Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 031

    Fashion

    Inter-Jeans

    "Ich war gestern abend um zehn Uhr im Bett. Wir feiern auf der Inter-Jeans nicht mehr bis in die Puppen. Heute geht es hier viel professioneller zu", beschreibt James E. Porter von Miss Sixty sein seniorenmäßiges Abendprogramm. Business statt Party. Die "

    [7449 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 039

    Mode

    Expofil: Garntrends zum Herbst/Winter '99/2000

    Auf alle Fälle Wolle

    go Paris - Auf der vom Piloten-streik der Air France betroffenen Expofil war die Stimmung vor allem im Bereich Masche gut. Das Interesse liegt bei Fantasiegarnen, teils mehrfaserigen Mischungen, volumigen und leichten Garnen. Die Piloten waren das Sand

    [2957 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 036

    Handel

    Factory Outlet Centers: Ein neuer Vertriebsweg entsteht - Gefahr für den Handel?

    Wenn Hersteller handeln

    Wie ein Schreckgespenst geistern sie durch die Medien: Factory Outlet Centers, die Zusammenschlüsse von Herstellerverkäufen. Regelmäßig gibt es neue Meldungen über Investorengruppen auf der Suche nach Standorten für ihre Outlet-Projekte. Danach müßten wir

    [30820 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 16.12.1993 Seite 086

    Mode / Trend Fashion

    Rhein/Ruhrgebiet: Streifzug durch die Szeneläden

    Folge vier: Im Revier

    Die vierte Folge der Szene-Serie führt nach Nordrhein-Westfalen. Wenn man den gesamten Ballungsraum Rhein/Ruhr auf Zentren der Jugendkultur prüft, drängt sich Köln in den Vordergrund. Im Gegensatz zum schnieken Düsseldorf ist in Köln neben den Konsummeile

    [8050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 09.12.1993 Seite 084

    Mode / Trend Fashion

    Frankfurt: Streifzug durch die Szeneläden

    Viel los im großen Dorf

    Frankfurt ist klein - nicht mehr als 660000 Menschen leben hier. Die Struktur der einzelnen Stadtteile ist dörflich, viele der nach und nach eingemeindeten Ortschaften wie Bornheim, Bockenheim und Sachsenhausen haben sich ihre Zentren erhalten, führen tei

    [7705 Zeichen] € 5,75