Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 052

    Fashion Outfit

    Junge Schuh-Trends

    Stiefel-Könige

    Es gibt alles. Im jungen Markt. Ein Schlaraffen-Land für Schuh-Fetischisten. Der Sneaker ist zwar immer noch stark vertreten. Die modischen Sportschuhe sind einfach nicht mehr weg zu denken aus der jungen Szene. Es gibt immer noch keine vergleichbar zugkr

    [4276 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 078

    Business Leute

    Aussendienst

    Ado: Mehr als 30 Jahre lang hat Joachim Wittorf für die Ado Gardinenwerke, Aschendorf, das Verkaufsgebiet Schleswig-Holstein betreut. Zum Jahreswechsel ist er in Ruhestand gegangen. Sein Nachfolger ist Matthias Steinich (Foto unten). Der 32-jährige gelern

    [3596 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 078

    Business Messen Modezentren

    Die jungen Messen steigen in den Ring

    Vier neue Veranstaltungen an drei Standorten verunsichern die Branche

    Wenigstens die Termine scheinen jetzt klar. Ansonsten ist alles offen: In Berlin, Düsseldorf und Köln erheben insgesamt sechs Messen, davon vier neue, Anspruch auf die Klientel im jungen Markt. Industrie und Handel sind unentschlossen. Gehobenes Busines

    [7553 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 084

    Business Messen Modezentren

    Lazarett und Loveparade

    KölnMesse präsentiert den Ausstellern das Konzept der vibes4u - the new inter-jeans

    Es ist ein Rettungsversuch und es sollte auch so aussehen: Stilecht empfing die KölnMesse die Jeans- und Streetwear-Anbieter - Aussteller der früheren Inter-Jeans und solche, die es werden sollen - zur Präsentation des neuen Messe-Konzeptes "vibes4u - the

    [9218 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2000 Seite 034

    Fashion

    Jugend 2000

    Vom Girlie bis zum Computerfreak

    Die Jugend wird oft als eine geschlossene Zielgruppe im Alter von 14 bis 29 Jahren zusammengefasst. Aber zwischen dem Shopping-süchtigen Girlie und dem Computerfreak liegen Welten. Das Heidelberger Marktforschungsunternehmen A&B hat zehn Lebensstile von Jugendlichen definiert.

    [6841 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

    Business Die Größten

    Viel Bewegung auf den Rängen

    Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

    [16309 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 028

    Handel

    Jeans-Handel: Neue Sortimentskonzepte, mehr Lifestyle-Sport und junge Mode

    "Jeans allein machen nicht glücklich"

    Bis zu zweistellige Minusumsätze in den vergangenen Monaten drücken schwer auf die Stimmung im Jeanshandel. Immer weniger "Blaue" gehen über den Ladentisch. Das trifft insbesondere typische Jeansspezialisten. Preisaggressive Eigenmarken-Konzepte der Verti

    [24037 Zeichen] € 5,75