Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 038

    Fashion

    Street- und Jeanswear Orderrunde Herbst/Winter 2000/2001

    Dekoration, Funktion und Denim

    Die Vororder für den Herbst spiegelt eine Momentaufnahme des aktuellen Geschäfts im Handel wider. Das bedeutet, die Themen, die wir kurzfristig für den Sommer gekauft haben, sehen wir auch in der Vororder für den Herbst", beschreibt Jürgen Beck von Breuni

    [5754 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 15.07.1997 Seite 053

    Mode

    JEANSWEAR/YOUNG FASHION FRÜHJAHR/SOMMER 1998

    Zauberformel Marketing

    Das erste Halbjahr '97 war für den Jeans- und Young Fashion-Handel eine Bauchlandung. Die Kleinen sind am meisten gebeutelt. Dabei gab es modisch in diesem Sommer durchaus Kassenschlager. Die besagen: Lust auf Mode. Frust bei Basics. Der Preiskampf bei Je

    [8977 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 062

    Mode

    Inter-Jeans: Viel Zeit für Gespräche, gedämpfte Lust auf Mode, Preisdiskussion weiter stark im Vordergrund

    Auf die Dauer hilft nur Power

    ke/sk/sp Köln - Mit wenig Begeisterung und Dynamik, aber in konzentrierter Arbeitsatmosphäre gingen die drei Kölner Inter-Jeans-Tage dieses Mal über die Bühne. Der Freitag war "zufriedenstellend", der Samstag mau und der Sonntag eignete sich fast zum Roll

    [11615 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 12.05.1994 Seite 058

    Mode / Trend Fashion

    Sofortquellen in den U.S.A.: Unbegrenzte Möglichkeiten für den Handel

    Mini in vier Tagen

    le New York - Die Quellen für Sofortware in Amerika sind denen in Europa ähnlich: Modezentren, Sofort-Lieferanten und Messen versorgen den örtlichen Handel mit Schnelldreher-Teilen. Im jungen Genre wächst die Bedeutung von Quick Response. In Amerika i

    [5349 Zeichen] € 5,75