Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 020

    News Kommentar

    Yes we should

    Wie wird das Weihnachtsgeschäft? Die Prognosen liegen weit auseinander, doch sicher scheint: Einfach wird's nicht. Wer die Kunden zum Kaufen bringen will, wird Vollgas geben müssen, statt voll auf die Kostenbremse zu treten.

    Eigentlich müsste es jetzt losgehen. Girlanden und Lichterketten sind entstaubt, die Glühwein-Kocher stehen zum Einheizen bereit, rote Mäntel und weiße Bärte warten auf ihre Träger. Eigentlich ist jetzt höchste Zeit für die hohe Zeit des Einzelhandels. F

    [4928 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 116

    Leute

    IM BLICKPUNKT

    Im Geiste der Völkerverständigung

    Kemal Sahin hat sich der Nachwuchsförderung verschrieben

    Wenn Kemal Sahin davon berichtet, dass sich die Sahinler Holding mit besonderem Engagement der Nachwuchsförderung verschrieben hat, dann erinnert er sich an seinen eigenen Werdegang: 1973 kam der heute 49-Jährige über ein Stipendium nach Deutschland, stud

    [2119 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 010

    News

    Mango: Niedrigere Bons bremsen das Wachstum

    Spanischer Filialist sieht sein Potenzial in Deutschland erst zu 15% ausgeschöpft

    Der spanische DOB-Filialist Mango, Palau de Plegamans/Barcelona, hat sein Umsatzziel 2003 verfehlt. Statt der angekündigten 14% legte der Umsatz aller Filialen (inklusive Franchise-Nehmer) nur um 5,4% auf 1 Mrd. Euro zu. Der Konzernumsatz stieg um 5% auf

    [2008 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 078

    Personen

    Rolf Boje: Der neue Deutschland-Chef von The Gap

    Liebe auf den ersten Blick

    Rolf Boje ist nicht abergläubisch. Sonst, sagt er, vereinbarte er am Freitag, dem 13. weder Interviewtermine noch trete er vor einen Standesbeamten. Beides hat er getan - vor fünf Jahren heiratete er an einem Freitag, an dem man den 13. schrieb, am vergan

    [3555 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 082

    Industrie

    Four Seasons: Antworten aus der DOB-Industrie auf den neuen Messerhythmus, der die Orders näher an den Verkauf im Handel rücken soll

    Mehr schnelle Reaktion als Vier-Viertel-Takt

    ge Frankfurt - 1997 startet in Düsseldorf das Four Seasons-Modell. Das Ziel: Stetige Versorgung des Handels mit aktueller Ware passend zur Jahreszeit. Hat der neue Messerhythmus die Strukturen von DOB-Angeboten verändert? Eine Stichproben-Umfrage bei der

    [10815 Zeichen] € 5,75