Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 42 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 030

Business

Platzhirsch am Parkplatz

Local Business: Die Brüder Bickert haben mitten im Industrie-Gebiet von Großostheim zwei gut sortierte Modegeschäfte etabliert - gleich neben dem Familienbetrieb Aubi. Die Geschichte eines Einzelhandelskonzepts zwischen Lidl und Aldi.

Supermarkt, Drogerie, Bekleidungs-Discounter, Bäcker und ein großer Parkplatz - jeder kennt sie, die typischen Fachmarktzentren. Irgendwo am Stadtrand oder auf der Grünen Wiese. Kombination und Anordnung der einzelnen Läden variieren, trotzdem sehen sie

[7201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 048

Business

Der lange Weg vom Discounter zum Modehaus

Der Wissener Bekleidungshaus-Filialist Kressner will mit neuem Sortiment, neuem Logo und neuen Läden zum Modehaus werden

Mit langen Strecken kennt er sich aus. Volker Schürg, Geschäftsführer der Wissener Bekleidungshaus Kressner GmbH, läuft in seiner Freizeit Marathon. Doch auch beruflich hat er sich ein Ziel auf Zeit gesetzt: Er und Gilbert Hemm, ebenfalls Geschäftsführer

[5947 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 068

Fashion

SORTIMENTS-CHECK (7)

"Die Badges-Nummer fängt doch jetzt erst richtig an"

Praktische Funktionsjacken, solider Strick und flippige Freizeithemden - das sind die Umsatzbringer bei Grüter&Schimpff in Hamm. Der schlanke Wollmantel ist ein Aufsteiger. Das Herrenmodegeschäft setzt auf einen klaren Sortimentsaufbau in mittleren b

Ein knackiges Sakko, eine coole Chino. Peter Bruland hat genaue Vorstellungen, wie der moderne Mann aussieht. Aber er kennt auch seine Kunden und weiß, dass sie diese Kombination so wohl eher nicht bei ihm kaufen. Seit seiner Lehre 1963 arbeitet er im Te

[6276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 022

Business

P&C Hamburg in Expansionslaune

P&C Hamburg hat in Dresden ein neues Weltstadthaus auf fast verdoppelter Fläche mit 10000m² eröffnet. Auch in Zukunft sieht sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs und plant zahlreiche Neueröffnungen und Erweiterungen. Besonders im Fokus steht

Dresden hat für Peek&Cloppenburg Hamburg eine besondere Bedeutung. 1991 fasste das Unternehmen hier zum ersten Mal in den neuen Bundesländern Fuß. Große Handelsimmobilien gab es damals kaum. Um überhaupt vertreten zu sein, übernahm man deswegen drei Gesc

[9371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 036

Business Handel

Platzhirsch am Rande der Stadt

Local Business: Das Modehaus Mici hat sich als Familienausstatter mit mehr als 43000 Stammkunden einen Namen im Norden gemacht

Einen Ort namens Pampow gibt es gleich dreimal in Mecklenburg-Vorpommern. Es sind kleine Städtchen ohne richtiges Zentrum. Aber im nördlichsten Pampow, das früher ein Stadtteil von Schwerin war, gibt es eine der größten Shopping-Attraktionen des Bundesla

[3101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

Business

Messen

Wer? Wann? Wo?

Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

[17746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 070

Fashion Männermode Herbst 09

Unverzichtbar Sortimentsspitzen für Herbst 2009

Die Orderrunde für Herbst 2009 ist angelaufen. Erste Aufsteiger deuten sich an. Ein Überblick, was in keinem HAKA-Sortiment fehlen dürfte: Der Caban. Der Rolli. Das karierte Hemd. Der sportive Mantel. Das Techno-Sakko. Der Westen-Anzug. Die karierte

Preppy und College. Retro-Dessins und Wolloptiken. Maskulinität und Vintage-Anleihen. Weniger Modernist, mehr Traditionalist - die Strömungen, die das Bild in der Männermode im kommenden Herbst prägen, sind vielschichtig. Die nüchterne Erkenntnis für den

[4180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 060

Fashion

PREVIEW HERBST 2009 DOB

So war's. So wird's.

Nervenkitzel. Ein ständiges Auf und Ab. So war der Herbst. Fest steht lediglich: Die Frauen wollen es einzelteilig und feminin-sportiv. Dem folgt der DOB-Handel. Mit geringerer Vororder. Doch mit mehr Highlights.

Bleiben wir sachlich, heißt es vielerorts. Wenn man dieser Tage durch den bundesdeutschen Modehandel geht und durch die Modeindustrie reist. Zwar sprechen alle über die Krise. Doch noch schlägt sie sich nicht so in unserer Branche nieder wie in anderen.

[10736 Zeichen] € 5,75

 
weiter