Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 046

Fashion Outfit Frühjahr 2010

MARKT

Hartes Pflaster

Ankunft in der Realität. Die Kunden sind anspruchsvoller als vor einigen Saisons. Der große Taschen-Hype hat sich beruhigt. Von Schuhen hingegen erhofft sich die Branche viel: Sie sollen noch stärker zum Must-have werden. Denn Mode ist immer mehr Mot

Es lohnt sich immer, Dinge in ihrem Zusammenhang zu betrachten. Wie aktuell die Zahlen des Bundesverbandes des Deutschen Schuheinzelhandels (BDSE): Zwar hat der Schuhhandel das erste Halbjahr mit einem Minus von 1% abgeschlossen, im Vergleich zum Modehan

[8355 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 064

Fashion Catwalk Sommer 2009

CATWALK Sommer 2009

Die Designer propagieren eine neue Lässigkeit. Entspannte Silhouetten prägen das Bild der Männermode. Die Grenzen zwischen Casualwear und Formalwear sind fließend.

Männer wollen aussehen wie Männer. Lässig und nicht verkleidet." Sagt Christian Kloster von Petra Teufel in Hamburg und spricht damit vielen Einkäufern aus der Seele. Für ihn heißt das: "Die Silhouette bleibt schmal, wird aber etwas lässiger und damit se

[3892 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 042

Fashion

Das Ende von Bling Bling

Die Mode wandelt sich. Statt Glamour kommt eine neue Ruhe auf uns zu. Wie reagiert die Publikumspresse auf diese Veränderung? Wie bleibt Mode spannend?

NEUE DEKORATION Nicht mehr Bling Bling, aber dennoch sehr weiblich. Allerdings auf eine neue Art und Weise. Die Models wirken erwachsener, die Mode ist nicht mehr von Kopf bis Fuß auf Glamour eingestellt. Couturige Elemente beleben statt dessen das Bild.

[3292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 052

Fashion & Media

Mode in Männer-Magazinen

"Klassik ist cool"

Dinner-Jacket und Smokinghemd statt abgeratztem Sportswear-Look. Die Medien sprechen eine neue Mode-Sprache.

Wenn D'Squared elegante Nadelstreifen-Anzüge über den Laufsteg schickt, wenn Hedi Slimane für Dior spitze, weiße Turnschuhe zum schmalen Anzug kombiniert, wenn Costume National Anleihen bei Lord Byron nimmt und wenn ein junger Designer wie Kris van Assc

[6201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 061

Fashion

DMI Fashion Flash - Der Blick auf die Männerschauen

"Klassik schmeckt gut"

Wer nie unter dem Zwang gelitten habe, etwas bestimmtes anziehen zu müssen, brauche sich nicht dagegen aufzulehnen. So erklärt Jeroen van Rooijen, Ressortleiter Mode der Neuen Züricher Zeitung, die neue Hinwendung zu klassischen Elementen. Die vergangene

[3663 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 056

Fashion

Der besänftigte Mann Shirts & Knits Pastels

Catwalk - Die große Analyse der Männerschauen in Mailand und Paris zeigt: Es dominiert das Cleane, es wird eleganter, Farbe bleibt, aber hell, pastellig. Dazu eine Prise Romantik und viel Weiß.

Nach dem grandiosen Feuerwerk an Farbe in diesem Sommer mit seiner schier grenzenlosen Sportivität haben die internationalen Designer in ihren Kollektionen für Sommer 2006 einen Gang zurückgeschaltet. Sowohl Mailand als auch Paris zeigten eine deutliche

[5548 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 106

Fashion Stoffe

Stoff-Trendthemen für die HAKA

Kühle Wolle, trockenes Leinen und feine Baumwolle dominieren die HAKA-Stofftrends für Frühjahr/Sommer 2006. Denim bleibt ein Dauerbrenner, Funktionsstoffe prägen weiterhin die Sportswear.

Leinen und Struktur. Kühles, trockenes Leinen wird zum Sommer stärker für halb- oder ungefütterte Anzüge und Sakkos. Des weiteren leichte Baumwolle und -Mischungen in feinen Strukturen. Für den eleganten Business-Anzug werden hochfeine, kühle Wolle, Mohai

[3978 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 086

Fashion

Muskeln, Machos, Mächtigkeit

Die Mailänder Männerschauen: Ein Mix aus Ethnik und Eleganz. Alles ist sehr clean und kommerziell geworden.

Opulenz und Armut. Die vergangene Woche hatte es in sich. Erst war Mailand, dann Berlin. Der Gegensatz hätte nicht größer sein können. Berlin als ein Konglomerat aus höchst unterschiedlichen Stilen. Mailand als ein Schauplatz unnachahmlicher Eleganz. Die

[10584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 020

Fashion

Die neue Farbenlehre

Starker Farbstoff für die Sortimente. Die internationalen Designer drehen das Farb-Rad zum kommenden Sommer noch ein Stück weiter - für DOB und HAKA gleichermaßen. Eine Gebrauchsanweisung in Bildern.

[4431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 048

Fashion

Die Mailänder Scha uen der Männermode

Mailand: Romanzo d'avventure

Die Schauen der Männermode in Mailand: Ein Abenteuer-Roman. Pioniergeist. Casualisierung. Lust an der Eleganz der dreissiger Jahre und jede Menge Sportswear de luxe. Sehr viel Innovation. Das Land, wo die Zitronen blühen, schwelgt in Optimismus. Herzfli

[10210 Zeichen] € 5,75

 
weiter