Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 009

News

Fokus

Otto Group Jürgen Schulte-Laggenbeck, Finanz-Vorstand der Otto Group, übernimmt im Februar die Verantwortung für das IT-Ressort. Der 43-Jährige tritt die Nachfolge von IT- und Logistik-Vorstand Dr. Wolfgang Linder an, der in den Ruhestand geht. Die Logi

[1784 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 024

Business Thema

Karstadts Köpfe

Karstadt am Wendepunkt. Nach einer harten Sanierung geht es jetzt darum, die Warenhäuser operativ voranzubringen. Ohne die Mitarbeiter geht das nicht. Wie haben sie die Krise erlebt? Was denken Sie über die Konzepte des Managements? Welche Perspektiv

Was Sie können, das kann ich auch." 16 war Alfred Vogt und im zweiten Lehrjahr, als er seinen Abteilungsleiter so respektlos anging. Es hat ihm nicht geschadet. Heute, bald 34 Jahre später, arbeitet Vogt immer noch für das gleiche Unternehmen. Seit 23 Ja

[29295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 059

Business Industrie

Golfino will weiter zweistellig wachsen

Retailausbau vor allem in Skandinavien und Großbritannien

Der Golf- und Sportswear-Anbieter Golfino AG, Glinde, ist nach eigenen Angaben weiter auf Wachstumskurs. Wiederum zweistellig sei im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/05 (30.9.) der Umsatz auf 21 Mill. Euro gewachsen. Für das laufende Jahr wird mit

[2018 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

Business Industrie

Die Antilope auf dem Sprung

Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

[11762 Zeichen] Tooltip
Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
€ 5,75

TextilWirtschaft Sportsfashion vom 17.06.2004 Seite 003

ispovision

SPORTSTYLE - MEHR ALS NUR TREND

Sportstyle - Kleidung und Schuhe mit sportiver, designorientierter bis luxuriöser Handschrift, die sowohl im Alltag als auch beim Sport funktionieren und am Abend eine gute Figur im Club machen. So manche Sportmarke hat es in die Trendshops und Edelboutiq

[1243 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

Business Thema

Die Mode spielt mit

Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

[24743 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 072

Business Praxis

Läden in den Zeiten der Krise

Der Bildband Läden 2003 illustriert und kommentiert die Highlights der Saison

Die Zeiten für den Modehandel sind schwer. Innovative Konzepte und spektakuläre Um- und Neubauten waren dennoch auch im Jahr 2003 keine Mangelware. Das stellt der neue, in der Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag erschienene Bildband Läden eindrucksvoll unt

[2222 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 066

Business Läden

Die Hot-Spots der Ladenarchitektur

Architekten und Ladenbauer sagen, welche Läden man gesehen haben muss

Willi Beck, Planergruppe Beck/Braunger, Markdorf: "Camper in Berlin, weil hier mit einfachsten Mitteln eine wirkungsvolle Schuhpräsentation aufgebaut wurde. Jeanshaus Kern in Calw, weil die Glasdecke über der Passage besonders neugierig macht. Reichle in

[8099 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 084

Business Ladenbau

Persönliche Note

In diesem Jahr investierte der Textileinzelhandel wieder enorme Summen in Neu- und Umbauten. Insbesondere auch lokale Fachhändler haben keine Kosten und Mühen gescheut, um mit einem neuen persönlichen Auftritt die Zukunft ihrer Geschäfte zu sichern.

[6075 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2000 Seite 104

Business Handel

Textilien und Torten

Gerry Weber will Café Kranzler fortführen

Die ostwestfälische Gerry Weber International AG will Ende des Jahres ein weiteres "House of Gerry Weber" im ehemaligen Café Kranzler in Berlin eröffnen. Auf einer Verkaufsfläche von rund 800 m² sollen die Kollektionen von Gerry Weber - Taifun, Court One

[1354 Zeichen] € 5,75

 
weiter