Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 025

    News

    FOKUS

    Liberty Das britische Private Equity-Unternehmen Bluegem Capital Partners hat die Übernahme des Betreibers des Tradtionskaufhauses Liberty in London abgeschlossen. Bluegem bezahlt rund 32Mill. Pfund (39 Mill. Euro) für die Liberty plc. Der bisherige Eig

    [1978 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 035

    Business

    Klimakiller Textil?

    Ein Pilotprojekt zum Carbon Footprint von Textilien zeigt, dass die größten Emissionen bei den Rohstoffen, bei der Verarbeitung und beim Gebrauch entstehen.

    Ein Longshirt, eine Sweatjacke und eine Kinderstrickjacke reisen um die Welt. Das Shirt besteht aus amerikanischer Baumwolle und wurde in Bangladesch hergestellt. Die Sweatjacke ist aus Baumwolle von einem "Cotton made in Africa"-Feld in Benin und wurde

    [4649 Zeichen] Tooltip
    HOHE EMISSIONSWERTE BEI ACRYL - Carbon Footprint von drei untersuchten Artikeln - Angaben in kg CO2e
    € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 048

    Business Läden

    Tue Gutes - und spare dabei!

    Bei der Realisierung von Store-Konzepten lässt sich Energie sparen und somit der CO2-Ausstoß reduzieren. Möglichkeiten gibt es viele, wichtig ist das richtige Energiemanagement - dann sparen Händler auch viel Geld.

    Ressourcen zu schonen, bedeutet Kosten zu senken - so steht es im Nachhaltigkeitsbericht 2007 der Hamburger Otto GmbH. Doch wie können Einzelhändler ökologisch handeln und gleichzeitig ökonomisch effektiv arbeiten? Ein Beispiel: Mehr als 70% seiner Ware

    [8087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 046

    Business Textil-Logistik

    Grün gewinnt

    Die Lebensmittel sind Bio, die Mode macht auf Öko und jetzt wird auch noch die Logistik Grün. Ein Trend - und was wirklich dahinter steckt.

    Logistik ist die Lehre der ganzheitlichen Planung, Steuerung, Durchführung, Bereitstellung, Optimierung und Kontrolle von Prozessen der Ortsveränderung von Gütern, Daten, Energie und Personen sowie der notwendigen Transportmittel selbst. Diese Definition

    [8643 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 112

    Das Jahr Prognosen 2008

    Textilhandel: Perspektiven 2008

    Der Textilhandel blickt voller Optimismus in das neue Jahr. 73% der Teilnehmer im TW-Testclub rechnen mit steigenden Umsätzen. Das sind deutlich mehr als im vergangenen Jahr (56%). Auch die Ertragslage soll sich drastisch verbessern. Hat die Mehrwertsteu

    [6292 Zeichen] Tooltip
    TEXTILHANDEL: PERSPEKTIVEN 2008 - Wie beurteilen Sie den geschäftlichen Erfolg für das Jahr 2008 in folgenden Punkten? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 036

    Business

    "Die Leute gehen nicht einkaufen, um die Welt zu retten"

    TW-Round-Table zum Thema Corporate Social Responsibility (CSR)

    TW: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Handelt es sich dabei um einen kurzfristigen Trend oder um eine langfristige Entwicklung? Heimann: Vielleicht sollte man erstmal darauf hinweisen, dass es Mitte der 90er in der Mode ja schon m

    [22766 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 020

    Klimaschutz kommt in Mode

    Die Bekleidungsbranche hat den Energie-Spargang eingeschaltet. Umwelt- und Klimaschutz werden zu einem strategischen Faktor und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Aus moralischen aber auch aus ökonomischen Gesichtspunkten.

    Ein eng umschlungenes Pärchen vor den schmelzenden Polkappen am Nordpol. Hochhausromantik im überfluteten New York. In einer äußerst umstrittenen Werbekampagne hat Diesel den Klimawandel zum Thema gemacht. "Cool bleiben, wenn der Planet Erde heiß wird",

    [14942 Zeichen] Tooltip
    VERANTWORTUNG - Werden Sie in Ihrem Unternehmen konkrete umwelt- bzw. klimaschonende Maßnahmen ergreifen ?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1993 Seite 111

    Mode

    green world by Kromer: Modische Öko-Strick-Kollektion

    Ehrlich, den Verbrauchern zuliebe!

    wi Trochtelfingen - Ehrlichkeit ist das Aund Obei ökologisch optimierten Textilien, um glaubwürdig zu sein. Das war der Tenor einer Diskussion im Rahmen der Präsentation der Öko-Strick-Kollektion "green world". Gastgeber Paul Kromer, Inhaber von Eve's e

    [5824 Zeichen] € 5,75