Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 024

    Business

    Manor: Die Macht in der Mitte

    Der größte Schweizer Warenhauskonzern kultiviert seine Eigenmarken und eröffnet neue Filialen. Der Anspruch: Europas bester Multispezialist zu sein.

    Ein unscheinbarer grauer Betonbau in der Rebgasse 34 in Basels zauberhafter Altstadt. Auf der Rheinseite, die Klein Basel heißt. Schlicht Manor AG steht am grauen Eisentor und auch innen lässt nur wenig darauf schließen, dass hier die Spitze des größten

    [11820 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 030

    Business Handel

    Vom Vatermörder zum kreativen Mix

    Local Business: Petera in der Innsbrucker Rathaus-Galerie ist eine Institution

    Herr Wilfried ist nicht da. Aber selbst wenn er da wäre, hätte er Martina, Hildegard und Renate das Gespräch führen lassen. Das ist eine Sache der Wertschätzung und des Vertrauens für Wilfried Striessnig, den Inhaber der J. Petera&Cie KG in Innsbruck. In

    [5982 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 030

    Business Handel

    "Eine Goldgrube am Main"

    Local Business: Maingold in Würzburg eröffnete am vergangenen Donnerstag seinen dritten Laden. Mit 380m² ist es das größte der drei Geschäfte.

    Diana Sponsel ist es noch ganz schwummerig. Bis ein Uhr morgens hat sie mit ihren Gästen gefeiert. Rund 1000 Kunden drängten sich in den 380m² großen Laden. "Alle sind gekommen und dabei haben wir nicht mal Werbung gemacht", sagt die 32-Jährige. Auch ihr

    [5685 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 042

    Fashion

    Mit Erfolg anders

    Sie trauen sich was. In ihren Sortimenten und in ihren Investitionen. Händler mit modisch progressiven Sortimenten sind auf Expasionskurs. Eine Bestandsaufnahme in einem dynamisch wachsenden Marktsegment.

    Sie befinden sich abseits des Mainstream. Bezeichnen sich selbst als Nischenanbieter. Die Rede ist von Händlern mit modisch progressiven Sortimenten, die oft Männer und Frauen parallel bedienen. Ihr Markewnportfolio reicht von D'squared, D&G, Missoni Sp

    [23436 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 070

    Fashion

    Designer Sports

    Der Mix von lifestyligen Sportkollektionen mit Sportswear und Designerlabels ist heute eine Selbstverständlichkeit. Und das funktioniert nicht nur im Trendhandel.

    Seit die Drei Streifen von Adidas als Y-3 Modekollektion zum ersten Mal auf den Pariser Designerschauen im Oktober 2002 laufstegfein daher kamen, ist viel passiert. Die Großblumigkeit, mit der der japanische Top-Designer Yohji Yamamoto das Neue und Besond

    [7261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 056

    Business Handel

    Eckerle will die Turnschuhträger

    HAKA-Filialist eröffnet in Frankfurt mit einem knappen Dutzend neuer Labels

    Es ist nicht irgendeine Eröffnung. Es so zu nennen, wäre zu banal. Hier ist mehr zu sehen. Was jetzt im Zentrum Frankfurts, Zeil Nummer 79, deutlich wird, demonstriert nichts mehr als den Sprung der Männermode hinein in eine neue Welt. Die nackten Fakten:

    [4305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 22.08.2002 Seite 072

    Business Handel

    Noch mehr für die Sinne

    Beck mit neuem Wellness-Haus und Designer Sportiv-Abteilung

    Einer der größten Fans von "Hautnah" ist Reiner Unkel selbst. Der Vorstandsvorsitzende der Münchner Ludwig Beck AG ist so begeistert, dass er stundenlang über die Idee und die Ziele des neuen Beck-Projektes reden kann und sich am liebsten den ganzen Tag l

    [6823 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 060

    Business Handel

    Theresa gibt dem Luxus mehr Raum

    Local Business: Mit dem zweiten DOB-Laden bietet Theresa jetzt 1250 m² Luxus

    Geplant war das nicht. "Aber wir konnten nicht nein sagen". Susanne und Christoph Botschen haben den selbstgewählten Stress noch ein bisschen verstärkt und 450 m² Fläche vom Nachbarn Toni Gard übernommen. Und das gerade mal anderthalb Jahre nach der Eröff

    [6251 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 048

    Mode

    Città di Bologna: Dr. Pirani zum Trend der Männermode

    Gucci hat mehr Sex als Prada

    we Köln - Purismus, 80er Revival, Körperkult - wohin geht der Trend der Männermode? Wir fragten einen, der es wissen muß: Dr. Adriano Pirani, Inhaber des Kölner Designer-Ladens Città di Bologna, der in diesen Tagen zehnjähriges Jubiläum feiert. Sein Her

    [7179 Zeichen] € 5,75