Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 030

    Business

    Australien erwacht

    Am anderen Ende der Welt gehen die Uhren anders. Der australische Markt ist zwar klein, hat aber Potenzial. Einige Europäer sind schon vor Ort.

    Nicht nur rund 20000 Kilometer trennen europäische Modemetropolen vom fünften Kontinent, auch mehr als 200 Jahre liegen zwischen der Entwicklung eines diversifizierten Einzelhandels in Europa und dem erst im 18. Jahrhundert erschlossenen Kontinent am and

    [14265 Zeichen] Tooltip
    Australien in Zahlen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 059

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    China will mehr exportieren. Bis 2010 will China seine Textilexporte um mehr als 50% gegenüber dem Stand des vergangenen Jahres und damit auf etwa 180 Mrd. Dollar (143 Mrd. Euro) erhöhen, meldete die Zeitung China Daily. Der 5-Jahresplan der Volksrepubli

    [3201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 022

    Business Thema

    Haarige Geschäfte

    Der Pelz feiert seit einigen Saisons ein Comeback auf den Laufstegen von Mailand, Paris und New York. Doch die Musik spielt vor allem in China.

    Es war ein glatter Volltreffer. Die Käsetorte landete mitten im Gesicht von Anna Wintour. Doch die Chefredakteurin der amerikanischen Vogue verzog keine Miene. Sie verschwand für einige Minuten, erneuerte ihr Make-up, um pünktlich zum Beginn der Schau in

    [13497 Zeichen] Tooltip
    Finnische Füchse - Anteil einzelner Länder und Regionen am weltweiten Produktionsvolumen von Fuchsfellen

    Dänische Nerze - Anteil einzelner Länder und Regionen am weltweiten Produktionsvolumen von Nerzfellen

    Passt nicht ins Sortiment - Antworten der Einzelhändler auf die Frage nach ihrer Meinung zu Pelzen, Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

    Business Thema

    Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

    Das Jahr des Geizes

    Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

    [18552 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

    Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

    Business Handel

    Der Reiz des Wäschemarkts

    Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

    [18968 Zeichen] € 5,75