Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 02 vom 11.01.2001 Seite 022

Unternehmen

Vertrieb Autohersteller wollen mit Erlebniswelten zu ihren Kunden eine engere Verbindung aufbauen

Die Zukunftswelt der Autobauer

Zur Kommunikation der Automarken gewinnt für Hersteller die Erlebnisinszenierung an Bedeutung.

Frankfurt / Ob Center, Park, Stadt oder Welt - Ziel ist immer das Gleiche: Die potenziellen Kunden sollen subtil die Automarke erleben und eine emotionale Verbindung knüpfen. Jüngstes Objekt im Kreise der Erlebnis-Arrangements ist das Audi-Forum. Die neue

[8055 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 085

Design

Strategien Vom Müllhaufen ins Museum: Der Hamburger Kaufmann Werner Wölki sammelt und verkauft DDR-Design

Ostalgie oder die Lust am Jux

Sammler horten es in Garagen und Scheunen, in aufgegebenen Ställen oder auf Dachböden: all jenes, was einmal DDR-Produkt war und «irgendwie» als schön oder putzig, als typisch oder exotisch, kurzum als «geil» erscheint, wie man heute sagt. Vom Müllhaufen

[7801 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2000 Seite 048

Agenturen

KREATION NEWS

• Schweckemüller will Jugend bilden: Mit dem Claim «Bilde Deine Meinung» wollen die Münchner Stadtbibliotheken ihren Bildungsauftrag kommunizieren. Hauptzielgruppe der Plakat- und Großflächenkampagne sind Jugendliche. Die verantwortliche Werbeagentur ist

[2475 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 20.01.2000 Seite 075

TV-Tipps

Samstag, 22. Januar 17.30 Uhr, 3SAT Tips & Trends Domizil - Energie Das Magazin hat heute unter anderem folgende Themen: Über die Verbesserung der Wärmeschutz-Verordnung Bescheid zu wissen, ist wichtig für Bauherren. Denn sie soll noch einmal verbes

[9135 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 024

Unternehmen

Me-too-Messen haben keine Chance

Erfolgreicher Privatveranstalter spezialisiert sich auf Marktnischen und stärkt die Region / HORIZONT-Gespräch mit AFAG-Geschäftsführer Heiko Könicke

NÜRNBERG Die AFAG Messen und Ausstellungs GmbH ist der größte private Ausrichter von Fachmessen und Verbraucherausstellungen. Bei einer äußerst positiven Geschäftslage der deutschen Messen haben aber gerade Verbraucherausstellungen mit rückläufigen Besuch

[14269 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 130

Extra Regiomarketing

Raucher zeigen Heimatgefühl

Regionale Zigarettenmarken sichern sich ihr Kerngebiet und halten manch große Marke auf Distanz.

Was Politikern so schwer fällt, ist für Marketer kein Problem. Ein knappes Jahrzehnt nach dem Mauerfall haben sie sich längst darauf eingestellt, daß sich ostdeutsche Biographien nicht den westdeutschen angleichen lassen. Die Strategie der großen Tabakkon

[9360 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 063

Media Regionale Medien

Blickpunkt Dresden

Medienleute, Werber und Werbetreibende über Medien, Marken, Mängel, Menschen und Mythen in Dresden. Umfrage von Thilo Neidhart

Carsten Dietmann, Verlagsleiter "Sächsische Zeitung"/"Morgenpost Sachsen": Medien: Nach Berlin ist Dresden die aufregendste Medienstadt in den neuen Bundesländern. Mich freut natürlich, daß wir der Reichweitenkönig im Printmarkt sind. Marken: Der Wett

[4100 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 062

Media Regionale Medien

Elbflorenz ist Sachsens Medienhochburg

Geballte Medienpowerin Dresden: Dichte Staffelungdes Angebots mitknallhartem Wettbewerb.

Die Baedeker-Ausgabe Dresden von 1985 faßt unter der Rubrik Allgemeines lapidar zusammen: "Als Zentrum von Kunst, Kultur und Wissenschaft besitzt Dresden internationale Bedeutung." Auch nach der Wende hat sich daran nichts geändert. Doch die Stadt leidet

[12263 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 048

Agenturen 10 Jahre GWA

Ostwerber müssen gleiche Qualität liefern

HORIZONT-Round-table: Gabriele Berger, Reiner Erfert und Peter Skroch diskutieren über die Kommunikationsanforderungen in Ost- und Westdeutschland

FRANKFURT Wenn in dieser Woche die GWA-Jahreshauptversammlung in Dresden tagt, können die Teilnehmer nicht nur über den neuen Präsidenten und die Effie-Gewinner diskutieren, sondern auch über den Kommunikationsmarkt im Osten. Im HORIZONT-Gespräch tauschen

[22717 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 094

REPORT Wirtschaftsraum Ost und Berlin

Sichtbar mehr blauer Dunst als im Westen

Traditionsbewußtsein der Ex-DDR-Bürger setzt sich im Zigarettenmarkt besonders vehement durch / Ostmarken und Ostzigaretten sind (wieder) "mega-in"

Im Osten wird mehr gequalmt als im Westen: 33,1 Prozent der über 14jährigen bekennen sich zum blauen Dunst. Im Westen sind es 30,2 Prozent. Der Wessi liebt es "light", der Ossi mag es würzig. Westmarken mit dem Flair der großen weiten Welt und dem Aroma a

[11567 Zeichen] € 5,75

 
weiter