Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 008

Diese Woche

Modeanbieter wollen sich Verantwortung stellen

Die schlechten Nachrichten aus der Modebranche reißen nicht ab. Durch Brandkatastrophen bei Zulieferern von Kik und C&A, bei denen in Pakistan und Bangladesch hunderte von Menschen ums Leben kamen, sowie durch Meldungen über Umweltverschmutzungen durch g

[3050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 8

Diese Woche

Modeanbieter wollen sich Verantwortung stellen

Die schlechten Nachrichten aus der Modebranche reißen nicht ab. Durch Brandkatastrophen bei Zulieferern von Kik und C&A, bei denen in Pakistan und Bangladesch hunderte von Menschen ums Leben kamen, sowie durch Meldungen über Umweltverschmutzungen dur

[3050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 056

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Day Birger et Mikkelsen Das dänische Label Day Birger et Mikkelsen strukturiert seinen Deutschland-Vertrieb neu: Die Zusammenarbeit mit der Arcticgroup, Düsseldorf, wurde beendet. Mit der neuen Orderrunde übernimmt die Aco Modeagentur den Vertrieb für D

[2278 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 034

Business

Die Wüste lebt

Ägypten will sich als Produktionsstandort für ausländische Modehersteller etablieren. Dafür werden zollfreie Industriezonen geschaffen, bürokratische Hürden beseitigt, Arbeiter ausgebildet und neue Fabriken gebaut.

Die Vorteile des Produktionsstandortes Ägypten sehen wir in der Nähe zu Europa und der positiven Entwicklung vieler Fertigungsstätten, die die Beschaffung für unser Unternehmen erleichtert. Wir gehen davon aus, dass die Bedeutung dieses Standortes für un

[8351 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 053

Business Industrie

Guter Stoff aus Kolumbien

Südamerika bietet mit kleinen Stückzahlen und großer Qualität Produktions-Alternativen zu China

Die Miene von Álvaro Uribe bleibt eisig. Mit der gleichen Schärfe, mit der der Präsident von Kolumbien über seine Taktik bei der Entwaffnung der Paramilitärs, beim Kampf gegen die Drogenmafia und die Farc-Guerilla, die seinen Vater ermordete, berichtete,

[5512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 020

News Kommentar

Wie sozial ist billig?

Die Kunden sind schizophren. Einerseits wollen sie so billig wie möglich kaufen. Andererseits empören sie sich über Ausbeutung in den Niedriglohn-Ländern. Gibt es einen Ausweg aus diesem Dilemma?

Der Boom des Billigen. Ein elendes Thema, das nicht zu enden scheint. Man kann es schon nicht mehr hören. Die Leute kaufen gerne billig. Na und? Das so einfach behaupten zu können, wäre schön. Aber das Geschäft mit Billig-Produkten hat auch eine Kehrseite

[5219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 038

Business Industrie

Der unterschätzte Gigant vom Ganges

Indien gehört nach China zu den größten Gewinnern des Quotenfalls. Nahezu unbemerkt hat der zweitgrößte Textil- und Bekleidungshersteller aufgerüstet. Jetzt machen sich die Produzenten auf den Weg nach Europa.

No Child-Labour. Keine Kinderarbeit, steht an den großen schwarzen Fabriktoren mit Stacheldraht, die sich automatisch öffnen. Der Wachposten dahinter nimmt Haltung an, als der leicht zerbeulte Mercedes einfährt. Davor kochen sich ein paar Jungs auf einem

[13718 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 049

Business Thema

Die größten deutschen Textilhersteller

Umsätze, Umstrukturierungen, Tochtergesellschaften

Daun-Gruppe: Der mit Abstand größte deutsche Textilhersteller konnte sich mit einem Umsatz von 1,3Mrd. Euro auch in der internationalen Rangliste um sieben Plätze auf Rang 13 vorarbeiten. Claas E. Daun hat in den vergangenen 25 Jahren seinen Konzern zusam

[11269 Zeichen] Tooltip
Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 092

Business // Industrie

Große Nachfrage nach türkischer Mode

TW-Rangliste der 20 größten türkischen Konfektions-Anbieter

Der größte und bekannteste türkische Konfektionshersteller ist die Sahinler Holding. Obwohl nur 30 % der Produktion exportiert werden, umfasste das Exportvolumen nach Deutschland im Jahre 1999 rund 295 Mill. DM. Hauptsächlich beliefert Sahinler dabei sein

[5909 Zeichen] Tooltip
Die größten der Türkei
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2001 Seite 022

Kommentar

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Horrorbilder aus Textilfabriken in Entwicklungsländern schaden nicht nur dem betroffenen Unternehmen, sondern der ganzen Branche. Kann eine TÜV-Plakette helfen?

Das hat gerade noch gefehlt. Die Deutschen haben zur Zeit ohnehin keine große Lust auf Mode, geben immer weniger Geld für Bekleidung aus. Seit acht Jahren sind die Umsätze im Textileinzelhandel rückläufig. Die Bilanzen der meisten Hersteller sehen nicht v

[5093 Zeichen] € 5,75

 
weiter