Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 141 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2023 Seite 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57

Fashion Recap Mailand

Zwischen Mega und Na ja: Die Ersten Designer-Debüts

Von Gucci bis Bally, von Tom Ford bis Carven – es ist die Saison der Debüts in dieser Catwalk-Runde. Am meisten erwartet und am heißesten gehandelt: Sabato de Sarno für Gucci, Peter Hawkings für Tom Ford, die in Mailand gezeigt haben, und Peter Do für Helmut Lang in New York. Wer hat begeistert? Wer enttäuscht? Wir haben bei Luxus-Einkäufern nachgefragt. Das Fazit im Kern: Gucci Top, Helmut Lang eher Flop. Echtes Understatement, wahre Wertigkeit und smarter Chic – das kommt an.

[10102 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2023 Seite 40,41,42,43,44,45,46,47

Fashion Catwalk Frühjahr 2024

New York: Business as usual

Realismua, Pragmatismus, Minimalismus – das ist die Kernbotschaft der Designer aus dem Big Apple. Tailoring und 90er Jahre-Attitüde dominieren eine Schauenwoche ohne dramatische Höhepunkte.

Während in Mailand in dieser Saison ein Debüt das nächste jagt und in Paris ein Highlight auf das nächste folgt, kämpft die New York Fashion Week noch immer um ihre Rückkehr zu alter Stärke. Rund 70 Schauen stehen auf dem Kalender. Das sind doch eini

[6378 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 068

Fashion

NY Die Looks Die Trends Die Labels

Zwischen Schick und Schnürboots, zwischen Barneys und Bergdorf - in der Spitze lassen sich in den New Yorker Sortimenten neue Ideen und Inspirationen ableiten. Ein Big Apple-Handels-Check.

New York Meatpacking District Samstagabend. Hier pulsiert das Leben. Hier sind zwischen den Clubs und Bars so viele Menschen unterwegs wie samstagvormittags auf der Frankfurter Zeil. Der gängige Look für die Mädels sind Minis oder sexy Kleider zu High He

[6966 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Top Fashion DOB/HAKA 2 Frühjahr/Sommer 2011 vom 24.07.2010 Seite 050

Top Fashion Damenmode Sommer 2011

8 Fragen

"KREATIVES VERFÜHREN MUSS SEIN"

Internationale Händler geben ihre Einschätzung zu den Tendenzen für Sommer 2011.

Luisa Severi Luisa Boutique Rimini 1 Was waren die herausragenden Labels? Warum? Dolce&Gabbana hat absolut gewonnen. Gut gingen Kleider von Lanvin. Generell wird nur gekauft, was tatsächlich benötigt wird. 2 Gibt es Aufsteiger? Alexander Wang wird im

[1684 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 100

Fashion Progressive Frühjahr 2011 Trends

TRENDS

URBAN ROCK Ein bisschen Glanz und Glamour darf noch sein. Aber Pailletten, Nieten und Metall-Elemente werden jetzt matter, subtiler eingesetzt. Ketten kommen nur noch als Print. Leder bleibt Pflicht. Es rockt noch, aber etwas leiser, schicker. Sophistic

[1040 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 067

Fashion

"Weniger ist mehr"

Trendforscher Isham Sardouk von der New Yorker Agentur Stylesight über die Rückkehr der Ideale der 90er und die neue Ära des nüchternen Konsums

TW: Gibt es in den letzten Monaten irgendwelche Anzeichen für fundamentale Veränderungen in Werbung, Kunst, Mode und Design? Isham Sardouk: Es scheint eine Rückkehr zu geben zu Basic-Produkten, aber mit Hightech-Anmutung. Wir nennen das ,Science of effi

[2778 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 098

Fashion

DENIM to WATCH

Neue Labels, neue Namen, neue Programme - Inspirationen für weitere Denim-Umsätze, ob mit oder ohne Schlag, für Frauen oder Männer.

Hello Kitty. Diese Katze ist ein Phänomen: Sie hat eigene Flugzeuge, ein eigenes Magazin, bei Google erreicht sie über sieben Mill. Treffer, und sie schmückt Taschen, Handtücher, Bettwäsche - es gibt fast nichts, worauf das Konterfei der hippen Katze nic

[6136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 068

Fashion

Mercedes Benz Fashion Week New York

Unbeschreiblich weiblich

New York, die Hochburg cleaner amerikanischer Sportswear, setzt zum kommenden Sommer auf elegante Weiblichkeit.

So etwas hat es auch noch nicht gegeben. Montag abend neun Uhr schickt Marc Jacobs alle nach Hause und bittet sie, in zwei Stunden wiederzukommen. Um 20 Uhr hätte die Show beginnen sollen. Dass tatsächlich die meisten wiederkommen, ist Beweis für Marc Ja

[11501 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 052

Fashion

Die Analyse der HAKA-Schauen für Herbst/Winter 2007/08

CATWALK

Mehr Schliff, mehr Anspruch - das zeichnet die Designer-Kollektionen für kommenden Herbst aus. Stoffspiele und Silhouettenwandel sorgen für ein neues Bild in der HAKA.

Markus Brüning ist begeistert. "Das Einkaufen für die Männer fällt mir in dieser Saison nicht schwer. Es gibt so viel luxuriöses Alltagstaugliches. Einfach sensationell." Angetan haben es dem Geschäftsführer von Hasardeur in Münster vor allem Prada, Gucc

[6897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 106

Fashion

Designerschauen Paris

Klima-Schutz

Kurz vor dem Klimagipfel der Uno in der Seine-Metropole sagten die Designer auf den Pariser Laufstegen dem Winter den Kampf an. Weiter und länger werden Mäntel und warme Maschen. Dazu High-Tech in der Avantgarde. Entspanntes und Elegantes waren unzer

Ein Männermode-Land ist Frankreich nicht unbedingt. Das Pariser Podium aber bleibt eine wichtige Männermode-Plattform: "Ich komme nach Paris für Dior Homme, Lanvin, Martin Margiela, Raf Simons, Ann Demeulemeester und die Japaner", sagte Ivan Donovan, Sen

[7552 Zeichen] € 5,75

 
weiter