Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 030

    Business Karriere

    Wunsch und Wirklichkeit

    Gut ausgebildete, motivierte Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor für Unternehmen. Eine neue TW-Studie untersucht die Erwartungen und Erfahrungen von Nachwuchskräften in der Modebranche. Und sie zeigt, wie Modeunternehmen als Arbeitgeber gesehen werden

    Corinna Droese hat während ihres Studiums bisher kaum eine Gelegenheit ausgelassen, praktische Erfahrungen zu sammeln. Die 24-Jährige, die im fünften Semester Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein studiert, hat Praktika bei den Erfo Bekleidung

    [15397 Zeichen] Tooltip
    DIE BRANCHE: SPANNEND - Gründe, in der Modebranche zu arbeiten - Angaben in Prozent

    WUNSCH UND WIRKLICHKEIT - Erwartungen aller Befragten an die Arbeitgeber Festangestellte, die mit den Leistungen bei ihrem Arbeitgeber sehr zufrieden oder zufrieden sind - Angaben in Prozent

    DIE ARBEITGEBER: TOP-MARKEN - Bestes Image insgesamt (standardisierter und gewichteter Mittelwert aus insgesamt sieben Einzelleistungen) - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 026

    Business

    Fußball-Kollektionen kommen aus der Mode

    Das Angebot an WM-spezifischen Linien fällt bescheiden aus im Vergleich zum Boom vor vier Jahren. Dabei haben klassische Sportausrüster die Nase vorn, die verstärkt auf künstlerisches Design setzen.

    Büstenhalter mit Fußballaufdruck, Strings in Länderfarben, riesige Sonderverkaufsflächen, Großleinwand-Übertragungen - bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ließen sich Modehändler und Labels massenweise von der Begeisterung im Lande anstecken und entwa

    [12628 Zeichen] Tooltip
    DER WM-EFFEKT BLEIBT AUS - Wie wird sich die WM auf ihr Geschäft auswirken?

    WM-AKTIONEN HALBIEREN SICH - Haben Sie besondere Verkaufs- oder Werbeaktionen zur WM geplant?

    WENIGER WM-ARTIKEL ALS 2006 - Haben Sie Ihr Sortiment um Artikelergänzt, die von der WM oder dem Fußballsport inspiriert sind ?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Young Professionals vom 29.10.2009 Seite 018

    start

    "DEN GRÖSSTEN BEDARF GIBT ES IM HANDEL"

    WIE BEWERTEN PERSONALVERANTWORTLICHE DIE BERUFSCHANCEN VON NACHWUCHSKRÄFTEN? WO GIBT ES ZUR ZEIT FREIE STELLEN? UND WO LANGFRISTIG DIE BESTEN AUSSICHTEN?

    Jela Götting, Adidas "Die Nachwuchs-Programme laufen unverändert weiter" "Um Stamm-Arbeitsplätze zu sichern, gibt es derzeit einen Einstellungs-Stopp. Das heißt, dass wir offene Positionen, sofern möglich, intern besetzen. Falls erforderlich, stellen w

    [3355 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 072

    Business Karriere

    Gesucht: Nachwuchs, der handelt

    Die aktuelle Wirtschaftskrise wirkt sich auch auf die Personalpolitik vieler Firmen aus. Was bedeutet das für die Berufsaussichten von Nachwuchskräften? In welchen Bereichen gibt es Bedarf in den Unternehmen? Wo gibt es die besten Chancen? Personalve

    Nina Pothmann, Tom Tailor: "Generell sind die Vakanzen für Nachwuchskräfte zurückgegangen. Zu beobachten ist, dass viele Nachwuchskräfte im Moment eher bereit sind, ein längeres Praktikum zu absolvieren. Wir werden verstärkt versuchen, die Praktikumsanfr

    [6136 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

    Business

    Messen

    Wer? Wann? Wo?

    Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

    Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

    [17746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Young Professionals vom 24.08.2006 Seite 026

    Perspektiven

    Was darf's denn sein, Chef?

    In einer Studie hat dieTextilWirtschaft die Erwartungen von Personalverantwortlichen aus Mode-Unternehmen an ihre künftigen Nachwuchsmitarbeiter untersucht: Welche Voraussetzungen muss man mitbringen, um einen Job in der Branche zu ergattern?

    Chanel-Chef Karl Lagerfeld und Bruno Sälzer, Vorstandsvorsitzender der Hugo Boss AG. Herbert Hainer, Nr. 1 beim Sportartikler Adidas, und sein Pendant bei Puma, Jochen Zeitz. Vier Top-Manager, die die bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmen der Bran

    [10292 Zeichen] Tooltip
    Personalchefs wollen Persönlichkeit - Eigenschaften von Bewerbern, die Personalchefs für "sehr wichtig" bzw. "wichtig" halten

    Verkäufer müssen gut aussehen - Die fünf wichtigsten Soft Skills, die Personalchefs von Bewerbern für die verschiedenen Aufgabenbereiche erwarten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 048

    Business Messen Modezentren

    Berlin oder Barcelona?

    Die alte Frage stellt sich neu. Der Messezirkus kommt nicht zur Ruhe. Viele potenzielle Bread&butter-Aussteller sind verärgert und immer noch unentschlossen.

    Berlin oder Barcelona? Viele Aussteller können die Frage schon nicht mehr hören, müssen sie sich aber auch dieses Mal wieder neu stellen. Denn es herrscht immer noch Konfusion und Unruhe in der Messelandschaft. Machen beide Bread&butter-Messen in Barcelo

    [7687 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 024

    Business Thema

    TW-STUDIE BEWERBER-CHECK

    Was Chefs wollen

    In einer neuen Studie untersucht die TextilWirtschaft die Anforderungen an den Branchen-Nachwuchs von den Fach- und Hochschulen. Die Untersuchung zeigt, worauf Personalchefs Wert legen - und liefert Berufseinsteigern Argumente für die Bewerbung.

    Bruno Sälzer, Vorstandsvorsitzender der Hugo Boss AG, und Chanel-Chef Karl Lagerfeld. Herbert Hainer, Nr. 1 beim Sportartikler Adidas-Salomon AG, und sein Pendant bei Puma, Jochen Zeitz. Vier Top-Manager, die die bekanntesten und erfolgreichsten Unterneh

    [18158 Zeichen] Tooltip
    Produktexperten sind selten - Wie schwer/leicht ist es, gute bzw. passende externe Bewerber zu finden? Angaben in Prozent

    Auf die Praxis kommt es an - Zustimmung der befragten Personalchefs zur Aussage: "Eine praxisrelevante Ausbildung vor dem Studium ist uns sehr wichtig." Angaben in Prozent

    Personalchefs werden oft enttäuscht - Anteil der Bewerber für die verschiedenen Bereiche, die die Anforderungen der Personalchefs hinsichtlich Fachwissen bzw. Soft Skills erfüllen. Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 073

    Fashion Outfit

    "Vamp oder Gretchen"

    Internationale Fashion Profis - welche Tendenzen bewerten sie stark? Welche Trends setzen sie um? Welche Themen werden sie ordern? Es antworten Anbieter und Einkäufer.

    Diego Dolcini, Dolce & Gabbana: "Ironie und Spiel. Dazu ist nur eine intelligente Frau fähig: Nur sie kann alles so mixen, wie es zurzeit angesagt ist. Sie wird zum Vamp oder zum Gretchen. Immer mit gutem Geschmack, nie banal. Ethnische Einflüsse gehören

    [4474 Zeichen] € 5,75