Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 034

Business Handel

Breuninger eröffnet Herrenexquisit-Abteilung

Gucci und Boglioli sind als Marken hinzugekommen

Der Filialist Breuninger hat die Umbauarbeiten im 1300m² großen zweiten Obergeschoss seines Stuttgarter Hauses beendet und die Herrenexquisit-Abteilung wiedereröffnet. Beton, dunkles Holz und der Einsatz von Kupfer und dunklem Glas prägen jetzt die HAKA-

[1247 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 033

Business Handel

Grünes Haus in der "Green City"

Breuninger-Eröffnung in Freiburg: Deutlich mehr Platz für die Exquisit-Abteilung

Einen Kundenansturm im wahrsten Sinne des Wortes gab es bei der Eröffnung des umgebauten Breuninger-Hauses in Freiburg. Kein Wunder: Die ersten 50 Käufer, die einen Bon von mindestens 100 Euro vorzeigen konnten, erhielten ein hochwertiges Trekking-Rad.

[2724 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 024

Business

Manor: Die Macht in der Mitte

Der größte Schweizer Warenhauskonzern kultiviert seine Eigenmarken und eröffnet neue Filialen. Der Anspruch: Europas bester Multispezialist zu sein.

Ein unscheinbarer grauer Betonbau in der Rebgasse 34 in Basels zauberhafter Altstadt. Auf der Rheinseite, die Klein Basel heißt. Schlicht Manor AG steht am grauen Eisentor und auch innen lässt nur wenig darauf schließen, dass hier die Spitze des größten

[11820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 020

News Kommentar

Die Wall Street und wir

In den USA wackeln die Banken. Hier wackeln Einzelhändler. Der Markt wird sich bereinigen. Die Guten werden sich durchsetzen - davon gibt es viele.

Wenn Sie in Frankfurt leben, sind Sie der Finanzwelt näher als sonst jemand im Lande. Einer unserer Freunde, seit einigen Jahren bei Lehman Brothers, wird sich einen neuen Job suchen müssen. Eine Freundin, vor kurzem noch am Main, jetzt als Brokerin in L

[5101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 020

Business Thema

Am Anfang war der Elefantenorden

Das KaDeWe ist das größte Kaufhaus des europäischen Kontinents und feiert dieses Jahr 100. Geburtstag mit dem Höhepunkt im Oktober.

Seiner königlichen Hoheit gefiel es so gut, dass er sogar zum Speisen blieb. Im Fürstenzimmer organisierten kaiserliche Lakaien ein zwölfgängiges Mittagsmenü, zubereitet von den Köchen des KaDeWe. Zwei Tage lang zelebrierte der König von Siam mit seinem

[12411 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 034

Business Handel

Blick auf Berlin

KaDeWe bereitet sich auf 100. Geburtstag vor und wird Zentrale der Karstadt-Premium-Group

Neulich hat eine Dame aus Paris einen Zylinder beim Pförtner abgegeben. Mit einem Label vom KaDeWe aus dem Jahr 1907. Da hatte Kommerzienrat Adolf Jandorf das Kaufhaus des Westens mit fünf Etagen und 24000m² Verkaufsfläche gerade eröffnet. Solche Stücke

[5937 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 040

Business Handel

Mehr Licht für mehr Luxus

KaDeWe vollzieht mit neuen Fashion-Abteilungen Teil zwei der Metamorphose zum Weltstadthaus

Diese Markenauswahl gibt es in Deutschland in dieser Konzentration kein zweites Mal". Stolz flaniert Patrice Wagner durch seine neue Herrenabteilung. Vorbei am glänzenden Dior Homme-Shop, deutschlandweit exklusiv, wie der KaDeWe-Chef betont, an der bunte

[4922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 033

Business Handel

Mit Marlene in die Championsleague

KaDeWe startet Umbau und plant Trading up

Seine Frau hatte die gleiche Größe wie Marlene. Wenn er mit seiner Oma einkaufen war, hat sie immer ein Kleid für seine Frau ausgesucht, erzählt Peter Riva, der Enkel von Marlene Dietrich. Beim ersten Mal war er vier, beim letzten Mal war sie 79. Riva eri

[5749 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 123

Business Handel

Facelifting zum Hundertsten

Internationaler, jünger, luxuriöser: Bis 2007 will das KaDeWe sein Image aufpolieren

Die Bread&butter und das KaDeWe? Das hört sich an wie Escada auf der Loveparade. Aber Europas größtes Warenhaus am Berliner Tauentzien kennt da keine Berührungsängste. Nicht mehr. Am Messe-Wochenende waren alle Schaufenster blau. Abgewetzte Jeans, hippe M

[5423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2003 Seite 086

Business Thema

"Designer sind wichtig, Marken sind wichtiger"

Serge Weinberg, CEO von Pinault Printemps Redoute, hat den größten französischen Handelskonzern mit dem Einstieg bei Gucci in das Luxus-Segment geführt. Im TW-Interview spricht er über seine Pläne mit Gucci und Yves Saint Laurent sowie über die Ziele und Strategien von PPR im Warenhaus- und Versandgeschäft.

[11847 Zeichen] € 5,75

 
weiter