Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 100 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 030

Business

Neuer Name, neue Inhaber, neues Geld

Die Steilmann Holding AG konnte 2011 um 6% zulegen. Auf dem Plan steht die Expansion mit Boecker, neuen Store-Konzepten und in China.

Der Chef der Miro Radici AG, Dr. Michele Puller, weiß gar nicht, was er zuerst erzählen soll, soviel ist in der Bergkamener Unternehmensgruppe passiert. Zum Beispiel, dass sie nicht mehr Miro Radici, sondern seit wenigen Tagen Steilmann Holding AG heißt.

[4198 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 30

Business

Neuer Name, neue Inhaber, neues Geld

Die Steilmann Holding AG konnte 2011 um 6% zulegen. Auf dem Plan steht die Expansion mit Boecker, neuen Store-Konzepten und in China.

Der Chef der Miro Radici AG, Dr. Michele Puller, weiß gar nicht, was er zuerst erzählen soll, soviel ist in der Bergkamener Unternehmensgruppe passiert. Zum Beispiel, dass sie nicht mehr Miro Radici, sondern seit wenigen Tagen Steilmann Holding AG he

[4198 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2012 Seite 162 bis 163

Fashion Coordinates/Herbst 2012

Her mit Der Farbe

Selbst Konfektion darf wieder in Rot, Royal und Petrol auf sich aufmerksam machen. Auch in Best Ager-Kollektionen. Vorausgesetzt, die Formen sind schön schlicht.

Delmods sanfter Weg Sanfte Modernisierung strebt Delmod-Geschäftsführerin Stefanie Ullrich-Michallak für die Kollektion an. In sechs Sets für den Herbst geht es um britische Klassik, sportive Pureness und feminine Eleganz. Aufwendige Blazer mit Patch-I

[3885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2012 Seite 162,163

Fashion Coordinates/Herbst 2012

Her mit Der Farbe

Selbst Konfektion darf wieder in Rot, Royal und Petrol auf sich aufmerksam machen. Auch in Best Ager-Kollektionen. Vorausgesetzt, die Formen sind schön schlicht.

Delmods sanfter Weg Sanfte Modernisierung strebt Delmod-Geschäftsführerin Stefanie Ullrich-Michallak für die Kollektion an. In sechs Sets für den Herbst geht es um britische Klassik, sportive Pureness und feminine Eleganz. Aufwendige Blazer mit Patc

[3885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 026

Business

Steiniger Weg ins Plus

Der HAKA-Spezialist Dressmaster aus Herne will wachsen. Mit der eigenen Marke Stones, mit der Lizenzmarke Roadsign Australia und mit Private Label.

Als Holger Schmies Anfang der 80er Jahre seine Lehre bei Dressmaster begann, konnte er wohl kaum ahnen, dass er das Unternehmen in Herne einmal führen würde. Das 40-jährige Bestehen von Dressmaster feierte Schmies Anfang September also gleichermaßen als

[4794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 030

Business

"Wir verdienen mit klassischen Labels Geld"

Für das Best Ager-Multilabel-Konzept Delu hat B&U Heutelbeck nun mit 1000m² das größte Haus in Andernach eröffnet und bietet dort erstmals auch HAKA an. Übernommen wurde das Ladenlokal des Modehauses Lembeck mit allen Verkäuferinnen. Inzwischen gibt

Der ganze Vorplatz war voll, die Leute sind zur Eröffnung in den Laden gestürmt, so was habe ich noch nicht gesehen", erzählt Kurt Westen. Er ist Geschäftsführer der B&U Heutelbeck AG in Iserlohn und hat vergangene Woche in Andernach den größten Delu-Sto

[6639 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 086

Fashion Coordinates Sommer 2011

Patchen, waschen, dekorieren

Mehr modische Spitzen, mehr Einzelteile - Mode mit Passform-Anspruch verändert sich mit großen Schritten. Einzelblazer sollen die Umsätze wieder nach vorne bringen.

Frank Walder mit Highlights Die Münchberger bauen den Anteil modischer Spitzen aus. "Der Markt ist Basic-satt", hat Jörg Mietzke von Frank Walder festgestellt. "Wir haben mehr an Details gearbeitet und eine feminine Handschrift betont." Auch im abgelauf

[7305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 082

Fashion

SORTIMENTSCHECK (7)

"Mode - soweit es passt"

Schneider in Fulda ist ein großes Modehaus. Mehrere Gebäude, etliche Etagen, viele Marken von Tally Weijl bis Windsor - ein Haus für Frauen jeden Alters. Eines eint alle: Sie wollen Mode.

Ein richtiges Schmuckkästchen soll die Anlass-Abteilung sein. Denn Anlass ist ein starkes Feld bei Schneider in Fulda. Das ganze Jahr über, von großen Roben für Karnevalsveranstaltungen bis zum jungen Kleid für den Abiball. Von Vera Mont, Ribkoff und Swi

[6495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 034

Business Panorama Handel

Heutelbeck übernimmt Lembeck

Iserlohner Unternehmen plant in Andernach größtes Delu-Haus

Die zur B&U Heutelbeck AG gehörende B&U Einzelhandels GmbH, Iserlohn, übernimmt zum 1. Juni das Modehaus Lembeck in Andernach und will dort Ende August das größte Delu-Haus in Deutschland eröffnen. Dabei wird erstmals im Rahmen des Delu-Konzeptes auch He

[919 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 144

Fashion Coordinates Herbst 2010 Themen

Passform entscheidet

Die Modern Classic-Kundin mag es sportiv und nach wie vor ein wenig geschmückt. Wohlfühl-Materialien bestimmen den Trend.

Marcona, Gelsenkirchen, baut ihre Coordinates-Kollektion einzelteiliger auf und bietet in jedem Thema zahlreiche Kombi-Möglichkeiten. Bei den Passformen wurde nichts verändert. In sieben Themen mit jeweils 50 bis 70 Teilen stehen die Produkte Jacke, Rock

[4236 Zeichen] € 5,75

 
weiter