Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 016

    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2009

    Die Stimmung hellt sich auf

    2009 verzeichneten die meisten europäischen Bekleidungslieferanten der aktuellen Größtenliste Umsatz-Einbußen. Aber in diesem Jahr geht es für etliche wieder bergauf.

    Für viele Händler war 2009 schwierig, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Große Pleiten, wie die des Arcandor-Konzerns waren nicht hauptsächlich der Krise, sondern eher hausgemachten Problemen zuzuordnen. Am anderen Ende der Kette - bei der Textilindus

    [8051 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2009

    Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 030

    Business TW-Grösstenliste

    Die Größten Mode-Anbieter Europas

    Die Stimmung hellt sich auf

    2009 verzeichneten die meisten europäischen Bekleidungslieferanten der aktuellen Größtenliste UmsatzEinbußen. Aber in diesem Jahr geht es für etliche wieder bergauf.

    Für viele Händler war 2009 schwierig, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Große Pleiten, wie die des Arcandor-Konzerns waren nicht hauptsächlich der Krise, sondern eher hausgemachten Problemen zuzuordnen. Am anderen Ende der Kette - bei der Textilindus

    [8360 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2009

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN DEUTSCHLANDS
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 068

    Fashion

    DMI-FASHION DAY

    Ein neuer Sinn für Realität

    Die Straße hat die kreative Führerschaft übernommen mit Looks der Marke Eigenbau. Die Mode in Zeiten von Individualismus, Stilpluralismus und Selbstdesign war das Thema des DMI-Fashion Days.

    Warum suchen wir ständig das Neue? Warum denken wir nicht etwas zu Ende, bis die Dinge ihren Platz finden in der Realität?" Elke Giese vom Deutschen Mode-Institut (DMI) trifft sogleich den Ton. Sie spricht von einem Strukturwandel in der Mode. Und die ho

    [6305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 048

    Fashion Outfit

    Schuhe und Taschen - Elegant, doch lässig. Der Sommer 2006. Smart, anspruchsvoll, aber nie verkrampft - so sind die Looks. Welcher Schuh passt dazu? Welche Tasche liegt im Trend? Das Outfit-Special.

    Der Schuh-Markt - Der ideale Sommer

    Der ideale Sommer besteht aus blauem Himmel und vielen heißen Tagen. Anderes gilt für den Schuhhandel. Dem tun zwischendurch ein paar Tage Regen gut. Wenn er darauf vorbereitet ist.

    Da haben wir was angerichtet", lacht Martin Krist. Im Schuhhandel sei nichts mehr so, wie es mal war, sagt der Global Business Manager Shoes von Esprit. Seit Anfang des Jahres bietet das Unternehmen ein Flächensystem für Schuhe. Heute gibt es bereits 300

    [8282 Zeichen] Tooltip
    DAZU DER RICHTIGE SCHUH - So bewerten DOB-Einkäufer Röcke und Hosen zum Sommer 2006 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 040

    Business Industrie

    Der lange Marsch ins Reich der Mitte

    Alle reden über China. Und viele wollen hin. Die günstigen Produktions-Kapazitäten locken, noch mehr der riesige Absatzmarkt. Doch für Mittelständler ist der Markteinstieg allein kaum zu stemmen. Sie brauchen einen Türöffner - zum Beispiel das Projek

    Chinesen können alles - nur nicht "Nein" sagen. Das war nur eine von vielen wertvollen Erkenntnissen, die der Tross von rund 80 Smatchinatex-Teilnehmern von der Reise nach Peking mitbrachte. Was ist denn Smatchinatex? Nun, einerseits ein sperriges Wortung

    [10773 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 154

    Business Handel

    Run auf den Kurfürstendamm

    Berlins Toplage bekommt ein immer stärkeres kommerzielles Profil: Während Restaurants, Kinos und Diskotheken häufig schließen, wandelt sich der Boulevard zur Modemeile. Auch inhabergeführte Geschäfte profitieren bisweilen vom Boom.

    [9181 Zeichen] € 5,75