt. Nun will Roger Wade, Gründer und früherer Eigentümer der britischen Streetwear-Marke Boxfresh, die Idee der temporären Shop

[2710 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 52,53,54,55,56,57

Business Euroshop

Individualität mit System

Neue technische Entwicklungen und Marktveränderungen wie die zunehmende Bedeutung der Online-Shops wirken sich auf die Ladengestaltung aus. Kurz vor der EuroShop hat die TextilWirtschaft mit sieben Experten darüber gesprochen, wohin die Reise geht.

Neues Licht, neue Ladenbausysteme, neue Schaufensterfiguren, neue Technik – auf der EuroShop werden diverse Neuentwicklungen aus allen Bereichen der Ladengestaltung vorgestellt. Die Branche wird dort neue Impulse bekommen. Nach den Krisenjahren erhof

[25037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 030

Business

Wäscheläden für Fortgeschrittene

Kauf- und Modehäuser dominieren das Geschäft mit BHs und Slips. Das Wäsche-Haus und die Dessous-Boutique von damals sind passé. Dafür etablieren sich neue Läden mit einem fokussierten Konzept am Markt.

In der Natur der Dinge", lag es für Charlotte Maj Leerskov, einen Wäsche-Laden zu eröffnen. Ihre Mutter besaß eine Dessous-Boutique im dänischen Aarhus, die junge Frau machte sich dort dann, nach Erfahrungen beim Schuh-Anbieter Ecco, mit einem Store für

[11754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 036

Business

Deutscher Messe-Sommer

Die deutschen Modemessen stellen sich neu auf. Berlin bestimmt den Takt. Düsseldorf kooperiert mit München. Köln will wachsen.

Es hat lange gedauert, bis sich alle in Berlin formiert hatten. Der Termin der Bread&Butter - Rückkehrer aus Barcelona - steht seit Ende Januar. Dann die vielen Diskussionen über den frühen Zeitpunkt und darüber, ob die anderen Messen mitziehen. Nicht zu

[5663 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 070

Fashion New Generation

Die Läden+++Die Labels

LIN & CO, ROSENHEIM Klare Ansprache, konzentriertes Sortiment, kompetente Beratung - das birgt Potenzial für weitere Läden Zwischen Salzburg, München und Passau gibt es locker 20 Standorte, die für ein Konzept wie unseres interessant sind. Denn die Leute

[13674 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 031

Business Handel

Karottenjeans für Kellerkids

Der Berliner Filialist Picaldi kämpft gegen sein Image als Billig-Label und will mit Läden expandieren

Sie sitzen zwar im Keller, im zweiten Untergeschoss, ohne Tageslicht. Aber nicht in irgendeinem Weddinger Wohnsilo, sondern ganz gediegen im Mode-Center-Berlin, zwei Etagen unter Steilmann&Co, in der Nähe von ihrem etwas größerem, etwas teurerem Wettbewe

[4896 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 028

Business Handel

Mit viel Spaß und wenig Geld

Local Business: Auch die vierte Tatem-Filiale in Berlin-Prenzlauer Berg wird knallbunt eingerichtet

Als die Beamten am 11. September mit der Synagoge in der Oranienburger Straße auch den Laden von Michael und Tamara Teppich direkt daneben zum Hochsicherheitstrakt erklärten, hätte sie das fast ruiniert. Erst wurde alles komplett abgeriegelt, dann wurden

[9692 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 058

Business Handel

Die neuen Concept-Stores

Tommy Hilfiger, Berlin. Wenn Mister Stars and Stripes seinen ersten eigenen Store in Berlin eröffnet, dann muss mindestens ein Hauch Hollywood dabei sein. Deshalb hat sich der amerikanische Designer mit seiner ganzen Produktpalette von der Sportswear bis

[6441 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 148

Business Handel

Hier shoppt der Bär

Jung, chaotisch, kreativ: Junge Läden und hippe Labels in Berlin

Mittags halb zwölf, Berlin Mitte. Die Alte Schönhauser Straße döst in der Mittagssonne. Auf den Holzbänken vor dem einzigen schon geöffneten Café hängen drei Girlies vor ihrem Milchkaffee. Sie sehen aus wie Touristinnen aus Süddeutschland und wirken ein b

[22477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 070

Business Handel

Leiser lanciert einheitlichen Auftritt

Jünger, schneller, sympathischer werden, Dresden und München sind Proto-Typen

Sabine Strauss trägt einen Zweiteiler aus Leinen mit bestickter Schärpe und erzählt leidenschaftlich über Folklore-Trends. Dirk Marx, in Zipper-Sweat und Cargo-Pants, weiß alles über Schuhe im Athletic-Look. Die beiden jungen Einkaufs-Assistenten werden v

[7117 Zeichen] € 5,75

 
weiter