Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 032

Business

Perspektiven (1)

"Fertig ist Engelhorn nie"

In der Reihe "Perspektiven" führt die TextilWirtschaft Gespräche mit erfolgreichen Unternehmern aus allen Bereichen des Marktes, die eine Einschätzung zu aktuellen Themen der Branche geben. Die ganz persönliche Perspektive von Machern, die ihr Geschä

Warum der Wettbewerb für Engelhorn nicht der Maßstab ist. Weshalb Individualität wichtiger ist als Rentabilität. Welche Chancen das Internet einem Local Hero bietet. Ein Gespräch mit den Engelhorn-Mitinhabern Fabian Engelhorn und Andreas Hilgenstock.

[18500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 014

News Umsätze

Point of Sale

Streifen-Krawatten "Streifen-Krawatten sind nach wie vor die Nummer eins", heißt es beim Haus der Mode Eisenach in Alsfeld. Nicht nur beim Kauf von Pullovern sind die Herren bei ihrer Farbwahl mutiger geworden. Pink, Lila, Grün und Orange bringen Schwung

[2753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 017

News Umsätze

Point of Sale

HAKA-Saisonstart im Top Fashion-Handel

Zögerlicher Start bei klirrender Kälte. Nur die Farben wärmen. Die neue Mode kommt an.

Beißender Frost mit Schnee ohne Ende dämpft zwar die Lust auf Frühjahrs-Shopping, aber die Mode gefällt. Rund ein Fünftel der Händler hat neue Ware schon besser verkauft als im Vorjahr, ein Drittel erreichte pari, 43% verzeichnete Umsatzrückgänge. Paul Ad

[8426 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 044

Fashion Outfit

Schuhe&Taschen

Eleganz und Glamour. Upper Casual und eine neue Auffassung von Natur. Tendenzen, Themen, Outfits rund um Schuhe und Taschen. So wird der Sommer 2005.

Schuhe: Der Markt Selling in the rain h = Q x ( 12 + 3s / 8). Diese mathematische Gleichung hat jetzt der britische Forscher Paul Stevenson aufgestellt: So lässt sich berechnen, mit welcher Absatzhöhe Frauen noch einigermaßen elegant einer U-Bahn hint

[10025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 019

News Point of Sale

HAKA-Saisonstart im hohen Genre

Ein Wechselbad der Gefühle und Umsätze

Zum Jubeln ist der Start in die Saison diesmal wirklich nicht. Nur wenige, wie etwa Wolfgang Sulzbacher vom Sulzbacher Modeforum in Neuwied, sind schon wirklich guter Stimmung. "Der Februar bescherte zweistelliges Plus. Wir hatten hier im Koblenzer Raum G

[4246 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

Das Jahr Perspektiven Handel

Nachrichten eines Jahres

... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

[25508 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2000: Besser als erwartet

Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 020

Fashion

Die Mode-Messen

Getragen vom frischen Wind einer seit knapp drei Monaten durchgehend positiven Umsatzentwicklung im Handel haben die großen Modemessen CPD und Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans ein hoffnugnsvolles Signal gesetzt. Der Umbruch in der Mode- bei den Frauen hin zu

[7304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 067

Business Handel

In Kürze

Bundeswehr: Die Kleiderkasse der Bundeswehr, ein bundeseigener Betrieb, versorgt Soldaten neben Uniformen auch mit Zivilartikeln. Ein 48 Seiten starker Ergänzungskatalog, der bereits im April 1998 heraus kam, bietet neben dem Hauptkatalog Marken-Zivilarti

[2813 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 058

Mode

Saisonbilanz HAKA: 1. Halbjahr 1997

Sportsgeist am Ruder

hu Frankfurt- Schlechter als erhofft, aber dann doch wieder besser als geplant. Ein Janusgesicht zeigt der Männermodehandel im ersten Halbjahr. Mit durchschnittlichem Minus von 3 Prozent muß sich der kleine und mittlere HAKA- Fachhandel wiederum (seit 199

[14075 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 064

Mode

Handelsumfrage zur HAKA-Orderrunde 97/98: Was Einkäufer von der Modefarbe Braun halten

Lieben Sie Braun ?

gk Frankfurt - Politisch nicht drin, aber modisch dran: Braun. Nach dem kaffeebraunen Auftritt der Top-DOB von Prada bis Strenesse kommt Braun für Männer. Schoko, Mokka, Espresso und Tabacco serviert die HAKA dem Handel. Beilagen Karamel und Camel. Nicht

[4550 Zeichen] € 5,75

 
weiter