Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 66 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 016

News Umsätze

TOPSELLER

Es herrschten keine idealen Bedingungen zum Weihnachtsshopping.Viele haben lieber Plätzchen gebacken oder waren Schlittenfahren, als in der City flanieren zu gehen. Dennoch gab es Gewinner: Funktionelle, wärmende Bekleidung konnte überzeugen - groß w

DAUNEN-KURZMÄNTEL "Daunen, Daunen, Daunen - das läuft bei diesem Wetter. Wir haben so gut wie nichts mehr", freut sich Heidi Barth vom Modehaus Xaver Mayr in Ingolstadt. Die Frauen suchen nach längeren Formen und Kurzmänteln. Über den Ladentisch gehen h

[3730 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Leder legt los, aber so richtig. Wer Funktionsjacken noch verschmäht und sowieso mehr auf Natur steht, der greift hier zu. Echter, authentischer, kerniger. Neben Blousons in Used-Optik und knackigen Bikerformen stehen die Kunden auch auf längere Teil

BIKERJACKEN "Sie werden indoor wie outdoor getragen", sagt Gisela Ernst von Schötz Stenzer in Deggendorf. Kurze Lederjacken gehören zu den absoluten Lieblingsteilen der Frauen. "Im Bikerstil mit Zippern und Taschen, als knackiger Blazer oder Blouson mit

[3508 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 016

News Umsätze

TOPSELLER

Die warmen und die kalten Tage wechseln sich ab. Die Kunden schwanken zwischen flauschigem Strick und gesteppten Übergangsjacken. Modische Themen laufen gut - von Fell-Optik und maskulinem Holzfäller-Style bis hin zum herbstlichen Business-Look. Dafü

Lange Strickjacken "Die lange Strickjacke, dazu ein lässiges Shirt und schmale Hosen - das ist der dominierende Look." Nicht nur Andreas Schlüter-Baur von Schlüter in Wetzlar ist dieser Ansicht. Auf lange Strickjacken möchten die Frauen nicht verzichten

[4208 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 014

News Umsätze

MODE-AKTIEN

ANALYSTEN-KOMMENTAR ZU GERRY WEBER

Gerry Weber bleibt auf Wachstumskurs. Im August 2010 konnte weltweit in den 165 eigenen Einzelhandelsgeschäften ein Umsatzzuwachs auf vergleichbarer Fläche von rund 26% verbucht werden. Der höchste Anstieg in der Unternehmensgeschichte. Die Konkurrenz er

[993 Zeichen] Tooltip
MODEAKTIENINDEX (MAI): 36. Woche

Gerry Weber - Aktienkurs in EURO, 15.03.10 - 13.09.10

KURSENTWICKLUNG MAI/DAX
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 018

News Umsätze

MODE-AKTIEN

AKTIENKOMMENTAR ZU GERRY WEBER

Gerry Weber schnitt auch in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2009/10 (31.10.) besser als die Branche ab. Der Konzernumsatz kletterte um 4,5%, wobei sich das Wachstum von 2,3% im ersten Quartal auf 6,4% im zweiten Quartal beschleunigte. Wachstums-Imp

[982 Zeichen] Tooltip
MODEAKTIENINDEX (MAI): 27. WOCHE

GERRY WEBER - Aktienkurs in EURO, 04.01.10 - 05.07.10

KURSENTWICKLUNG MAI/DAX
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 022

News Umsätze

TOPSELLER

Mehr Sommer geht nicht. Zwar ist es dabei kein Leichtes, die Kunden zwischen Public Viewing und Biergarten-Laune in Shopping-Stimmung zu bringen. Doch luftig-leichte Hochsommer-Teile trafen dennoch oft den Nerv. Kleider und Shorts bei den Frauen, Hal

Luftige Kleider Mit den Temperaturen stieg das Interesse am Kleid. "Diese Produktgruppe tut sich bei uns im ländlichen Raum sonst schwer", sagt Thorsten Wienberg vom Modehaus Wienberg in Lamstedt. "Aber jetzt, wo es so heiß ist, haben sich Kleider sehr

[2760 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 012

News Umsätze

MODE-AKTIEN

ANALYSTEN-KOMMENTAR ZU GERRY WEBER

Gerry Weber hatte einen soliden Start ins Geschäftsjahr 2009/10 (31.10). Der Konzernumsatz kletterte im 1. Quartal um 2,3% auf 140 Mill Euro und das operative Ergebnis (Ebit) um 10,1% auf 13 Mill. Euro. Wachstumsimpulse kamen vor allem vom eigenen Einzel

[986 Zeichen] Tooltip
MODEAKTIENINDEX (MAI): 19. WOCHE

GERRY WEBER - Aktienkurs in Euro, 16.11.09 - 17.05.10

KURSENTWICKLUNG MAI/DAX
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 013

News Umsätze

DER MODEKONSUM

Rote Preise lockten die Kunden

HML Modemarketing: Der Modekonsum war erwartungsgemäß von der Sale-Phase geprägt. Die Märkte entwickelten sich allerdings gegenläufig.

Angebote und Reduzierungen kamen bei den Konsumenten im Winter ganz unterschiedlich an. Während im Markt der Mitte und im Preismarkt die Rabatte genutzt wurden und die Kunden tendenziell günstiger einkauften, wurde im gehobenen Markt wie auch schon im He

[2647 Zeichen] Tooltip
GEWINNER & VERLIERER DOB - Die Nachfrage-Entwicklung von August 2009 bis Januar 2010 in der DOB im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

GEWINNER & VERLIERER HAKA - Die Nachfrage-Entwicklung von August 2009 bis Januar 2010 in der HAKA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

DAS KAUFVERHALTEN DER KUNDEN - Nachfrage-Entwicklung von August 2009 bis Januar 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Neue Farben, neue Proportionen

Saisonstart im mittleren Genre der Damenmode. Da der Frühling lange auf sich warten ließ, konnten Layering-Ideen punkten. Stilmix und innovative Mode-Ideen machen das Rennen.

Wir hatten das ganze Haus bereits im Februar auf Frühling umgestellt. Das war ein toller Auftritt, der animiert hat. Somit ziehen wir bislang eine sehr positive Bilanz mit einem zweistelligen Plus." So einen glänzenden Start in die Saison wie ihn Thomas

[8390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 012

News Umsätze

Mode-Aktien

Analysten-Kommentar zu Gerry Weber

Gerry Weber konnte im schwierigen Geschäftsjahr 2008/09 neue Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis erzielen. Der Konzernumsatz kletterte um 4,2% auf 594 Mill. Euro und das operative Ergebnis (EBIT) um 13,6% auf 71 Mill. Euro. Wachstumsimpulse kamen vor all

[869 Zeichen] Tooltip
MODEAKTIENINDEX (MAI): 10. WOCHE

GERRY WEBER - Aktienkurs in Euro, 14.09.09 - 15.03.10

KURSENTWICKLUNG MAI/DAX
€ 5,75

 
weiter