Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 016

    News Kommentar

    Die Krise und die City

    Die deutschen Innenstädte stehen vor einer großen Herausforderung. Noch nie zuvor mussten für so viele Handelsimmobilien neue Mieter gefunden werden. Langfristig könnte das sogar eine Chance sein.

    Am 3. Juli 2008 setzte sich im deutschen Einzelhandel eine Welle in Bewegung, die für die deutschen Innenstädte zu einem Tsunami geworden ist. An jenem Donnerstag stellte der Aachener Bekleidungsfilialist Wehmeyer beim Amtsgericht Aachen Antrag auf Eröff

    [5909 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 018

    News Kommentar

    Glückliche Kunden

    Wir müssen heute für Mode im Schnitt weniger ausgeben als je zuvor. Gleichzeitig bekommen wir mehr Stil, Ästhetik und Geschmack als je zuvor.

    Überall Mikrofone. Überall Fotografen. Kamera-Teams der Öffentlichen und Privaten. Welch ein Presse-Auftrieb. Mittendrin ein stiller, milde lächelnder Italiener. Er ist verantwortlich für die ganze Aufregung. Renzo Piano hat im Auftrag von Peek & Cloppen

    [5043 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Nachrichten eines Jahres

    ... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

    [25508 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2000: Besser als erwartet

    Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 026

    Fashion

    STARTSCHUSS HERBST/WINTER 2001/2002

    Die Kollektionen für Herbst/Winter 2001/2002 stehen. Die Einkaufsteams des Handels sind schon unterwegs. Sie begegnen einem echten Modewandel. DOB und HAKA haben ihr Gesicht verändert. Klassische Dessins, Stoffe und Schnitte feiern ein Revival - in moderner Form.

    [12864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 024

    Kommentar

    Der Mut des Mittelstands

    Angesichts der hohen Investitionen der Local Heros kann es um die Zukunft des mittelständischen Fachhandels nicht so schlecht bestellt sein, wie viele glauben.

    In Kassel gibt es einen Mann, der sehr viel Mut hat: 3 Mill. DM investiert er in einen knapp 1000 m² großen Laden. Das ist kein Pappenstiel. Wer ist dieser Mann? Sein Name ist Torsten Evers. Sein Geschäft heißt Heinsius + Sander. Seine Geschäftsadresse: O

    [4942 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2000 Seite 017

    News Umsätze Point of Sale

    Lederjacken

    Farbe bringt's

    In jungen Sortimenten verkaufen sich zur Zeit knackige Nappa-Jacken in hellen Pastellen und kräftigen Kolorits sehr gut. Gerade Farbe animiert zum Kaufen. "Kurz, schmal, mit Stehkragen und wenig Taschen - das sind beliebte Modelle", sagt Gerti Weber von S

    [827 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 109

    Mode

    Philipp

    Hanau - Die Business-Linie in neuer Eleganz. Richtungsweisend der weich modellierte Dreiteiler-Anzug mit mehr Taille, gerundeter Schulter, Hose mit breiterem Aufschlag. Hauptmodell Dreiknopf mit Weste, ergänzt durch Zwei- und Vierknopf, Zweireiher. Die jü

    [7526 Zeichen] € 5,75